Schlossadvent

Beiträge zum Thema Schlossadvent

Foto: Kurt Hörbst
8

Kunst statt Kitsch
Weinberger Schloss-Advent mit vielfältigem Programm

KEFERMARKT. Der Weinberger Schloss-Advent zählt zweifellos zu den schönsten Adventmärkten Österreichs und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mehr als 120 Aussteller und lebende Werkstätten überzeugen bei der 33. Auflage von 8. bis 10. Dezember (jeweils von 9 bis 18 Uhr) die Besucher drei Tage lang mit einem reichhaltigen, niveauvollen und gediegenen Angebot an handgefertigten Kunstgegenständen – ganz nach dem Motto „Kunst statt Kitsch“. Echte Volksmusik und Arienbläser Eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ludwig Mayr (im 102. Lebensjahr) war der älteste Aussteller am Markt. Er präsentierte das "Korbflechten". | Foto: Elisabeth Lugmayr
5

Schloss Riedegg
4.500 Besucher genossen stimmungsvollen Markt

ALBERNDORF. Ende November fand zum zweiten Mal ein Adventmarkt im Schloss Riedegg statt. Rund 4.500 Besucher waren vor Ort. 94 engagierte Aussteller in den Bereichen Kunsthandwerk und Schmuck sowie Floristen und Schmankerl-Stände sorgten für ein attraktives Angebot. Man konnte einem Bogenbauer, Drechsler, Töpferer, Schmied und auch einer Klöpplerin sowie einem Korbflechter über die Schulter schauen und so „Interessantes“ über dieses Handwerk erfahren. Ein buntes Kinderprogramm, bei dem die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kremsegger Schlossadvent am 08.12.2017 - 10 bis 18 Uhr

Arkadenhof - Schlosshof - Museum Kunsthandwerk, Musik, Hirtenspiel, Kulinarisches, Nikolaus, Kinderprogramm, Museumsführungen u.v.m. Detailliertes Programm auf www.schloss-kremsegg.at   EINTRITT FREI Hier gehts zur Übersicht aller (uns bekannten) Adventveranstaltungen im Bezirk Kirchdorf...wird von uns laufend aktualisiert. Wann: 08.12.2017 ganztags Wo: Schloss Kremsegg, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl
2

Schlossadvent

Schlossadvent in der Lernwerkstatt Pottenbrunn 14:00 Uhr Einlass 14:30 Uhr feierliche Eröffnung, musikalische Umrahmung: Schulorchester 15:00 Uhr Wandertheater - frei nach Räuber Hotzenplotz 16:00 Uhr Schulführung 17.00 Uhr Geschichte am Lagerfeuer mit anschließendem Singen 19:00 Uhr Feuerspucken Ganztägige Kreativangebote für Kinder: Holzwerkstatt mit Drechseln, Schmieden, Alpakas, Kerzenangebot der Spielwerkstatt... Adventkranzverkauf, Kunsthandwerksmarkt, Kartoffelchips, Bioprodukte, Punsch...

  • St. Pölten
  • Lernwerkstatt Pottenbrunn Verein mit Kindern wachsen

Weihnachtsmarkt im Ebelsberger Schloss

Am 3. und 4. Dezember findet im weihnachtlichen Ambiente des Schlosses Ebelsbergs der traditionelle Weihnachtsmarkt der Ebelsberger und Pichlinger Vereine statt. Die Besucher können verschiedenstes Kunsthandwerk erstehen und auch für die kulinarische Verköstigung der Besucher gesorgt. Für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgt am Samstag der Schulchor der NMS 23. Am Sonntag hat sich der Nikolaus angekündigt, bevor die Swinging Pfadis dem Ambiente der Schlossmäuerlichkeiten musikalischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Tourismusverband Eferding

Abwechslungsreiches Adventprogramm für Kinder

EFERDING. Eröffnet wird der Schlossadvent am Samstag, den 6. Dezember um 10 Uhr mit Bläsern und Chören. Er endet am Montag, den 8. Dezember um 18 Uhr. Vor allem für Kinder gibt es heuer wieder etwas Neues. Alpacas, vom Aspoltsberg, sind kuschelige, weiche Tiere. Schon vor dem Schloss Starhemberg werden sie die Besucher begrüßen. Im Schlosshof wartet dann eine Foto-Märchen-Ecke auf die großen und kleinen Gäste. Am Samstag wird der Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht Geschenke an die Kinder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
34

Besinnliche Zeiten im Schloss

Das SeneCura-Sozialzentrum in Pöchlarn lud zu einem Adventmarkt PÖCHLARN. (MiW) Jährlich lädt das Team des SeneCura-Sozialzentrums Pöchlarn zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus diversen Vereinen zu einem schönen Adventmarkt bei besonders hübschem Austragrungsort: Das 1576 durch den Regensburger Bischof David Kölderer erbaute Renaussanceschloss in Pöchlarn dient der malerischen Nibelungenstadt in seinem geschichtsträchtigen Gewölbe zum einen als Sozialeinrichtung, zum anderen als...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.