schloss-wolfsberg

Beiträge zum Thema schloss-wolfsberg

Die Hochzeitsmesse findet im Schloss statt | Foto: Hochzeitsprofis

Hochzeitsmesse in Wolfsberg
Ein Wochenende im Zeichen von Braut und Bräutigam

Am Samstag, 13. Oktober, und am Sonntag, 14. Oktober, dreht sich bei der Hochzeitsmesse am Schloss Wolfsberg wieder alles um den schönsten Tag im Leben. WOLFSBERG. Um diesen Tag perfekt zu machen findet heuer zum sechsten Mal die schönste Hochzeitsmesse Kärntens in Wolfsberg statt. Am Samstag, dem 13., und Sonntag, dem 14. Oktober 2018, präsentieren in den Gemäuern des Schlosses hoch über Wolfsberg rund 50 Aussteller alles rund um das Thema Hochzeit. Die Messe hat am Samstag von 13.00 bis 19.00...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Sommerausstellung in Wolfsberg

Nachdem in den Vorjahren bereits Größen der heimischen Kunstszene wie Hans Bischoffshausen, Pepo Pichler oder Ferdinand Penker die Sommerausstellung auf Schloss Wolfsberg dominierten, werden heuer Werke des Jauntaler Künstlers Rudi Benétik gezeigt. Zahlreiche Gäste stellten sich zur Eröffnung am vergangenen Donnerstag ein. Bgm. Hans-Peter Schlagholz, der unter den Eröffnungs-Gästen auch einige Bürgermeisterkollegen aus dem Jauntal begrüßen konnte, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
46

Märchen- und Sagenwelten in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Ein ganzes Wochenende können Klein und natürlich auch Groß im Schlosszauberwald rund um das Schloss Wolfsberg Märchenhaftes erleben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
107

"Ball am Schloss" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Das Schloss Wolfsberg verwandelten die Lavanttaler Serviceclubs und hunderte Gäste wieder in einen einzigen Ballsaal. Der Erlös der Charityveranstaltung "Ball am Schloss" kommt "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
76

Singen in den Bergen

WOLFSBERG (tef). Schon die Auftaktveranstaltung des diesjährigen "Cantare in Montagna" lockte hunderte Besucher und Sänger auf Schloss Wolfsberg. Offiziell begrüßt wurden die Italienischen, Deutschen und Österreichischen Chöre von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Organisationschef Reinhard Steinbauer vom Tourismusbüro. Musikalische Willkommensgrüße kamen vom Männergesangsverein (MGV) St. Stefan. Einer der ganz großen Höhepunkte war der Wortgottesdienst am Klippitztörl, den die anwesenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Schloss Wolfsberg
7 16

Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg

Das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg bildet der im neugotischen Tudorstil gehaltene Prachtbau des Schlosses Wolfsberg. Bereits 1178 wurde Burg Wolfsberg erstmals urkundlich erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte unter ihren verschiedenen Burgherren und wechselnden Besitzern - unter ihnen war auch Kaiserin Maria Theresia - mehrfach um- und ausgebaut. Erst die Grafen Henckel von Donnersmarck gaben der Burg ihr jetziges unverwechselbares Aussehen. 1846 begannen unter Hugo I. massive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Karl B
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at

Wolfsberg kämpft um das Podest mit

MEINUNG Was bei den Menschen der heiß begehrte Miss- oder Mister-Titel ist, ist bei den Städten mit Burg oder Schloss das "Top City Voting". Dazu ruft der Online-Hotelreservierungsdienst "Hotel.de" heuer für Österreich auf – und was besonders erfreulich ist: Unter den 20 nominierten Städten befindet sich auch die Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg! Kein Wunder, thront doch über der Lavant-Metropole das märchenhaft anmutende Schloss Wolfsberg im neugotischen Tudorstil, das Wahrzeichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf der Plattform "Hotel.de" findet gerade das "Top City Voting 2016" für Österreich statt. Noch bis 4. Mai kann online für die Lavanttaler Stadt Wolfsberg gevotet werden | Foto: Screenshot
1 2

Wolfsberg kämpft um "Miss-Titel" für Städte mit Schloss

Die Lavanttaler Bezirkshauptstadt liegt beim "Top City Voting 2016" derzeit auf Platz drei. Die Wolfsberger können noch bis zum 4. Mai für ihre Heimatstadt voten. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste Stadt mit Burg oder Schloss im Land? Der führende Online-Hotelreservierungsdienst "Hotel.de" kürt beim "Top City Voting 2016" bis 4. Mai die drei Gewinnerstädte. 20 Städte nominiert Unter den 20 nominierten Städten befindet sich auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Pädagogen erinnern sich an alte Zeiten

Der Lavanttaler Bruno Huber lud zu einem besonderen Klassentreffen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Maturanten der Lehrerbildungsanstalt (LBA) Klagenfurt des Jahres 1948 treffen sich inzwischen alljährlich. Im heurigen Jahr organisierte der Lavanttaler Bruno Huber (88) das Treffen seiner Kollegen auf Schloss Wolfsberg. Mit ihren Gattinnen "Von den damals 33 Junglehrern leben heute noch 17. Zwölf sind diesmal - alle samt ihren Ehefrauen - aus ganz Kärnten zum Treffen nach Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Ein Ball wie im Märchen

Die WOCHE verlost zwei Tickets für den "Ball am Schloss" am 24. 10. — gesponsert von Ingrid Flick. WOLFSBERG. Die Lavanttaler Serviceclubs veranstalten am Samstag, dem 24. Oktober, zum vierten Mal den Ball für "Licht ins Dunkel" auf Schloss Wolfsberg. Zu den Höhepunkten zählen die Polonaise des Stiftsgymnasiums St. Paul sowie die fulminante Mitternachts-Quadrille. Exklusive Verlosung Außerdem werden ein Ballkleid und ein Smoking, gesponsert von Petra Pflegpeter Couture und Werner Kristan, im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
28

"Krimi-Dinner" am Schloss Wolfsberg

WOLFSBERG (habs). In besonderem Ambiente fand am Schloss Wolfsberg ein "Krimi-Dinner" statt. Die Gäste wurden in die Handlung des aufgeführten Theaterstücks, das sich um Erbschaft und Mord drehte, mit eingebunden. Im Laufe des spannenden Abends wurden die Besucher außerdem mit einem Fünf-Gänge Menü verwöhnt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Die Ausstellung "Private Eyes" von Pepo Pichler ist noch bis 13. September geöffnet | Foto: KK

Das Schloss als Kulisse für Kunst

WOLFSBERG. Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Die große Sommerausstellung unter dem Titel "Private Eyes" mit Werken des Künstlers Pepo Pichler läuft noch bis einschließlich 13. September auf Schloss Wolfsberg. Die Schau ist für Besucher aus nah und fern jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Weitere Informationen über den Kunstschaffenden mit Wohnsitz im Lavanttal erhalten Interessierte auf der Homepage www.pepopichler.com. Wann: 13.09.2015 10:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
76

9.Märchen- und Sagenwelten in Wolfsberg (Teil 2)

Prinzessin Trina ohne Lachen Seit die Zauberin Trinas Lachen geraubt hat, hat die Prinzessin nicht mehr gelacht. Kinder und Erwachsene aus der Menschenwelt wurden um Hilfe gebeten. Sie mussten die Zaubermusikanten suchen und ihre Musik zum Zauberdirigenten bringen. Nur wenn er es schaffte, alle Töne zum Zauberklang zu vereinen, wurde das Lachen der Prinzessin wieder befreit. Zum Glück machten die Menschen alles richtig, und die Prinzessin konnte wieder unbeschwert lachen. Drehbuch: Claudia...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
42

9. Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten (Tag 1 - Freitag)

Prinzessin Trina ohne Lachen Seit die Zauberin Trinas Lachen geraubt hat, hat die Prinzessin nicht mehr gelacht. Kinder und Erwachsene aus der Menschenwelt wurden um Hilfe gebeten. Sie mussten die Zaubermusikanten suchen und ihre Musik zum Zauberdirigenten bringen. Nur wenn er es schaffte, alle Töne zum Zauberklang zu vereinen, wurde das Lachen der Prinzessin wieder befreit. Zum Glück machten die Menschen alles richtig, und die Prinzessin konnte wieder unbeschwert lachen. Drehbuch: Claudia...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
29

Christmas Time im Schloss Wolfsberg

Unter dem Namen "Christmas Time" fand im Schloss Wolfsberg ein Konzert von Friedrich Stölzl & Band statt. Dargeboten wurden Weihnachtslieder, Gospels und Hits von Elvis Presley.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl

Serenadenkonzert im Schloss Wolfsberg

"Einfach klassisch..." - unter diesem Motto steht das Serenadenkonzert der Regionalmusikschule Wolfsberg. Heuer findet diese Veranstaltung im prächtigen Schloss Wolfsberg (Roter Saal) statt. Der Eintritt ist frei! Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Schloss Wolfsberg, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
2

Das war die Giselbert Hoke Ausstellung

Erfreuliche Bilanz der Sommerausstellung im Schloss Wolfsberg Von 1. Juli bis 28. August hatte die Giselbert Hoke Ausstellung „Unsichtbare Landschaft“ im Schloss Wolfsberg ihre Pforten geöffnet. Der Ausstellungszyklus umfasste 49 Werke - Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin - des Künstlers. Über 2000 Interessierte besuchten in dieser Zeit (jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr) die Ausstellung, darunter auch Kinder und Schülergruppen, die bei einer eigenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli

Sonntagsbrunch mit Giselbert Hoke | So. 31.7.2011, 10 Uhr | Schloss Wolfsberg | Eintritt frei

Seit 1. Juli 2011 hat die Giselbert Hoke Ausstellung „Unsichtbare Landschaft“ ihre Pforten im Schloss Wolfsberg geöffnet. Nicht nur die Ausstellung selbst sondern auch die Veranstaltungen rund um die Ausstellung locken Kunst- und Kulturinteressierte. Bereits am 31. Juli steht ein weiteres Highlight am Programm: Beim Sonntagsbrunch mit Giselbert Hoke mit Beginn um 10 Uhr spricht Moderatorin Birgit Morelli mit dem Künstler über sein Leben und Wirken. Und auch die Gäste können mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
2

Hokes „Unsichtbare Landschaft“ hören - Fr. 15. Juli um 20.30 Uhr - Schloss Wolfsberg | Eintritt frei

Am Freitag, dem 15. Juli 2011 gibt es im Rahmen der Giselbert Hoke-Ausstellung „Unsichtbare Landschaft“ im Schloss Wolfsberg einen ganz besonderen Ohrenschmaus: Beim Mondscheinkonzert mit Beginn um 20.30 Uhr machen sich Roman Wohofsky (Piano) und Edgar Unterkirchner am Saxophon auf musikalische Spurensuche nach „Unsichtbaren Landschaften“. Roman Wohofsky und Edgar Unterkirchner sind zwei Vollblutmusiker, die offen und neugierig genug sind, sich auf das Unsichtbare und Geheimnisvolle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
3

Giselbert Hoke - Vernissage & Ausstellungseröffnung im Schloss Wolfsberg | Fr. 1.7. | 19 Uhr

Im Sommer 2011 wird im Schloss Wolfsberg eine ganz besondere Ausstellung geboten. Unter dem Titel „Unsichtbare Landschaft“ wird ein Ausstellungszyklus gezeigt, der Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin von Giselbert Hoke umfasst. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Vernissage am 1. Juli um 19 Uhr im Schloss Wolfsberg statt. mit … Künstler Giselbert Hoke … Musikalische Umrahmung durch Fredric Este … Zur Ausstellung spricht Gerhard Seifried Wir freuen uns über Ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
Giselbert Hoke
3

Giselbert Hoke Ausstellung im Schloss Wolfsberg | 2.7. - 28.8.2011 | Di.-So. 10-18 Uhr

„Unsichtbare Landschaft“ Giselbert Hoke Ausstellung im Schloss Wolfsberg Im Sommer 2011 wird im Schloss Wolfsberg eine ganz besondere Ausstellung geboten. Unter dem Titel „Unsichtbare Landschaft“ wird ein Ausstellungszyklus gezeigt, der Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin von Giselbert Hoke umfasst. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Vernissage am 1. Juli um 19 Uhr im Schloss Wolfsberg statt. Die Ausstellung selbst kann man von 2. Juli bis 28. August 2011,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.