schloss-wolfsberg

Beiträge zum Thema schloss-wolfsberg

Die Dauer der Ausstellung wurde verlängert.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Ausstellung am Schloss verlängert

Bis 13. September gastiert Manfred Bockelmann mit seiner Ausstellung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli stellt Künstler Manfred Bockelmann seine Werke am Schloss Wolfsberg aus. Ursprünglich war die Ausstellung bis Ende August anberaumt, doch aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu einer Verlängerung: Bis Sonntag, 13. September, können Werke von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr bewundert werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Künstler Manfred Bockelmann gastiert noch bis Ende August mit seiner Ausstellung in Wolfsberg.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Schloss Wolfsberg
Führung mit dem Künstler

Am Sonntag führt der Manfred Bockelmann erneut durch seine Ausstellung im Schloss. WOLFSBERG. Am 23. August 2020 findet um 16 Uhr und 16.30 Uhr wieder eine Führung mit Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss Wolfsberg statt. Um Anmeldung im Kulturreferat unter 04352/537-246 wird gebeten. Künstler gastiert im Schloss

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sommerausstellung: Künstler Manfred Bockelmann mit Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Manuela Karner  | Foto: Zarfl
1

Schloss Wolfsberg
Künstler gastiert im Schloss

Manfred Bockelmann, der Bruder von Udo Jürgens, stellt seine Werke in Wolfsberg aus. WOLFSBERG. Die Sommerausstellung des Kärntner Künstlers Manfred Bockelmann öffnete letzte Woche ihre Pforten: In seinen Werken bringt er die Liebe zur Natur zum Ausdruck und spricht gezielt den Tod an. Das Sterben der BlätterSeit vergangenem Freitag findet die Ausstellung, das Sterben der Blätter, in den Räumlichkeiten des Schlosses in Wolfsberg statt. Bis Ende August können Bockelmanns Kunstwerke bestaunt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Der Betrieb in kulturellen Einrichtungen in Wolfsberg nimmt wieder Fahrt auf: Vizebürgermeisterin Manuela Karner mit Museumsleiter Daniel Strassnig | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Die Kultur lebt wieder auf

Trotz der Corona-Krise hat der Sommer in Wolfsberg kulturell einiges zu bieten.  WOLFSBERG. Vor Kurzem gab Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Manuela Karner einen Ausblick auf den bevorstehenden Wolfsberger Kultursommer. Das Museum im Lavanthaus, die Sommerausstellung im Schloss Wolfsberg und die Dreifaltigkeitskirche sind unter anderem für Besucher zugänglich.  Museum im Lavanthaus Seit Freitag, den 29. Mai 2020, stehen die Türen des Museums im Lavanthaus wieder offen, wobei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Sommerausstellung in Wolfsberg

Nachdem in den Vorjahren bereits Größen der heimischen Kunstszene wie Hans Bischoffshausen, Pepo Pichler oder Ferdinand Penker die Sommerausstellung auf Schloss Wolfsberg dominierten, werden heuer Werke des Jauntaler Künstlers Rudi Benétik gezeigt. Zahlreiche Gäste stellten sich zur Eröffnung am vergangenen Donnerstag ein. Bgm. Hans-Peter Schlagholz, der unter den Eröffnungs-Gästen auch einige Bürgermeisterkollegen aus dem Jauntal begrüßen konnte, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
46

Märchen- und Sagenwelten in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Ein ganzes Wochenende können Klein und natürlich auch Groß im Schlosszauberwald rund um das Schloss Wolfsberg Märchenhaftes erleben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
107

"Ball am Schloss" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Das Schloss Wolfsberg verwandelten die Lavanttaler Serviceclubs und hunderte Gäste wieder in einen einzigen Ballsaal. Der Erlös der Charityveranstaltung "Ball am Schloss" kommt "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Foto: KK

Pädagogen erinnern sich an alte Zeiten

Der Lavanttaler Bruno Huber lud zu einem besonderen Klassentreffen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Maturanten der Lehrerbildungsanstalt (LBA) Klagenfurt des Jahres 1948 treffen sich inzwischen alljährlich. Im heurigen Jahr organisierte der Lavanttaler Bruno Huber (88) das Treffen seiner Kollegen auf Schloss Wolfsberg. Mit ihren Gattinnen "Von den damals 33 Junglehrern leben heute noch 17. Zwölf sind diesmal - alle samt ihren Ehefrauen - aus ganz Kärnten zum Treffen nach Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Ausstellung "Private Eyes" von Pepo Pichler ist noch bis 13. September geöffnet | Foto: KK

Das Schloss als Kulisse für Kunst

WOLFSBERG. Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Die große Sommerausstellung unter dem Titel "Private Eyes" mit Werken des Künstlers Pepo Pichler läuft noch bis einschließlich 13. September auf Schloss Wolfsberg. Die Schau ist für Besucher aus nah und fern jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Weitere Informationen über den Kunstschaffenden mit Wohnsitz im Lavanttal erhalten Interessierte auf der Homepage www.pepopichler.com. Wann: 13.09.2015 10:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Hokes „Unsichtbare Landschaft“ hören - Fr. 15. Juli um 20.30 Uhr - Schloss Wolfsberg | Eintritt frei

Am Freitag, dem 15. Juli 2011 gibt es im Rahmen der Giselbert Hoke-Ausstellung „Unsichtbare Landschaft“ im Schloss Wolfsberg einen ganz besonderen Ohrenschmaus: Beim Mondscheinkonzert mit Beginn um 20.30 Uhr machen sich Roman Wohofsky (Piano) und Edgar Unterkirchner am Saxophon auf musikalische Spurensuche nach „Unsichtbaren Landschaften“. Roman Wohofsky und Edgar Unterkirchner sind zwei Vollblutmusiker, die offen und neugierig genug sind, sich auf das Unsichtbare und Geheimnisvolle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.