schlosspark

Beiträge zum Thema schlosspark

12

41. Schlossparkfest
Ein geselliger Abend im Schlosspark

GLOGGNITZ. Hendl vom Holzkohlengrill und feuchtfröhliche Stimmung im Schlosspark. Das 41. Schlossparkfest der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg war wieder ein Highlight für alle Gäste, die eine ausgelassene Abendstimmung bevorzugen. "Soundsturm" und "Die jungen Steirerländer" sorgten mit ihrer Musik für Stimmung unter dem Festzelt. Marcus Döller und Jan Gigler erfrischten sich an der Bar, während Manfred Hollendohner und Nicole Putz den gemütlichen Tratsch auf der Heurigenbank...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Schlossparkfest in Allhartsberg

Schlossparkfest in Allhartsberg Samstag, 15. Juli - 20:00 Uhr Musik: Playlife Sonntag, 16. Juli - 10:30 Uhr Frühschoppen Wann: 16.07.2017 20:00:00 Wo: Schlosspark Kröllendorf, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1 49

Riesengaudi(um) im Schlosspark Purgstall

Das beliebte Mittelalterfest feiert seine Wiederkehr und mit ihm auch die Reise in die Fantasie. PURGSTALL (MiW). Welchen Beruf würden die Teilnehmer des berühmten "Gaudium zur Purg" wohl ausüben, würden sie nur wirklich im Mittelalter leben? Auf dem von Barbara Hanfler, Kurt Haider und Hannes Glöckler veranstalteten und mehrfach als schönstes Mittelalterfest Österreichs ausgezeichneten "Gaudium" fanden die BEZIRKSBLÄTTER viefältige Antwort: "Also ich wäre von edlem Geblüt", juxt Tanja Eiböck...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Allhartsberg schwingt im Park das Tanzbein

Die Landjugend lädt die Region zu einer Tanzveranstaltung im Kröllendorfer Schlosspark ein. ALLHARTSBERG (MiW). Die neue Spritzer-Bar erfreute sich angesichts der Hitze enormer Beliebtheit: Im schattigen Schlosspark in Kröllendorf genossen die Gäste der örtlichen Landjugend unter der Leitung von Melanie Mayr und Josef Streißelberger Hollunder-, Mango- und Apfelspritzer und schwangen dann, gemäß des Mottos des Abends, das Tanzbein. Am liebsten tanzen zum Beispiel Tanja Edlinger und Florian Krenn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

"Die große Chance" für die Braustadt

Das ehemalige „Sebaldfest“ läuft in Wieselburg besser als jemals zuvor WIESELBURG (MiW). Letztes Jahr erfolgte der Relaunch des Straßenfestes unter dem Namen „Schlossparkfest“ mit, wie der Name schon sagt, anderem Austragungsort. Bei dem zweiten ebenfalls erfolgreich ausgefallenen Anlauf warteten die Organisatoren um Stadtrat Josef Lechner und dem Stadtmarketing mit der altbekannten Kulinarik vom Brauhof, dem China-Restaurant „Zum goldenen Drachen“ und den Ballonwirt-Brüdern Aigner auf. Neben...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Kulinarik, Spartaner und Sommer-Singles: Das erste Schlossparkfest in Wieselburg

Das traditionelle „Sebaldfest“ wurde umbenannt und lässt Wieselburg nun im Schlosspark feiern. WIESELBURG (MiW). In der Betriebswirtschaftslehre wird bei dem „Ersten Schlossparkfest“ in Wieselburg von einem sogenannten „Relaunch“ gesprochen. Aus dem „Sebaldfest“ wurde ein Fest im Schlosspark. Das damalige „Wieselburger Kulinarikum“ blieb bestehen, der Seilzieh-Wettbewerb aus dem Vorjahr wurde (mit drei teilnehmenden Teams) fortgesetzt und das besondere Augenmerk lag neben diversen Speisen der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.