schloss weitra

Beiträge zum Thema schloss weitra

Foto: NÖ Senioren OG Zwettl
2

Seniorenbund Stift Zwettl
Kulturfahrt nach Weitra

STIFT ZWETTL/WEITRA. 35 Mitglieder der NÖ Senioren-Ortsgruppe Stift Zwettl genossen am 5. August eine Aufführung der musikalischen Komödie „Wiener Blut“ von Johann Strauß in einer Bearbeitung von Peter Hofbauer im Schloss Weitra. Sie zeigten sich vor allem von den hervorragenden gesanglichen Darbietungen angetan. Allgemeiner Tenor nach der Rückfahrt in Fahrgemeinschaften: Schöner Abend, nächstes Jahr wieder!

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Die Silberlöwen besuchten das Schloss Weitra Festival „Wiener Blut“. | Foto: privat

Bezirk Tulln
Silberlöwen besuchen Schloss Weitra Festival „Wiener Blut“

Unter der Leitung von Maria Steininger besuchten 58 Silberlöwen des Bezirkes Tulln vor kurzem die Aufführung „Wiener Blut“ im Schloss Weitra. Nach den Erfolgen der Lustigen Witwe und der Fledermaus setzte Intendant Peter Hofbauer auf die Komödie aus der Opernwelt: Wiener Blut mit den bekannten Walzer-Melodien und erhellte damit bei schönem Wetter den überdachten Innenhof von Schloss Weitra. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von der Aufführung.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Intendant Peter Hofbauer, Obfrau des Theaterfestes NÖ Kristina Sprenger, Vera Russwurm, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Schlossherren Stephanie und Johannes zu Fürstenberg nach der gelungenen Premiere.

Schloss.Weitra.Festival
"Wiener Blut" feierte Premiere

"Wiener Blut", nach einer Operette von Johann Strauss, wird bis 7. August im Schloss Weitra gespielt. Unter der Regie von Peter Kratochvil gehören unter anderem Caroline Vasicek und Joesi Prokopetz zum Ensemble. WEITRA. "Ein ganz besonderer Abend in einem besonderen Jahr. Wir sind im Jubiläumsjahr '100 Jahre Niederösterreich' und feiern hundert Jahre Eigenständigkeit und Souveränität. Das wollen wir nutzen, um alles, was uns wert und wichtig ist, in den Mittelpunkt zu stellen", sagte...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.