Schneechaos Hochkar

Beiträge zum Thema Schneechaos Hochkar

Das Hochkar startet wieder mit Teilbetrieb. Rainer Rohregger und Friedrich Fahrnberger freuen sich über die frisch präparierten Pisten. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3 1 2

Schneechaos 2019
Das Hochkar ist wieder für Wintersportler geöffnet

Das Hochkar startet mit sechs von acht Liftanlagen wieder in die Wintersaison. Die ersten zehn Wintersportgäste fahren gratis. GÖSTLING. Alle Einsatzkräfte – Feuerwehr, Bundesheer, Mitarbeiter und viele lokale Helfer – haben es geschafft: Das Skigebiet Hochkar kann den Betrieb mit Samstag, 19. Jänner wieder aufnehmen. Vorerst im Teilbetrieb mit sechs von acht Liften und bestens präparierten Pisten. Die ersten zehn Gäste fahren am Samstag gratis. Hunderte Helfer standen im Einsatz "Es grenzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker.

Freiwilligenarbeit
Gänserndorf: Freistellung für Feuerwehren

BEZIRK. 67 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Gänserndorf waren vergangene Woche am Hochkar Helfer in der Not. Während das Mostviertel im Schnee versank, waren freiwillige Helfer aus ganz Niederösterreich gefragt. Und sie halfen, nahmen sich extra für diesen Einsatz Urlaub und packten an, wo Not am Mann ist. Über viele Tage hinweg waren die Wehren aus etlichen Bezirken Niederösterreichs im Einsatz. "Die Kameraden aus 20 Bezirken waren schon im Einsatz, wird wurden nun als letzte, weil am weitesten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Mautstraße am Hochkar wurde wieder für die Einsatzkräfte geöffnet. | Foto: Theo Kust

Schneechaos 2019
Alpenstraße am Hochkar wieder für Einsatzkräfte geöffnet

Die Alpenstraße am Hochkar wurde vom Schnee befreit und ist nun wieder für die Einsatzkräfte befahrbar. GÖSTLING. Nachdem die fleißigen Helfer im Katastrophengebiet am Hochkar in der Nacht von Dienstag, 15. Jänner auf Mittwoch, 16. Jänner bis um 3 Uhr in der Früh mit den Räumungsarbeiten beschäftigt waren, ist die Mautstraße nun für alle Einsatzkräfte befahrbar. Witterungssituation hat sich gebessert Die Witterungssituation hat sich am Mittwoch, 16. Jänner glücklicherweise gebessert, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Hochkar konnten sich die Helikopter des Bundesheers wieder in die Lüfte erheben. | Foto: Bundesheer/Dieter Bemmerl

Schneechaos 2019
🚁 Hubschrauber erhoben sich am Hochkar erneut in die Lüfte

Hubschrauber-Flüge am Hochkar wieder möglich: Drei Lawinen im Katastrophengebiet erfolgreich gesprent. GÖSTLING. Am Dienstag, 15. Jänner war es endlich wieder möglich, dass die Helikopter des Bundesheers in den Ybbstaler Alpen nach einer erneuten Wetterberuhigung wieder abheben konnten, um das Katastrophengebiet am Hochkar zu erkunden und mögliche Lawinen ausfindig zu machen, die gesprengt werden können. Drei Lawinen am Hochkar gesprengt Am Dienstag-Nachmittag konnten drei Lawinen erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Helikopter des Bundesheers führen Erkundungsflüge durch, um festzustellen, wann und wo mit den Lawinen-Sprengungen fortgefahren werden kann. | Foto: JoSCHI

Schneechaos 2019
Hubschrauber starten wieder am Hochkar

Am Hochkar sind für Dienstagnachmittag Erkundungsflüge von Bundesheer-Hubschraubern geplant. GÖSTLING. Am Dienstag, 15. Jänner sind am Hochkar für den Nachmittag Hubschrauber-Erkundungsflüge geplant, um festzustellen, wann und wo weitere Lawinen-Sprengungen durchführen zu können. Auch Versorgungsflüge für die 180 Einsatzkräfte, die aufgrund einer erneuten Sperre der Mautstraße zurzeit noch im Katastrophengebiet festsitzen, sind noch für den heutigen Tag geplant. Landeplatz wurde freigeschaufelt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]Die Melker Pioniere im Einsatz:[b/] Am Hochkar konnte mit den Lawinen-Sprengungsarbeiten begonnen werden. | Foto: JoSCHI
3

Schneechaos 2019
Melker Pioniere haben mit Lawinen-Sprengungsarbeiten am Hochkar begonnen

Sprengarbeiten am Hochkar durchgeführt: Räumungsarbeiten können nun starten. GÖSTLING. Dank des Wetterfensters am Freitag, 11. Jänner konnten endlich die ersten Sprengungen der Lawinen mit der Hilfe der Melker Pioniere am Göstlinger Hochkar durchgeführt werden, sodass im Anschluss den Straßenräumungsarbeiten begonnen werden kann. Alpenstraße bleibt bis auf Weiteres gesperrt Die Alpenstraße am Hochkar bleibt bis auf Weiteres für nichtberechtigte Personen gesperrt. Alle weiteren Infos zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Pioniermaschinenzug des Bundesheers wartet in der Kaserne in Melk auf seinen Einsatz am Göstlinger Hochkar. | Foto: Bundesheer
2

Schneechaos 2019
Melker Pioniere stehen zum Assistenzeinsatz am Hochkar bereit

Melker Pioniere stehen mit schweren Pioniermaschinen zum Einsatz im schneegeplagten Göstling bereit . GÖSTLING/MELK. Die Lage in den von meterhohen Schneemassen und Lawinenabgängen betroffenen Gebieten ist prekär. Aufgrund der Schneemengen hat die Gemeinde Göstling an der Ybbs einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert. Erste Hilfskräfte wurden formiert Die im Katstrophenfall vom Militärkommando NÖ geführte Einsatz geführten Melker Pioniere haben aus diesem Grund vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Landesfeuerwehrverband steht zurzeit im Dauereinsatz. | Foto: A. Nittner/NÖLFKDO
2

Schneechaos 2019
Landesfeuerwehr schickt Einsatzkräfte ins Mostviertel

Das Schneechaos hat die Region trotz kurzzeitiger Entspannung weiterhin fest im Griff: Der Landesfeuerverband hat zurzeit viel um die Ohren. MOSTVIERTEL. Seit Donnerstag, 10. Jänner am Abend ist der Landesführungsstab der NÖ Feuerwehr eingesetzt, um die Katatrophenhilfsdienst-Züge zu koordinieren. KHD-Mannschaften helfen mit Vor Kurzem sind die Mannschaften des Katastrophenhilfsdienstes in Annaberg, Mitterbach und St. Aegyd eingetroffen. Derzeit wird mit den zuständigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.