Schloss Puchenau

Beiträge zum Thema Schloss Puchenau

Der Künstler verwendet eine eigene Maltechnik. | Foto: Djawid C. Borower

Art & Philosophie
Ausstellung in Galerie Artosphäre eröffnet am 21. Juni

Die Galerie Artosphäre im Schloss Puchenau präsentiert eine neue Ausstellung: "Art & Philosophie" von Djawid C. Borower. PUCHENAU. Am Mittwoch, 21. Juni, findet um 18.30 Uhr im Schloss Puchenau die Eröffnung der Ausstellung "Art & Philosophie" von Djawid C. Borower statt. Diese ist bis 29. Juli zu sehen. Das Werk des Künstlers verbindet Kunst und Philosophie. Beides studierte er in Köln und Wien. In den letzten zwanzig Jahren hat er ein malerisches wie philosophisches Werk geschaffen, das um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Künstler Patrick Schmierer, Galerist Bernhard Fleischanderl und Künstlerin Isabella Kohlhuber bei der Vernissage. | Foto: Eva da Silva

Arthosphäere
Bekannte Künstler stellen im Schloss Puchenau aus

Galerie Arthosphäre legt Schwerpunkt auf zeitgenössische Werke aus Oberösterreich, Österreich und Europa. PUCHENAU. Noch bis 25. Februar sind Werke der beiden Künstler Isabella Kohlhuber und Patrick Schmierer in der Galerie Arthosphäre im Schloss Puchenau zu sehen. "Kohlhuber ist eine sehr junge Künstlerin, welche aber bereits im In- und Ausland einen Namen hat", weiß Galerist Bernhard Fleischanderl. Ihre Zeichnungen, Collagen, Skulpturen und medialen Installationen bewegen sich um Schrift und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Ausstellung "Die Erde taumelt durch die Nacht" im Schloss Puchenau

Universitätsprofessorin Veronika Dirnhofer (4. v. l.) übernimmt mit der Vernissage in der Ordination der Orthopäden Florian Dirisamer (l.) und Christian Patsch (5. v. l.) den Auftakt der Ausstellungsreihe „Kunst im Schloss“. Die Künstlerin aus Niederösterreich malt mit Ölfarben auf verschiedenen Papierschichten. Bis 12. April sind die Bilder Montag, Mittwoch und Donnerstag vormittags ausgestellt. Auch am Foto: Karin Patsch, Andrea Bina und Petra Höllinger (v. l.).

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.