Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Springbrunnen, im Hintergrund Bezirkshauptmannschaft Tulln. Bezirksbrunnen am Hauptplatz

Der Tullner Bezirksbrunnen wurde 1991 anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Stadt Tulln geschaffen. An der äußeren Rundung des Brunnens sind als Symbol der Einheit und der Zusammenarbeit die Wappen aller Gemeinden des Bezirkes Tulln angebracht.
7

Tulln Hauptplatz

Wo: Hauptplatz Tulln, Hauptpl., 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Karl B.
21

Burg Greifenstein

Wo: Burg Greifenstein, 3422 Sankt Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Poldi Lembcke
schon von der Ferne ist sie nicht zu übersehen
7 13 4

Tullner Rosenbrücke, als markantes Landschaftswahrzeichen

Ein Rahmenentwurf des Ingenieurbüros Werner legte die Planungsbedingungen fest. Aus den fünf Entwürfen des Gutachterverfahrens ging der des Wiener Ingenieurbüros Alfred Pauser als Sieger hervor. In einem Bürgerbeteiligungsverfahren wurden die Entwürfe der Bevölkerung zur Abstimmung vorgelegt. 1.250 Personen machten von der Möglichkeit der Mitbestimmung Gebrauch und favorisierten ebenfalls eindeutig den Entwurf mit dem Wahrzeichencharakter. Die Konstruktion ist eine einhüftige Schrägkabelbrücke...

  • Tulln
  • Karl B.
Abendstimmung bei dem Nibelungenbrunnen
8 15 11

Nibelungenbrunnen bzw. Nibelungendenkmal in Tulln

Das Nibelungendenkmal bzw. der Nibelungenbrunnen ist eine Gestaltung der Szene "Begegnung von Kriemhild, der Burgunderköniging, und dem Hunnenkönig Etzel in Tulln" in Form einer Bronzeskulpturen-Dokumentation, geschaffen vom Bildhauer Michail Nogin. Morgenland trifft Abendland Der Brautempfang Kriemhild durch Etzel in Tulln war ein friedvolles Fest, das heute als Symbol für die kulturelle Begegnung zwischen Abend- und Morgenland, zwischen Ost und West gesehen wird. Der Nibelungenbrunnen ist...

  • Tulln
  • Karl B.
Foto: BPWW/B.Wolff
1 7 36

Bildersammlung: Internationaler Tag der Erde

Der 22. April steht ganz im Zeichen unseres Planeten. Dieser Tag soll die Wertschätzung für die Umwelt und der Erde steigern und soll uns auch dazu anregen unser Konsumverhalten zu überdenken. Gerne sammeln wir hier Fotos rund um unseren Planeten. Wir suchen die schönsten Landschafts- und Tier- und Pflanzenaufnahmen! Zeigt uns wie schön unsere Erde ist! Infos zum Earth Day gibt es HIER! Wir freuen uns auf eine tolle Bildersammlung!

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 6 31

Schnappschüsse des Monats März 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im März 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Viele interessante Perspektiven teilt Regionaut Andy Listmayr jeden Monat mit uns - äußerst sehenswert! | Foto: Andy Listmayr
3 42

Schnappschüsse des Monats November

Mittlerweile ist Adventzeit und der Schnee hat sich von Bregenz bis Eisenstadt bereits überall blicken lassen. Auf den November-Schnappschüssen unserer Regionauten findet sich noch relativ wenig Weiß - sehenswert sind sie dennoch allemal! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Monat November auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.