Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Foto: Gundi Brenner
5

Ortsreportage
Lauter "Gute Sachen" bei Genuss & Garten in Lichtenau

Am Wochenende, 27. und 28. April  2024 - lädt die Marktgemeinde Lichtenau zum wiederholten Mal in den Karikaturengarten in Brunn am Wald. LICHTENAU. "Genuss & Garten"  heißt es wieder und die Veranstaltung lockt mit allerlei Handwerk von regionalen Anbietern , aber auch die vielfältigen Schmankerl werden den Gästen munden. GenussNeben der besonderen Atmosphäre des Marktes, wartet Samstag und Sonntag (jeweils 10 bis 18 Uhr) so manch kulinarisches Highlight. Unter anderem wird es geben:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.li.n.re.: Kellermeisterin Judith Hartl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und PSZ-Geschäftsführer Peter Binder mit den neuen NÖ Schatzkisten | Foto: Jürgen Mück
2

Nachhaltig
"NÖ Schatzkiste“ für Schmankerl der NÖ Landesgüter

LR Teschl-Hofmeister: Soziale Kooperation der NÖ Landwirtschaftsschulen mit dem Psychosozialen Zentrum in Schiltern mit Vorbildwirkung. SCHILTERN. Die Direktvermarktung spielt an den Landesgütern der NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen eine immer größere Rolle. Neben den vielfach prämierten Landesweinen erfreuen sich die selbst erzeugten Spezialitäten regen Zuspruchs. Rohstoff HolzSeit Kurzem sind die Schmankerl in einer adäquaten Holzkassette – der sogenannten „NÖ Schatzkiste“ – erhältlich, die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
GF Thomas Kalhhauser und sein Team freuen sich auf Sie! | Foto: Heinz Fürst
11

Stadt Krems
Die Biergarten-Saison ist im Hofbräu eröffnet

Geschäftsführer Thomas Kalchhauser und sein Team laden ab sofort wieder in das herausgeputzte Hofbräu am Steinertor und in den Biergarten ein. KREMS. Ganze zwei Monate hatte das Hofbräu am Steinertor geschlossen. Der Grund waren Umbauarbeiten. Am 16. März wurden Hofbräuhaus und Gastgarten wieder eröffnet. Spezialitäten Die neue Saison verspricht viel Gutes. Geschäftsführer Thomas Kalchhauser, Uwe Hausleitner und das Team laden ab sofort wieder in das herausgeputzte Hofbräu am Steinertor und in...

  • Krems
  • Doris Necker
Es ist angerichtet: "Mahlzeit!" | Foto: Ostrowska
6

Rezepttipp
Fleischknödel einfach selber machen

Fleischknödel mit Sauerkraut ist ein beliebtes Gericht auch am Speiseplan von Familien. KREMS. Zuerst stellen wir die Zutaten für die Knödel vor. Zutaten: Knödel 1,2 kg große Waldviertler Erdäpfel (mehlig) 250 g Kartoffelstärkemehl Salz Für die Fülle 500 g Schweinsfaschiertes (nicht zu mager) 1 Knoblauchzehe gepresst 1 EL getrockneter Majoran 2 EL frische Petersilie gehackt Salz, Pfeffer Zutaten. Sauerkraut 800 g Sauerkraut etwas Pflanzenöl 1 Zwiebel Salz, Kristallzucker 1 Würfel...

  • Krems
  • Doris Necker

Weitwanderweg Kremstal-Donau
Wein.Genuss.Wandern

Wein.Genuss.Wandern am 3. und 4. September von 10 bis 18 Uhr am Weitwanderweg Kremstal-Donau. KREMS. Die Winzer, Rath-Czipin-Faltl und Hagmann laden am 3. und 4. September 2022 zu einer gemütlichen Rundwanderung am Weitwanderweg Kremstal-Donau zwischen den Orten Rehberg, Imbach, Priel und Stratzing ein. Verkostung Der Weg führt an ihren Winzerbetrieben vorbei, die für die notwendige Stärkung mit Kremstaler Wein und Schmankerln sorgen. Wandern Sie gemütlich durch die spätsommerliche Kremstaler...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzerin Julia Grafinger | Foto: Günther Winkler
2

Volles Programm
Pop-Up Heuriger bei Weinblick Grafinger

Am 6. und 7. August ruft der Weinblick von jeweils 15.00 bis 24.00 Uhr dazu auf, zu genießen und sich gut zu unterhalten. PRIEL. "Nach einer zweijährigen Durststrecke lassen wir wieder die Flaschen rollen", kündigt Winzerin Julia Grafinger an und lädt zum Pop-Up Heuriger über den Dächern des Kremstals in das Weingut Weinblick Grafinger (Priel 74, 3541 Senftenberg). Beisammensein und Plaudern mit Lounge-Musik und feinen Weinen ist die Devise. Von jeweils 15.00 bis 24.00 Uhr stehen...

  • Krems
  • Simone Göls
Serviceleiterin Nicole, Chef Hannes Maglock mit seinen Töchtern Magdalena und Valentina | Foto: privat

Wirtschaft
Rossstall-Heuriger startet in die Saison

Der Rossstall-Heurigen beginnt mit den neuen Intervall von 7. Februar bis 4. März 2022, ab 16 Uhr, mit hervorragenden Schmankerln. KREMS. Küchenchef Christoph Blaha, bekannt aus dem Florianihof, Wachauerstub´n oder dem Jagawirt, wird Sie diesmal mit Spezialtäten vom traisentaler Fisch sowie herzhaftem vom Schwein und Rind und den all-time Klassikern Backhenderl und warmer Surbauch verwöhnen. Die traditionelle Heurigenküche wird natürlich auch nicht zu kurz kommen. Samstag und Sonntag sind...

  • Krems
  • Doris Necker

Steiner Weinfest: Genuss, Geschmack, Gemütlichkeit

KREMS-STEIN. Das Steiner Weinfest zählt zu den stimmungsvollsten seiner Art. Das liegt einerseits an der sehr idyllischen Kellergasse, andrerseits aber auch am Angebot, das neben dem Verkosten der hervorragenden Weine ein sehr umfangreiches kulinarisches Programm umfasst. Die Eröffnung findet heuer um 18h beim Rebentor statt. Freuen Sie sich auf Musik und Tanz des Trachtenvereins & der Trachtenkapelle. Steiner Weinfest 29. bis 31. Mai 2014, Donnerstag ab 11 Uhr, Freitag und Samstag ab 14 Uhr,...

  • Krems
  • Doris Necker
85

Frühlingserwachen im Schmankerl

Großartige Stimmung herrschte beim Frühlingserwachen im Restaurant Schmankerl am Täglichen Markt. Alle Fotos von Heinz Fürst Wann: 19.03.2012 ganztags Wo: Täglicher Markt, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.