Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Eine Schneeschuh-Wanderung am Rax-Plateau stand am Programm. | Foto: EU-Kommission Österreich
Aktion 4

Europäische Kommission
EU-Gipfeltour im Zeichen der Erweiterungspolitik

Schritt für Schritt vorwärts, nie zurück: Das Motto, das auch in der Europapolitik gilt, war die Handlungsanweisung beim Auftakt der EU-Gipfeltour der Europäischen Kommission und der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE). NÖ (pa). „Die Europäische Union kann schrittweise nicht nur größer, sondern auch stärker werden“, so ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt zum Auftakt der EU-Gipfeltour. Eine Schneeschuh-Wanderung am Rax-Plateau stand am Programm. Mit dabei waren außerdem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Am 15. Jänner findet die nächste Wanderung statt. | Foto: Christa Strametz
3

Veranstaltung
Mondschein-Schneeschuhwanderung findet in St. Aegyd statt

Zu einem "Winterabenteuer in unberührter Natur" ladet Mastertrainerin Christa Strametz ein. Sie veranstaltet eine Vollmondwanderung in St. Aegyd. ST. AEGYD. Diese startet am Samstag, 15. Jänner um 18 Uhr in St. Aegyd. Startpunkt ist das Nordische Zentrum am Kirchenplatz 2. Der Weg führt zu den schönsten Ausblicken und gemütlichsten Plätzen rund um St. Aegyd am Gscheid (1 000 m).  Der Einkehrschwung wird auch nicht fehlen. Für die Schneeschuhwanderungen sind wasserdichte Schuhe und eine...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Unterwegs mit unserem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk.
5 8 48

Der wandernde Regionaut
Von Puchenstuben bis Annaberg: Auf Tour im Winter-Märchenland

Reportage: Schneeschuh-Tour mit dem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner von Puchenstuben bis Annaberg. PUCHENSTUBEN/ANNABERG. Diesmal gibt's endgültig keine Ausreden mehr: Nach mehrmonatigen Diskussionen haben es unser wandernder Regionaut Franz Sturmlechner aus Oberndorf, der uns wöchentlich mit seinen Berichten über seine Touren in der Region erfreut, und ich endlich geschafft, einander zur gemeinsamen Wanderung zu treffen. Perfekte Zutaten für eine feine Tour Am vergangenen Samstag...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Schneeschuhwandern bei Mondschein mit Stirnlampe

Eine Schneeschuhwanderung durch die tief verschneite Winterlandschaft ist nicht nur bei strahlendem Sonnenschein, sondern auch bei der Abenddämmerung mit Stirnlampe ein beeindruckendes Erlebnis. Jeden Freitag um 19 Uhr. Kosten: 18 Euro (inkl. Heißgetränke) Mehr Informationen und Anmeldung unter der Tel. 07484/2244 Wann: 14.04.2017 19:00:00 Wo: Gasthof Mandl-Scheiblechner, Stixenlehen 48, 3345 Stixenlehen auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
So was ähnliches is unser heutiges Sportgerät... in etwas neuerer Ausgab... nennt sich Schneeteller oder Schneeschuach...
17 18 47

Suppm essn ud Tee trinkn ...

... samma heut gangen, die Erika und i! Nur: WOHIN??? Wenn ma sowas mit der Erika vorhat, dann kanns leicht passiern, dass ma die Suppm hoch obm auf ana Alm zu sich nimmt. Und so wars dann auch! Glei nachm Nachtdienst von der Erika hamma uns in Mitterbach bei den Liften heruntn getroffm. Ein Auto dort lassn und mitm anderen Auto aufm Zellerrain (auf 1121m) raufgfahrn. Ohgstöllt und glei samma durchn tiefm Schnee mit unsere Schneeschuach direkt an der steirisch-niederösterreichischn Grenz zum...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz

Winterwanderung auf den Runzelberg

Die Naturfreunde Kienberg/Gaming veranstalten eine Schneeschuhwanderung auf den Runzelberg. Aufstieg vom Bauernhaus Reiterlehen im Reifgraben zur Kappleralm, weiter über die Waaghütte zum Runzelberg. Abstieg zur Kappleralm (Einkehr), weiter im Reifgraben und zurück zum Auto. - Abfahrt: 9:00 Uhr - Haus der Begegnung - Tourenbegleiter: Herr Alfred Hofecker Infos unter der Tel. 07485/97273 oder unter der Tel. 0664/4766093 Wann: 08.12.2014 09:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.