Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Das Große Gurpitscheck
12 16 29

Bergtour von Obertauern aus über den Schönalmsee auf das Große Gurpitscheck 2526m

Ausgangspunkt dieser wunderschönen und aussichtsreichen Wanderung ist das Young Austria Jugendheim Schaidberg (1621m), am südlichen Ortsrand von Obertauern. Vom Parkplatz geht es auf einem teilweise steilen Forstweg in östlicher Richtung hinauf zur Ernstalm. Von hier führt der Weg ohne Steigung gemütlich hinaus bis zur Twenger Alm, die bewirtschaftet ist. Mit einer herrlichen Aussicht zurück nach Obertauern, auf die Große Kesselspitze und viele weitere Gipfel wird man immer wieder belohnt....

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Zeit zum Genießen
3 18 6

Im Cafe Würfelzucker

Ein nettes Cafe in der Griesgasse 13, mit Ausblick auf die Salzach. Der Name dieses Lokals, hat sich durch den Besitzer so ergeben.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
2 12 4

Salzburg Hauptbahnhof

Der Salzburger Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof des Ballungsraumes Salzburg und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Westen Österreichs. Er wird von rund 25.000 Reisenden täglich frequentiert und hatte lange Zeit die Funktion eines Grenzbahnhofs in Richtung Deutschland. Wikipedia Wo: Salzburger Hauptbahnhof, Su00fcdtiroler Platz, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Karl B.
6 8 14

Gartenarbeit: Aus unserem Paradies

Paradeiser - Gurkenpflanzen entfernt am Acker. Die Letzte Ernte war angesagt ;-). Rückschnitt und Auslichtung der Veigelia nach der zweiten Blüte. Palmkätzchen Weide wurde ordentlich eingegossen damit ihr Wurzeln feucht bleiben. Bei den Rosen wieder kranke Blätter entfernt und diese kommen nicht in den Kompost. A bisserl gezaubert an Herbstgestecke aber ohne Steckschwamm einfach so. Blumen Samen wieder getrocknet. Die Hortensienblüten verfärben sich schon sehr stark. Pelargonien mit Fuchsien....

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
3 4 3

Ein kleines Video mit Frau Meise

in unseren Paradies. Leider muss ich mir da von FB helfen denn sonst bringe ist das Video hier nicht rein. bitte anklicken. LG Renate https://www.facebook.com/100013715409073/videos/497925154007994/?multi_permalinks=1416174465151688¬if_id=1536686046669500¬if_t=feedback_reaction_generic Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Friesach, die älteste Stadt Kärntens
13 18 29

In der Burgenstadt Friesach auf mittelalterlichen Spuren wandeln

FRIESACH, die älteste Stadt Kärntens, auch Burgenstadt genannt, hat eine große Vergangenheit und zeigt sich noch heute in seiner mittelalterlichen Ursprünglichkeit. Die Befestigungsanlage - bestehend aus Stadtmauer und Wasser führenden Stadtgraben -, die Burganlagen, Kirchen und Klöster und eine Vielfalt an Kleinkunstdenkmälern laden bei einem Spaziergang zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Erstmals erwähnt wird der Name "friesah" im Jahre 860 in einer Urkunde König Ludwig des...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
1 4 32

Die besten Schnappschüsse im August 2018

Ein sommerlicher und heißer August liegt hinter uns. Unserer Regionauten haben wieder viele schöne Motive und Momentaufnahmen mit der Kamera festgehalten. Die schönsten Schnappschüsse haben wir in dieser Bildergalerie noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2 7

Italientief - nicht für Alpakas

Den Alpakas Domingo, Manolo und Franz Joseph ist das Italientief mit gewaltigen Regengüssen sichtlich egal. Sie erkundeten den Garten von Gut Guntrams und vergraulten die Hühner. Die putzigen nassen Wollknäuel hielten sich nur für einen Kurztrip im Bio-Refugium auf. Ihre Heimat ist das Waldviertel und die Alpaka-Farm Manada de Sana, wo sie aufwachsen werden. Für alle drei Geburtstagskinder, die im August 2017 zur Welt kamen, kredenzte Frauchen diesmal leider keine Torten!  Wo: Guntrams 11, 2625...

  • Neunkirchen
  • Ursula Anna Polgar
9 9 8

Herbst Arbeiten

Herbst Arbeiten bei uns im Paradies. Ja wir fangen schon etwas früher an weil ja der Herbstgedanke schon sichtbar wird. Zuerst mal kommen die Balsaminen dran und Ihre Samen. Da gibt es einiges zu tun. Man sieht es an den Fotos. Trocknen in der Sonne der Samen geht besser denn da wird ja die Feuchtigkeit ausgezogen. Warum ich das jetzt mache das die Samen im Gefäß nicht schimmlig werden. Der Gedanke der Hobbygärtnerin schimmlige Samen gehören nicht in die Mutter Erde. Die Springkapseln der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
6 10 3

64 neue Wohneinheiten entstehen

Der Bauboom im 23. Bezirk steigert sich weiter. Wo: Schreckgasse, Schreckgasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
3 10 40

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - August 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Der August war meist wunderschön, sonnig und heiß. Viele nutzten jede freie Minute für einen Sprung ins kühle Nass oder etwas Zeit im Schatten. Doch unsere Regionauten waren fleißig unterwegs und teilten eine Auswahl ihrer tollen Schnappschüsse mit der meinbezirk-Gemeinde. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 12 50

Kärnten: Bilder des Monats August 2018

Der sommerliche August stand heuer ganz im Zeichen der malerischen Kärntner Landschaft. Die nutzten unsere Regionauten zum Wandern, Baden und Fotos schießen. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom August 2018! Mitmachen! Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder auch in die Gruppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Wir suchen dein Lieblingsfoto für Facebook | Foto: pixabay
2 18

Tirol - Facebook-Bilder für September 2018 gesucht

Mach mit - und veröffentliche hier dein Lieblingsfoto - mit etwas Glück wird es Teil einer unserer wöchentlichen Facebook- und Instagram-Beiträge. Wir suchen wieder Bilder für Facebook oder Instagram. Regelmäßig veröffentlichen wir Beiträge zu bestimmten Anlässen, besonders schöne Regionauten-Fotos und Beiträge oder einfach Glückwünsche auf Facebook. Dazu fehlen uns aber häufig die passenden Fotos. Aus diesem Grund suchen wir Fotos, Schnappschüsse oder Bilder, die unsere Regionauten gemacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
SONY DSC
3 15 138

Schnappschüsse des Monats August 2018 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Aussicht am Panoramabalkon des Val Ferret bei Courmayeur.
13 18 28

"Die Kunst des Reisens ist nicht das Planen, sondern das Tun." (Martin Krengel)

Eine Wanderreise in das Aostatal Das Aostatal in Italien, grenzt im Nordwesten an Frankreich und die Schweiz und beeindruckt durch seine besondere Schönheit. Eine wunderschöne bergige Region, die von den höchsten Gipfeln beherrscht wird:  Matterhorn, Gran Paradiso, Monte Rosa und Mont Blanc. Mit 4.810m ist der Mont Blanc der höchste Berg Europas.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
2

Beidseitige Augenweide

Der Hauhechelbläuling flog tatsächlich ohne Reisepass vom Balkan über die Alpen nach Österreich, dort ruhte er sich kurz aus und segelte anschließend weiter nach Ungarn. Er ist wahrlich ein bilateraler Augenschmaus...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
4 12 8

Wien Westbahnhof

Der Westbahnhof in Wien bildet als Kopfbahnhof den Ausgangspunkt der Westbahn. Der Bahnhof wurde am 15. Dezember 1858 anlässlich der Inbetriebnahme der „k.k. priv. Kaiserin Elisabeth-Bahn“ von Wien Westbahnhof über Linz Hauptbahnhof nach Linz Südbahnhof feierlich eröffnet. Die derzeitige, unter Denkmalschutz stehende, 1951 eröffnete Bahnhofshalle wurde am 21. Dezember 2010 nach zwei Jahren Renovierung wieder zugänglich. Darunter wurde im Herbst 2011 ein unterirdisches Einkaufszentrum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl B.
11 12 5

Es ist sehr schwer sie richtig auf das Foto zu...

.... zaubern. Nun ja man stört doch nicht meim Schmausen. Ich hoffe es gefällt. Futter gibt es ja genug für die Insekten im Paradies. Was ich bemerkte Bienen und Co trinken auch sehr gerne Wasser In den Blumen Untersetzer sitzen sie täglich. Auch am Wasserhahn hängen sie gerne für den kostbaren Wassertropfen. LG Renate Sonnenblumen - Bienen und Co. Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Am frühen Morgen am Etrachsee - Ausgangspunkt dieser Wanderung
13 24 26

Bergtour auf das Süßleiteck 2507m

Ausgangspunkt dieser Bergtour ist der Etrachsee im Steirischen Krakautal. Vom Parkplatz am Etrachsee wandert man rechts vom See auf dem Forstweg 1,5 km Tal einwärts bis zu einer Gabelung mit dem Hinweisschild Hubenbauer Törl (links hinein) und Rudolf Schober Hütte/Bauleiteck/ St. Nikolai (rechts hinauf). Mäßig steigend folgt man der Markierung Nr. 794 bis zur Rudolf Schober Hütte auf 1667m. Kurz nach der Hütte gibt es wieder eine Gabelung mit dem Hinweisschild Wildenkarseen/Bauleiteck und...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Im Klafferkessel und links der Greifenberg. (Bitte Vollbild)
15 22 25

Bergtour: Aus dem Lungau zum Klafferkessel und auf den Greifenberg (2618m)

Von Tamsweg im Lungau fährt man zunächst nach Lessach und weiter auf einer Mautstraße zur Laßhoferhütte mit Einkehrmöglichkeit. Dort befindet sich auch ein großer Parkplatz. Vom Parkplatz bei der Laßhoferhüttee (1270m) wandert man auf einer leicht steigenden Schotterstraße Taleinwärts, nach 2,6 km kommt auf der rechten Seite die Abzweigung zum Zwerfenbergsee - Klafferkessel - Greifenberg und Waldhorn. Ab jetzt geht es zuerst leicht steigend durch den Wald und bald steil bergauf, bis man nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klothilde Schnedl
Sony a7ii, Sigma 20mm f1.4 ART, ISO 640, f2.0 bei 15 sek. Mond: 200mm, f2.8, Iso 3200, 1 Sek
10 9 60

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - Juli 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Weder der Regen zu Beginn des Monats noch die rekordverdächtig-hohen Temperaturen in den letzten Juliwochen konnten unsere Regionauten davon abhalten, unzählige Schnappschüsse zu schießen mit der meinbezirk-Gemeinde zu teilen. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen, Beeren und Pilzen, Regionauten - und natürlich Fotos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Wir suchen dein Lieblingsfoto für Facebook | Foto: pixabay
12

Tirol - Facebook-Bilder für August 2018 gesucht

Mach mit - und veröffentliche hier dein Lieblingsfoto - mit etwas Glück wird es Teil einer unserer wöchentlichen Facebook- und Instagram-Beiträge. Wir suchen wieder Bilder für Facebook oder Instagram. Regelmäßig veröffentlichen wir Beiträge zu bestimmten Anlässen, besonders schöne Regionauten-Fotos und Beiträge oder einfach Glückwünsche auf Facebook. Dazu fehlen uns aber häufig die passenden Fotos. Aus diesem Grund suchen wir Fotos, Schnappschüsse oder Bilder, die unsere Regionauten gemacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.