Geld

Beiträge zum Thema Geld

In einem Wiedner Hotel soll ein Dieb zugeschlagen haben. Während ein Angestellter in einem kleinen Büro war, raubte ein Unbekannter die Geldlade der Rezeption aus. Der Mitarbeiter soll den Mann jedoch während der Tat erwischt haben. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Flucht auf Fahrrad
Vierstelliger Bargeldbetrag aus Wiedner Hotel gestohlen

In einem Wiedner Hotel soll ein Räuber zugeschlagen haben. Während ein Angestellter in einem kleinen Büro war, raubte ein Unbekannter die Geldlade der Rezeption aus. Der Mitarbeiter soll den Mann jedoch bei der Tat erwischt haben. WIEN/WIEDEN. Zu einem Raub soll es in der Nacht auf Samstag, 3. Mai, in einem Hotel auf der Wieden gekommen sein, wie die Landespolizeidirektion Wien in einer aktuellen Aussendung bekannt gibt. Gegen 4.30 Uhr soll sich ein unbekannter Mann an der Geldlade der...

Die Wiener Polizei musste Dienstagabend ausrücken, als ein Mann den Bekannten seines Sohns mit diesem Gemüsemesser bedrohte. | Foto: LPD Wien
3

Messer gezückt
Streit wegen Geldschulden in Döbling eskaliert

Am Dienstag bedrohte ein Anrainer einen Mann mit einem Messer, als dieser Geldschulden bei seinem Sohn eintreiben wollte. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und angezeigt. WIEN/DÖBLING. Einen Schreck bekam ein 27-Jähriger am Dienstagabend in Döbling, als ihn ein 59-jähriger Mann im Zuge eines Streits mit dem Messer bedroht haben soll. Grund für den Clinch sollen Geldschulden gewesen sein. Der junge Mann soll gegen 21 Uhr das Wohngebäude aufgesucht haben, um Schulden einzufordern. Dafür begab...

Zu einem vermeintlichen Banküberfall soll es am Mittwoch in Döbling gekommen sein. Die Ernsthaftigkeit der Tatverdächtigen darf jedoch bezweifelt werden. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Einsatz in Wien
Vermeintlicher Banküberfall geht ordentlich schief

Den Schock ihres Lebens hatten wohl die Bankangestellten einer Filiale in Döbling. Zwei Männer forderten unter Androhung von Waffengewalt Geldbeträge. Sie flüchteten jedoch ohne Beute und blieben blöderweise in der Nachbarschaft. Es folgte die Festnahme. WIEN/DÖBLING. Dieser Coup scheint auf den ersten Blick wohl nicht gerade durchdacht gewesen sein. Am Mittwoch, 5. März, sollen zwei Männer gegen 10 Uhr eine Bankfiliale in Döbling betreten haben. Laut Polizei forderten die beiden lautstark Geld...

Gutgläubigkeit wurde einer Frau in Simmering zum Verhängnis. Ein falscher Polizist soll sie um eine große Menge an Geld gebracht haben. (Symbolfoto) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

17.000 Euro weg
Trickbetrüger gibt sich als Polizist in Simmering aus

Vergangenen Dienstag alarmierte eine 81-jährige Frau die Wiener Polizei, nachdem sie von einem vermeintlich falschen Polizisten um ihr Geld betrogen worden sein soll. Der mutmaßliche Täter soll damit 17.000 Euro erbeutet haben und dann geflohen sein. Jetzt wird nach ihm gefahndet. WIEN/SIMMERING. Eine Frau im 11. Bezirk wurde am Dienstag, 25. Februar, Opfer einer Trickbetrugsmasche. Ein vermeintlicher Polizist soll dabei die 81-jährige Frau gegen 12 Uhr telefonisch kontaktiert haben, um diese...

Die Wiener Wohnbeihilfe wurde im März 2024 neu aufgestellt. Jetzt gibt es eine erste Bilanz. (Symbolbild) | Foto: Christina Gärtner
4

Seit März 2024
23.000 Haushalte erhielten die Wohnbeihilfe Neu in Wien

Seit März 2024 können sich noch mehr Haushalte für die Wohnbeihilfe anmelden, da die Regelungen zur Förderbewilligung damals verändert wurden. Seitdem wurde diese Wohnbeihilfe Neu an rund 23.000 Empfängerinnen und Empfänger ausgezahlt. Damit verbunden ist jedoch auch ein ordentlicher Anstieg bei den Auszahlungsbeträgen. WIEN. Seit dem Frühjahr 2024 gibt es einige Änderungen für Mieterinnen und Mieter in Wien, was ihre Einnahmen angeht. Denn im März des Jahres wurde an den Stellschrauben für die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Budget 2025 wurde in Hernals beschlossen. Inkludiert ist unter anderem die aktuelle Sanierung und der Ausbau der VS Kindermanngasse. | Foto: BV17
5

Budget
2025 ist mehr für die Schulen und die Kultur im Hernalser Börserl

Elf Millionen Euro für die Schulen und 200.000 Euro für die Kultur: in Hernals fließt 2025 wieder mehr Geld. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung wurde über große und kleinere Zahlen gesprochen und über das neue Budget diskutiert. WIEN/HERNALS. 2025 stehen zahlreiche Projekte für den Bezirk an – und diese kosten natürlich viel Geld. Die Stadt Wien stellt dem Bezirk Hernals daher auch im Jahr 2025 wieder finanzielle Mittel zur Verfügung, um seine Aufgaben zu erfüllen. Der Budgetvoranschlag...

Um die 50.000 ausgezahlten Wohnboni mussten zurückgezahlt werden, weil die Einkommensgrenze überschritten wurde. (Symbolbild) | Foto: Jana Urtz
3

Zuviel verdient
Tausende Wiener Haushalte mussten Wohnbonus zurückzahlen

Der Wohnbonus wurde 2023 an viele Wiener Haushalte ausgezahlt, um bei Mieterhöhungen zu unterstützen. Neuerdings ist bekannt, dass in knapp 50.000 Fällen der Betrag von der Stadt Wien wieder zurückgefordert wurde. Grund dafür war die Überschreitung der Einkommensgrenze. WIEN. Im Rahmen des 38. Wiener Landtags am Mittwoch, 22. Jänner, berichtet die amtierende Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) von den Rückzahlungen des Wohnkostenzuschusses, auch bekannt als Wiener...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Zeit für einen Blick in Neubaus Buchhaltung: Für welche Dinge möchte und muss der Bezirk 2025 Geld ausgeben? | Foto: moerschy/pixabay
4

Sieben Mio. Euro
Neubau bekommt 2025 höchstes Pro-Kopf-Budget Wiens

Dem Bezirk stehen heuer sieben Millionen Euro zur Verfügung. Für welche Projekte und Neuerungen der Bezirk heuer Geld ausgeben möchte, liest du hier. WIEN/NEUBAU. Der Anfang des Jahres ist bekanntlich die Zeit, in der man sich viel vornimmt. Man möchte vielleicht mit dem Rauchen aufhören, ein paar Kilogramm abnehmen oder regelmäßig etwas Gutes tun. Der 7. Bezirk hat sich die Ziele ein wenig höher gesteckt. "Wir verstärken die Partizipation, wie etwa bei der Lokalen Agenda. Außerdem entwickeln...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eine Wienerin holte sich den Hauptgewinn der spanischen Lotterie "El Gordo". | Foto: Ö. Lotterien
3

Österreicherin gewinnt Lotterie
Wienerin kann sich über 200.000 Euro freuen

Als die Nummer 72480 in der spanischen Lotterie "El Gordo" gezogen wurde, freute sich eine Österreicherin ganz besonders. Eine 61-jährige Wienerin gewinnt den Hauptpreis und ist somit 200.000 Euro reicher. WIEN. Bei den ganzen Weihnachtsgeschenken wird bei manchen das Konto über die Weihnachtszeit richtig beansprucht. Eine glückliche Wienerin hingegen kann ihren Liebsten nun schenken, was sie will. Denn eine 61-Jährige holte sich in der spanischen Weihnachtslotterie "El Gordo" den Hauptgewinn....

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Jahresberichte. Dazu zählt auch der allgemeine Einkommensbericht 2024 des Rechnungshofes. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Jose Conejo Saenz
5

Rechnungshof
Wiener haben das geringste Durchschnittseinkommen

Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Jahresberichte. Dazu zählt auch der allgemeine Einkommensbericht 2024 des Rechnungshofes. Dieser bringt einige Überraschungen mit sich, etwa verdienen im Österreich-Vergleich Frauen am meisten in der Hauptstadt und Männer am wenigsten. Die Arbeiterkammer (AK) Wien hat die Gründe hierfür im Gespräch mit MeinBezirk erklärt. WIEN. Das Jahr ist fast vorbei und damit kommt wieder einmal die Zeit der Berichte und Jahresrückblicke. Ein solcher wurde nun vom...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Helmut Bogner, Obmann des Landesgremiums Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel in der WKW, unterstützt die Mitgliederbetriebe in der Adventzeit unter anderem mit 50.000 weihnachtlichen Tragetaschen. | Foto: Max Slovancik
Aktion 4

Weihnachtstrend in Wien
Kosmetikprodukte 2024 besonders beliebte Geschenke

Das diesjährige Weihnachtsgeschäft bringt viele neue Trends und Überraschungen mit sich. Eine davon ist die aktuelle Beliebtheit von Kosmetikprodukten. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) beschäftigt sich in einer aktuellen Aussendung mit diesem Thema. WIEN. Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und das damit einhergehende Geschäft läuft auf Hochtouren. Laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist unter anderem für den Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel der Hauptstadt dieses...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Sport soll für alle zugänglich sein und wir wollen, dass sich innovative Sportarten in Wien etablieren", so Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ). (Archivfoto) | Foto: PID/Bohmann
3

Stadt Wien
Förderungen für Trendsportarten und Frauensport erhöht

Das Jahr 2025 wird mehr Geld für Sport mit sich bringen. Die Stadt Wien erhöht die Förderungen für Trendsportarten, Mädchen- und Frauensport sowie Behindertensport um 100.000 Euro. WIEN. Vonseiten der Stadt gibt es viele Förderungen für unterschiedlichste Projekte und Organisationen. Dazu zählt auch der Projektfonds Sport, welcher für die Unterstützung von Trendsportarten, Mädchen- und Frauensport sowie Behindertensport da ist. Die hier bereitgestellte Summe wird nun erhöht, von früher 380.000...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Michael Ludwig (SPÖ) ist neben seiner Tätigkeit als Bürgermeister auch als Präsident des österreichischen Städtebundes tätig.  (Archivfoto) | Foto: PID/C.Jobst
4

Städtebund-Chef Ludwig
Gemeinden müssen öffentliche Leistungen kürzen

Michael Ludwig (SPÖ) ist neben seiner Tätigkeit als Bürgermeister auch als Präsident des österreichischen Städtebundes tätig. In dieser Funktion warnt er jetzt vor der Kürzung von öffentlichen Dienstleistungen aufgrund fehlenden Geldes bei den Städten und Gemeinden. WIEN. Der Wiener Michael Ludwig (SPÖ) ist nicht bloß als Bürgermeister der Hauptstadt tätig, sondern ist auch Präsident des österreichischen Städtebundes. Der Bund ist ein Zusammenschluss von 260 Gemeinden des Landes. In diesen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für Studierende sowie Lehrlinge stellt ein Wohnheim oft die perfekte Möglichkeit dar, günstig in Wien zu leben. (Symbolfoto) | Foto: JKU
3

Bei Neubauten
Neue Regeln für geförderte Studentenwohnheime in Wien

Für Studierende sowie Lehrlinge stellt ein Wohnheim oft die perfekte Möglichkeit dar, günstig in Wien zu leben. Um diese Gruppen vor steigenden Kosten zu schützen sowie allgemein zu entlasten, gibt es vonseiten der Stadt nun neue Regelungen bei neu errichteten, geförderten Studierendenwohnheimen. WIEN. Leistbares Wohnen ist ein Thema, das die Wienerinnen und Wiener stark beschäftigt. Vor allem jene Personengruppen, welche meist nur eingeschränkte finanzielle Ressourcen zur Verfügung haben, sind...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
"Wegen Überfall geschlossen! Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!", heißt es auf einem A4-Blatt an der Eingangstür der Bankfiliale. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
7

Meidling
Polizei sucht bewaffneten Mann mit Beute nach Banküberfall

Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag zu einem Großaufgebot der Wiener Polizei im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße/Pohlgasse. Grund hierfür war ein Banküberfall. Jetzt gibt es neue Informationen zu dem Vorfall vonseiten der Polizei sowie der BAWAG Gruppe. von Kevin Gleichweit und Antonio Šećerović WIEN/MEIDLING. Am Mittwochvormittag, 11. Dezember, kam es gegen 11.15 Uhr zu einem Großaufgebot der Wiener Polizei im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße/Pohlgasse. Auf einem A4-Blatt...

Nahezu 9 von 10 der Wienerinnen und Wiener haben vor, ihre Liebsten zu beschenken. Das geht aus einer jüngsten WKW-Umfrage hervor. (Symbolbild) | Foto: freestocks/Unsplash
4

Im Schnitt für 320 Euro
87 Prozent der Wiener kaufen Weihnachtsgeschenke

Trotz der aktuellen Wirtschaftslage scheint die weihnachtliche Shoppinglaune der Wienerinnen und Wiener ungebrochen. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) bestätigt dies nun mithilfe einer Umfrage in der Hauptstadt: nahezu 9 von 10 haben vor, ihre Liebsten zu beschenken. WIEN. Für viele Geschäfte und Betriebe der Hauptstadt bedeutet die Weihnachtszeit eine besonders lukrative und geschäftige Zeit. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veröffentlichte kürzlich eine neue Studie mit vielen Prognosen rund um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das alljährliche Beachvolleyball-Turnier wandert in den Süden. (Symbolfoto) | Foto: ACTS Limex/Jörg Mitter
3

"Beach Volley Vienna"
Turnier präsentiert neue Pläne und verlässt Wien

Ein Jahr in Wien ohne das Beachvolleyball-Turnier? Kaum vorstellbar für die Wienerinnen und Wiener.  Aufgrund eines neuen Konzeptes vonseiten der Organisatoren ist das jedoch jetzt fix. Ein neuer Standort wurde schon gefunden, nämlich das südlichste Bundesland Österreichs. WIEN/KÄRNTEN. Seit 2017 findet jährlich das Beachvolleyball-Turnier in Wien statt. Organisiert von Hannes Jagerhofer wurde die Sportveranstaltung zudem von der Stadt Wien mit Förderungen unterstützt. Wie das Portal...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Vertreterinnen und Vertreter der Anrainergemeinden im Dialogforum, die Bundesländer Wien und Niederösterreich, sowie der Flughafen Wien AG. Vlnr: Gerhard Dreiszker (Bgm. Bruckneudorf), Ernst Wendl (Bgm. Himberg), Juliana Ghasemipour, Geschäftsführerin Dialogforum, Monika Obereigner-Sivec (Bgm. Groß-Enzersdorf), Jürgen Maschl (Bgm. Schwadorf) Obmann Dialogforum, Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Walter Buxkandl (Bgm. Zwölfaxing), Kurt Hackl, Abgeordneter NÖ Landtag, Johann Laa (Bgm. Trautmannsdorf), Erich Valentin, Abgeordneter Wiener Landtag, Robert Szekely (Bgm. Kleinneusiedl)
4

€ 24 Mio. vom Flughafen
Dialogforum beschließt neues Lärmschutzprogramm

Im Dialogforum Flughafen Wien wurde für die Region ein neues Lärmschutzprogramm beschlossen: Bis zu € 24 Mio. stellt die Flughafen Wien AG innerhalb der nächsten 8 Jahre für Schallschutzmaßnahmen bei Anrainerinnen und Anrainern in den Gemeinden rund um den Airport bereit. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Je nach Lärmbelastung und -zone sind damit Förderungen von bis zu 800 Euro pro Quadratmeter Fensterfläche möglich. Die Antragstellung ist im Laufe des ersten Quartals 2025 möglich, Interessierte...

Eine Bäckerei auf der Laaer-Berg-Starße wurde am Freitag überfallen. (Symboldbild) | Foto: Pixabay
2

Mit Klappmesser
Überfall auf Wiener Bäckerei - Fahndung läuft

Ein aggressiver, maskierter Mann soll am Freitagnachmittag eine Bäckerei im 10. Bezirk überfallen haben. Eine Sofortfahndung der Wiener Polizei und der WEGA blieb bislang erfolglos.  WIEN/FAVORITEN. Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden am Freitag, 8. November, gegen 17.15 Uhr aufgrund eines versuchten schweren Raubes im 10. Bezirk alarmiert. Ein Maskierter soll in die Filiale einer Bäckerei auf der Laaer-Berg-Straße gestürmt und über den Verkaufstresen gesprungen sein. Er zückte...

Der Kulturausschuss des Wiener Gemeinderates stellt knapp acht Millionen Euro Rahmbetrag für Wissenschaft, Kunst und Kultur zur Verfügung. (Archivfoto) | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
3

Stadt Wien
Knapp acht Millionen Euro Förderung für Kunst und Kultur

Wien gilt als pulsierendes Zentrum für Kunst und Kultur. Zur Förderung und Weiterentwicklung der kulturellen Vielfalt hat der Kulturausschuss des Wiener Gemeinderats nun knapp acht Millionen Euro bereitgestellt. Die Geldmittel sollen laut Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) unter anderem "traditionelle Kulturarbeit" sicherstellen. WIEN. Um Wiens Status als internationale Kulturmetropole weiter zu festigen, hat der Kulturausschuss des Wiener Gemeinderats knapp acht Millionen Euro an...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei konnte einen Minderjährigen festnehmen, der im Verdacht steht, mit illegalen Suchtmitteln zu handeln.   | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
2

Ermittlungserfolg
Junger Dealer von Polizei in Floridsdorf festgenommen

Die Wiener Polizei konnte eine Person ausforschen, welche im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Es konnten verschiedene Arten von illegalen Stoffen, aber auch ein hoher Geldbetrag sichergestellt werden.  WIEN/FLORIDSDORF. Das Landeskriminalamt Wien vermeldet in einer Aussendung einen Ermittlungserfolg im Anschluss an eine längere Ermittlung. Ein 16-Jähriger wurde am Montag, 28. Oktober, um 13 Uhr, in Zuge dessen aufgrund des Verdachts des Drogenhandels vorläufig festgenommen. Bei dem...

Die Werbeausgaben der SPÖ Leopoldstadt verärgern die grüne Fraktion. (Symbolbild) | Foto: moerschy/pixabay
2

Kontroverse
Grünen kritisieren Werbeausgaben der SPÖ Leopoldstadt

Die Inseratenfinanzierung in der Zeitschrift „Leopoldstadt im Blick“ sorgt für Kritik der Grünen Wien. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) weist die Vorwürfe zurück. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Finanzierung von Anzeigenschaltungen in der Zeitschrift „Leopoldstadt im Blick“ verärgert die grüne Fraktion. Laut der Partei soll die Bezirksvorstehung im Jahr 2024 über 9.000 Euro für Anzeigen in diesem Blatt ausgegeben haben. Diese Summe wurde von der Bezirksvorstehung gegenüber MeinBezirk bestätigt....

Der Erstentwurf für das neue Bezirksbudget steht fest. Mariahilferinnen und Mariahilfer erhalten so einen Einblick.  | Foto: moerschy/pixabay
2

Bezirksbudget
So viel Geld will Mariahilf im kommenden Jahr ausgeben

Den Entwurf fürs Bezirksbudget können sich Mariahilferinnen und Mariahilfer online ansehen. Das ist von Montag, 28. Oktober, bis Montag, 11. November, möglich.  WIEN/MARIAHILF. Um seine Arbeit bewältigen zu können, stellt die Stadt Wien dem 6. Bezirk jedes Jahr eine gewisse Menge an Geld zur Verfügung. Der erste Entwurf für das Budget für 2025 steht bereits fest. Dieses Mal werden es 10.589.300 Euro sein. Wofür diese verwendet werden, darüber können sich die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner...

Die Wiener Polizei hat eine Gruppe von drei Jugendlichen festgenommen. Sie werden verdächtigt, mehrere Überfälle durchgeführt zu haben. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Wiener Jugendbande
Polizei klärt Überfall-Serie auf Pensionisten auf

Die Exekutive meldet Festnahmen im Zuge der Ermittlungen aufgrund eines Überfalles auf einen Rentner. Die Täter sollen drei Jugendliche sein. Die Minderjährigen sollen den Pensionisten beim Geldabheben überwacht und ihn daraufhin brutal vor seinem Wohnhaus überfallen haben sollen. WIEN/MARGARETEN. Die Wiener Polizei meldet Festnahmen im Zuge eines Überfalls am 6. Oktober. An diesem Tag hat ein 73 Jahre alter Mann einen Geldbetrag in Höhe von 400 Euro abgehoben. Währenddessen soll er unbemerkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.