Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

22

Wiener Museen
...und der Rest...

...ist genau so betörend wie die von mir thematisch gruppierten Ausstellungsstücke in der Kunstkammer des KHM, die ich in den gerade erst fertig gestellten Beiträgen gezeigt habe. Eine 13 kilo schwere Vase oder Kanne, aus einem Stück Bergkristall geschnitten. Gefäße aus exotischen Riesenmuscheln, Nashorn-Horn, Schildpatt. Damals hat man noch nichts vom Artensterben gewusst. - Filigrane Aufhänger aus Muranoglas und Innsbrucker Glas. Eine Hundeleine vom spanischen Hof aus purem Gold. Auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Renate Hattinger fertigt in ihrem Atelier in der Burggasse außergewöhnliche Stücke mit Optik aus der Natur und Nutzen als Gebrauchsgegenstand.
13

Renate Hattinger
Neubauer Keramik von der Natur inspiriert

Design am Neubau: Renate Hattinger transformiert die uralte Porzellan-Technik in die Gegenwart und überrascht mit Formen aus der Natur. WIEN/NEUBAU. „In meiner Arbeit suche ich eine Verbindung von künstlerisch interessanter Form und Gebrauchsgegenstand, eine Verbindung von Kunst, Handwerk und Design“, fasst Renate Hattinger zusammen. Das Ergebnis dieses Ansatzes zeigt sich in ungewohnten Formen. Ob menschliche Innereien, typische Nahrungsmittel oder reale und fantastische Tiere: Unter den...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
18

Langsame Genesung
MAK: Frauen in der Wiener Werkstätte

Im Mai - behutsam wieder unternehmungsbereit nach meiner Covid-Erkrankung, langsam genesend - besuchte ich auch das MAK, eines meiner Lieblingsmuseen. Die neue Ausstellung hieß "Frauen in der Wiener Werkstätte". Es sollte zeigen, dass auch die Künstlerinnen Großes und Schönes produziert haben, nicht nur ihre viel berühmteren männlichen Kollegen. Es waren wirklich wunderschöne Objekte zu sehen - aber wenn man genau hinschaute, merkte man, dass es weit weg von Ebenbürtigkeit war. Die Frauen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Die Kunstwerkstätte Ehweiner am Kalvarienbergfest in Hernals

Die Kunstwerkstätte präsentiert zum Verkauf Keramiken, Schmuck und Ostergeschenke am 13.4. und 14.4.2017 beim Kalvarienbergfest in Hernals. Wann: 13.04.2017 10:00:00 bis 14.04.2017, 18:00:00 Wo: Kalvarienbergkirche, Sankt-Bartholomäus-Platz, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Ehweiner
Liebe Puppen und handgemachter Schmuck
8 25

Afrika Tage 2016

Heuer sind es schon die 12 Afrika Tage auf der Donauinsel. Noch bis 15.8.2016 kann man sie besuchen und es ist sehenswert. Live Musik, afrikanisches essen,(sehr gut) Kunsthandwerke(Keramik und Schmuck) oder buntes Gewand machen den Tag hier so schön und so nahbar als wäre man in Afrika! Ich habe Euch ein paar Fotos mitgebracht ,da die Location eine neue ist. Natürlich habe auch ich eingekauft, eine Hose und ein Tiermobile(aus Stoff) für unsere Mädchen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Kunstmarkt Am Cobenzl

Am 10. und 11. Mai findet von 9 bis 19 Uhr der Kunstmarkt am Cobenzl statt. Kunsthandwerk aus den Bereichen Keramik, Holzarbeiten, Teddybären, Schmuck, ­Pflanzenraritäten u.v.m. sind zu bewundern und zu erstehen. Erreichbarkeit: Mit dem Autobus 38A ab der U4-Station Heiligenstadt bis zur Endstation ­„Cobenzl“ oder mit dem Pkw (kostenfreie Parkplätze vorhanden). 19., Am Cobenzl WERBUNG Wann: 10.05.2014 09:00:00 Wo: Kunstmarkt am Cobenzl, Am Cobenzl, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

1.000 m² Design – das WeihnachtsQuartier 2012 im MQ

Design rund ums Leben vom 30. November bis 2. Dezember 2012 im MuseumsQuartier in Wien Zum sechsten Mal findet das WeihnachtsQuartier von 30. November bis 2. Dezember 2012 im Wiener MuseumsQuartierbei freiem Eintritt statt. Ca. 100 DesignerInnen aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Ungarn und Tschechien präsentieren an diesen drei Tagen ihre neuesten Ideen. Aktuelle Trends, Entwicklungen und Innovationen aus den verschiedensten Bereichen. Mode, Schmuck, Buch & Papier, Kleininterieur,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Boateng

Kunstmarkt am Cobenzl

Gedrechseltes aus Holz, Keramik für Haus und Garten, Schmuck und vieles mehr von Künstlern in geduldiger Handarbeit hergestellt, außerdem ein kleiner Pflanzenmarkt. Auf zahlreiches Kommen freuen sich die Künstler! Eintritt frei! Erreichbarkeit: U4 Endstaton Heiligenstadt und dann mit Autobuslinie 38A. Für Pkw sind Parkplätze am Parkplatz Cobenzl vorhanden! Wann: 05.05.2012 09:00:00 bis 06.05.2012, 18:30:00 Wo: Cobenzl, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Nicole Platzer
Gezeigt werden Metallskulpturen von Peter Lakatos und 
Bild-Objekte aus Stahl|Glas|Keramik, sowie ARtprints und Schmuck-Unikate von Claudia Renetzeder.
2 3

EINLADUNG an einem außergewöhnlichen Ort

Liebe leben & Kunst lieben In ihrer Ausstellung mit dem Titel "Ästhetische Fragmente" begeben sich die Künstlerin Claudia Renetzeder und Künstler Peter Lakatos an einem außergewöhnlichen Ort! Gezeigt werden Metallskulpturen von Peter Lakatos und Bild-Objekte aus Stahl|Glas|Keramik, sowie ARtprints und Schmuck-Unikate von Claudia Renetzeder. Vernissage: Freitag, 13. April 2012 um 18 Uhr IMI – Kinderwunschzentrum 1010 Wien, Dorotheergasse 7/19 Die Künstler und das Team der Kinderwunschpraxis...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.