Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Foto: Bergrettung Puchberg
8

Am Schneeberg
Bergretter übten winterliche Rettungs-Szenarien

Fünf Mann der Bergrettung Puchberg trainierten für den Ernstfall. PUCHBERG. Die "Gruppe 3" der Bergrettung Puchberg unter Leitung von Karl Tisch stieg zum Nandl Grat auf. Hier wurde bei realen Bedingungen mit Schnee und Fels für den Ernstfall geübt. "Es wurden verschiedene Flaschenzüge erprobt, Sturztraining im steilen Fels und Schnee. Weiters wurden verschiedene Verankerungen und Seiltechniken geübt." Die Übung verlangte allen Beteiligten Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Kameraden ab, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Grünbach Schrattenbach
7

Vier Unfälle befassten die Wehr
Feuerwehr Grünbach Schrattenbach im Stress

Aktuell blitzte in Grünbach-Schrattenbach häufig das Blaulicht. So auch am 4. Dezember. GRÜNBACH-SCHRATTENBACH. Am 4. Dezember musste die Feuerwehr kurz vor 21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B26 in Richtung Puchberg ausrücken. Christoph Schlager von der FF Grünbach-Schrattenbach: "Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und blieb letztendlich in einer Leitplanke zur Bahntrasse hängen." Acht Mann eilten mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort. Dort angekommen wurde die Unfallstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Weihnachtstrubel am Hauptplatz
Adventmarkt Neunkirchen bei Regen statt Schnee eröffnet

Wacker hielt Stadtvize Johann Gansterer den Schirm über StR Michael Bele, der den Markt eröffnete. NEUNKIRCHEN. Ungeachtet des miserablen Wetters genossen hartgesottene Adventmarkt-Bummler die Eröffnung des Adventmarkts am Hauptplatz. So wurden neben StR Peter Teix und  StR Günther Kautz auch Patricia Wagner, Christian Schicker, Hans Beisteiner, Wolfgang Jakubec, Ursula Stangl, Anton Weissenböck, GR Thomas Rack mit Sohn Elias, GR Robert Toder, LA Jürgen Handler, GR Peter Fuchs, die Pfadfinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Spatling, Leiter der Straßenmeisterei Gloggnitz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Wir sind bereit für "General Winter"

Die Straßenmeistereien sind bestens vorbereitet. 3.500 Tonnen Salz und 3.000 Tonnen Splitt sollen für sichere Straßen sorgen. BEZIRK. Sobald die Temperature auf unter Null Grad fallen und Straßen spiegelglatt werden, ist Autofahren mit einem Mal deutlich anspruchsvoller. Hier kommt der Winterdienst in den Gemeinden und der Straßenmeistereien ins Spiel. Höher geht's landesweit nicht So befindet sich im Bereich der Straßenmeisterei Gloggnitz mit dem 1.286 m hohen Feistritzsattel etwa die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Silvia Plischek
59 21 17

Faszinierende Naturschauspiele
Winterwonderland am Semmering

SEMMERING.   Während im östlichen Flachland des Industrieviertels heftiger Wind die dunklen Schneewolken vertrieb und bei Graden im Plusbereich heute vormittags die Sonne kurzfristig zum Vorschein brachte, verwandelte er in der vergangenen Nacht so manches Gelände am Semmering bei starkem Schneefall und bei Minusgraden um die -6°C in ein faszinierendes Winterwonderland. Der zwischen der Raxalpe im Norden und dem Wechselgebirge im Süden auf 985 m Seehöhe gelegene Semmering befindet sich direkt...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
8 6 21

Spaziergang in Payerbach
Winter im Frühling

Heute (18.3.) in der Früh war hier alles tief verschneit, ich machte einen Spaziergang entlang der Schwarza: der Frühjahrsschnee ist patzig und zeitweise kommt die Sonne durch, sodass sich zum Teil recht  stimmungsvolle Fotos ergeben.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Vorboten für den anstehenden Frühling: Nach und nach zeigen sich in Niederösterreich die ersten Schneeglöckchen. Schickt uns eure Fotos der ersten Frühlingsblumen und gewinnt Karten für die Garten Tulln.
4 19 234

Gewinnspiel: Schickt uns eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und gewinnt Tickets für die Garten Tulln

Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und verlosen 5x2 Tickets für die Garten Tulln. Glöckchen statt Flöckchen: Während vielerort noch Väterchen Frost mit eisigem Ernst regiert, zeigt sich hie und da in Niederösterreich bereits der ein oder andere Vorbote des Frühlings: Schneeglöckchen, Krokusse oder Primeln beginnen bereits zu sprießen und künden uns mit ihrem reinen, unschuldigen Anblick, inmitten der grauen, gatschigen "Übergangsphase" den lang...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Gerhard Prix
9

Spaßfaktor 100 Prozent beim 4. Snow Race in Otterthal

33 Kinder genossen den Riesentorlauf im Bob. BEZIRK NEUNKIRCHEN (carina gruber). Am 3. März veranstaltete der Elternverein der Volksschule Otterthal das 4. Snow Race in Otterthal. Unter traumhaft perfekten winterlichen Bedingungen meisterten 33 Kinder mit ihrem Bob einen Riesentorlauf und durften sich am Ende über Pokale und Medaillen freuen.  Für die Erwachsenen wurde ein Juxrennen als Teambewerb ausgetragen. Jedes Team bewältigte mit einem selbstgebauten individuellen Sportgerät die Piste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12 22 48

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Februar 2018

Blühende Glöckchen treffen auf glänzende Glöckchen: Während uns der Februar zwischendurch schon mit erfrischend frühlingshafter Milde beglückte, feierte Väterchen Frost eine frierend freche Rückkehr. Doch Niederösterreichs Regionauten beweisen sich einmal mehr als Allwetter-Fotografen und beeindrucken auch im kürzesten Monat des Jahres mit zauberhaft schönen Schnappschüssen. So schön ist der Winter in Niederösterreich var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd =...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
15

Und die Vernunft hat gesiegt

Bezirksblätter-Redakteur nahm eine Solo-Winterbegehung des Wildenauers in Angriff. Abbruch. Zu riskant! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man muss sich auch einmal eingestehen können, dass die Elemente dem Können des Bergfreundes überlegen sind. "Diese Erfahrung habe ich beim Versuch, den Wildenauer-Klettersteig bei winterlichen Bedingungen alleine zu bezwingen, gemacht", erzählt Redaktionsleiter Thomas Santrucek. Bereits der rutschige Schneezustieg war eine Strapaze. Santrucek: "Am neuen Steig-Beginn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Weiße Pracht: Am Wechsel blieben die Fahrzeuge hängen

Die steirische Seite hatte Probleme, die niederösterreichische hatte die Lage in Griff. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Schneechaos herrschte am Abend des 19. April auf der A2 im Wechselabschnitt. Innerhalb kürzester Zeit waren aufgrund des intensiven Schneefalls die Hauptverkehrsrouten der A2 und B 54 sowie die Nebenstraßen schneeglatt. Mit Sommerreifen unterwegs Da bereits viele Fahrzeuge auf Sommerreifen umgesteckt haben, ließen die ersten hängen gebliebenen Fahrzeug auf der A2 im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Autofahrer blieb im Schnee hängen

Einsatz in Bürg. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 4 Uhr wurde am Samstag (04.02.2017) die FF Ternitz Pottschach zu einer Fahrzeugbergung nach Bürg alarmiert. Es galt einen auf Schneefahrbahn hängen gebliebenen Pkw zu bergen. Mittels Seilwinde wurde von den 11 Florianis, die mit 3 Fahrzeugen im Einsatz standen, der Pkw wieder flott gemacht. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft an Florian Neunkirchen gemeldet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schauplatz Grimmenstein. | Foto: www.einsatzdoku.at
26

Schnee – und schon schepperte es

Die Himmelsschleusen öffneten sich in der Nacht auf 16. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Pkw Bergung nach einem Verkehrsunfall wurde in der Nacht auf 16. März die FF Grimmenstein Markt gerufen. An der Kreuzung der B54 mit der Hocheggerstraße kam ein Fahrzeug von der schneeglatten Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Mittels Seilwinde konnte der Pkw rasch geborgen und der Einsatz abgeschlossen werden. Pkw überschlägt sich in Bach Zu einem spektakulären Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Autofahrer konnten nicht mit Neuschnee umgehen – Unfälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Die erste dünne Schneeschicht im heurigen Winter ist über dem südlichen NÖ gefallen. Nicht lange ließen die ersten schneebedingten Unfälle auf sich warten. In der Nacht auf Donnerstag 26. November verlor ein Lenker auf der B54 bei Aspang die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich folglich. Der Wagen kam auf dem Dach zu liegen. Der Lenker, welcher sich alleine im Fahrzeug befand, wurde mit leichten Verletzungen vom Rotes Kreuz Aspang ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zauberberg
5

Der erste Schnee am Semmering

Der Zauberberg rüstet für die Skisaison. Am 5./6. Dezember soll die Wintersaison am Semmering anlaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für den Auftakt der Wintersaison sind angelaufen. Diese Bilder entstanden am 19. Oktober – der erste Schnee für die Wintersaison.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Mit Sommerreifen auf der "Süd" im Schnee

Autos blieben nach Starkschneefall auf der A2 hängen. WECHSELABSCHNITT (www.einsatzdoku.at). Starker Schneefall setzte in den Abendstunden des 06.04.2015 im südl. NÖ ein. Innerhalb kürzester Zeit war die A2 im Wechselabschnitt schneebedeckt. Mehrere Pkws, vorwiegend mit Hinterradantrieb und teilweise schon montierten Sommerreifen blieben auf dem Steigungsstück zwischen dem Königsbergtunnel und Krumbach hängen. Beamte der Autobahnpolizei und Florianis der FF Aspang konnten die Hindernisse rasch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Überschlag +++ Crash mit Bus +++ Auto gegen Baum

Weiße Pracht sorgte laufend für Einsätze bei den Feuerwehren. (www.einsatzdoku.at). Um 11:27 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel und Kirchberg am Wechsel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw, auf die L134 zwischen Feistritz und Wanghof alarmiert. Laut Anzeige soll im Pkw eine Person eingeklemmt sein. Neben den beiden Feuerwehren wurde auch ein Notarzthubschrauber sowie mehrere Rettungswägen in Marsch gesetzt. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Wehe, wenn der Schnee schmilzt

Hochwassergefahr: Die starken Plus-Grade versetzen Feuerwehren in Alarmbereitschaft. BEZIRK (ts/www.einsatzdoku.at). Der Schnee schmilzt auf den Bergen und flutet unsere Bäche. Die Wehren in Reichenau, Payerbach und Naßwald (Rax-Gebiet) sind bereits im Hochwasser-Einsatz. Der beschränkt sich aber auf Kontrollen der Pegelstände. Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber zu den Bezirksblättern: "Entlang der Schwarza werden die Pegelstände regelmäßig kontrolliert. Ein paar Sturmschäden gibt's auch. Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
57

So wenig Schnee kann gar nicht sein

Rodel-Spaß am Neunkirchner Kaiser-Wäldchen Endlich ist die weiße Pracht bis ins Flachland gefallen – wenn auch nur wenig. Schneeliebende Kinder verwandelten das Kaiser-Wäldchen in eine recht brauchbare Rodelbahn, die neben Tobias und Hannah auch Simon mit seinem Papa nutzte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Eisbrüche forderten die Feuerwehren

Bäume knarrten: Äste von Schnee und Eis befreit (www.einsatzdoku.at). Zu mehreren Eisbrüchen mussten am Sonntag die Feuerwehren im Raum Aspang ausrücken. Der Regen und die Minusgrade bildeten vor allem in höheren Lagen eine Eisschicht an den Ästen. Durch das hohe Gewicht hielten die Äste und kleineren Bäume der Belastung nicht stand und brachen. Rasch konnten die Hindernisse mittels Kettensäge und Manneskraft beseitigt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.