Schnalzergruppe

Beiträge zum Thema Schnalzergruppe

Siegerpass Siezenheim II beim Schnalzen – Allgemein Pass. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Preisschnalzen
Siezenheimer Schnalzer holen den Sieg

Die Schnalzerpass Siezenheim II holte beim Rupertigau-Preisschnalzen in Roth bei der Allgemein Pass den Sieg. WALS-SIEZENHEIM. Beim 67. Rupertigau-Preisschnalzen in Roth (Kirchanschöring) konnte die Schnalzerpass Siezenheim II bei der Allgemein Pass den Sieg und damit die Wandergoaßl wieder auf österreichische Seite holen. Erfreulich war natürlich auch, dass unter den ersten sechs platzierten vier Passen aus der Schnalzerhochburg Wals-Siezenheim kamen. Die Jugend-Pass Viehhausen I erkämpften...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Schnalzergruppe Gois IV freut sich über den Sieg der Allgemein-Passen.
2

Sieger gekürt
Erfolgreiches 44. Gemeindeschnalzen

Gute Laune herrschte beim 44. Gemeindeschnalzen in Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Am vergangenen Wochenende fand das 44. Gemeindeschnalzen in Gois statt. Sieger der Allgemein-Passen war im heurigen Jahr die Schnalzergruppe Gois IV mit 184,5 Punkten. Bei den Jugend-Passen konnte sich Viehhausen I mit 155,0 Punkten den ersten Platz holen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl, Gattin Waltraud Müller, Ernst Müller und Bürgermeiser Joachim Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Wals-Siezenheim
Ehrenring für Ernst Müller für außerordentlich Verdienste

Viele Jahre hat sich Ernst Müller in seiner Gemeinde Wals-Siezenheim eingesetzt und wurde nun dafür geehrt. WALS-SIEZENHEIM. Für seine außerordentlichen Verdienste um die Gemeinde Wals-Siezenheim erhielt Ernst Müller den Ehrenring. Dieser wurde bei einem Festakt vor dem Hotel Laschenskyhof verliehen. Dabei waren aus Wals die Trachtenmusikkapelle, die Historischen Landwehrschützen, die Gemeindevertretung, fünf Obmänner der Schnalzergruppen Wals, Viehhausen, Siezenheim, Gois und Loig und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Obmann Georg Lanzinger mit Fahnenmutter Christine Moser, Johann Hirscher sowie Fahnenpatin Sabine Guttenbrunner.
70

Die Schnalzer bekommen eigene Standarte

Zahlreiche Reit- und Schnalzergruppen waren vor Ort, schließlich gab es ein Jubiläum zu feiern. Annaberg (sys). Das Schnalzen hoch zu Ross scheint auch Regen zu bändigen: Mit einem zweitägigen, halbwegs wetterbeständigen Fest, feierte die Reit- und Schnalzergruppe Annaberg-Lungötz mit Obmann Georg Lanzinger ihr 50-Jahr-Jubiläum. Dazu wurden die Reit- und Schnalzergruppen aus der Nachbarschaft und dem gesamten Tennengau eingeladen, schließlich erhielt der Verein zum Jubiläum eine eigene...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.