Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Die Selbsttests unter Aufsicht gelten offiziell all Eintrittstests für Gastronomie und Co. | Foto: Drecun/panthermedia

Selbsttest unter Aufsicht
Angebot in mehr als 170 Gemeinden

Mehr als 170 oö. Gemeinden bieten Corona-Selbsttests unter Aufsicht an. Die Test sind offiziell als Eintrittstests anerkannt. OÖ. Nach einem erfolgreichen Pilotversuch in Traunkirchen haben sich erfreulicherweise bereits mehr als 170 Gemeinden und Städte in Oberösterreich bereit erklärt, den „Selbsttests unter Aufsicht“ anzubieten. Die Testkits dafür werden vom Land zur Verfügung gestellt. Die Durchführung erfolgt vom geschulten Gemeindepersonal. Auch hier wird das Testergebnis offiziell...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Künftig könnte ein Teil der Besucher in den öffentlichen Teststraßen die Abstriche selbst abnehmen. Alles weitere würde aber weiterhin vom Fachpersonal übernommen. | Foto: Drecun/panthermedia

Pilotversuch
In der Teststraße selber Abstrich nehmen

Um die Kapazitäten in den öffentlichen Teststraßen erweitern zu können, soll ein Teil der Besucher den Abstrich mittels „Nasenbohrer“-Test unter Aufsicht selbst abnehmen. Ob diese Variante funktioniert wird vorerst an zwei Standorten in Linz und Wels ausprobiert. OÖ. Im Rahmen eines Pilotversuchs prüft das Land Oberösterreich nun die Möglichkeit, mittels Angebot zur „Selbsttestung innerhalb der öffentlichen Teststraßen“ die Kapazitäten weiter zu steigern. Ab 14. April, wird diese neue Variante...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Apotheke am Volksgarten-Leiterin Corinna Prinz-Stremitzer, Apothekerkammer OÖ-Vizepräsidentin Monika Aichberger, Tester Christoph Strand, Apothekerkammer OÖ-Präsident Thomas Veitschegger und Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Corona-Schnelltests
Testangebot in Apotheken bewährt sich

132 oberösterreichische Apotheken ergänzen seit mehr als einem Monat das Testangebot des Landes. OÖ. Ein negativer Corona-Test dient nicht nur etwa als Einrittstest für körpernahe Dienstleister, sondern schafft einen Moment an Gewissheit über den eigenen Gesundheitszustand. Vor allem symptomlose Corona-Infektionen können so gefunden und Übertragungsketten rechtzeitig unterbrochen werden. Hierzu bietet das Land Oberösterreich bereits an 95 Standorten eine Testung an. Ergänzt wird dieses Angebot...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bislang werden die Abstriche für Corona-Tests nur von medizinisch geschultem Personal abgenommen. | Foto: Rotes Kreuz Oberösterreich

Corona-Tests
Haberlander fordert Testabnahmen durch Laien

Weil beim steigenden Bedarf an Corona-Schnelltests langsam das Personal knapp wird fordert Gesundheitsreferentin Christine Haberlander von der Bundesregierung die schnelle Zulassung von nicht-medizinischen Helfern bei der Abnahme von Abstrichen. OÖ. Bislang darf nur Gesundheitspersonal, etwa Mitarbeiter des Rettungswesens oder der Krankenhäuser, einen anerkannten Antigen-Test abnehmen. Um mehr Tests an mehr Standorten durchführen zu können, brauche es vor allem mehr Personen, die das können und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Kostenlose Corona-Schnelltests gibt es nun an 50 Standorten in Oberösterreich. | Foto: Staudinger

Kostenloses Angebot erweitert
Neun neue Teststraßen

Aufgrund steigender Nachfrage, erweitert das Land OÖ sein kostenloses Testangebot an die oberösterreichische Bevölkerung um neun Standorte. Künftig sind 35.000 Tests pro Tag möglich. OÖ. Das Land Oberösterreich bietet seit 25. Jänner an vielen Standorten im ganzen Bundesland kostenlose Antigen-Schnelltests an. Bis Anfang kommender Woche kommen neun neue Teststraßen dazu. Die tägliche Testkapazität wird damit auf rund 35.000 Abstriche erweitert. Für die neuen Standorte sind bereits Termine ab...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Seit den Lockerungen gibt es einen regelrechten Run auf Linzer Teststationen. | Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at

Antigen-Schnelltests
Urfahr bekommt jetzt eine eigene Teststation

Das Land Oberösterreich erweitert das Corona-Testangebot. Ab kommender Woche sind Gratis-Antigen-Tests auch in Linz-Urfahr möglich. Das Land Oberösterreich reagiert auf die massiv gestiegene Nachfrage nach kostenlosen Antigen-Tests. Bis Anfang nächster Woche soll daher in Linz ein weiterer Test-Standort in Linz-Urfahr hinzukommen. Bereits ab Samstag können die LinzerInnen online dafür einen Termin buchen. Tests im Volkshaus Dornach Die Stadt Linz stellt für die mittlerweile fünfte Teststraße...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Testungen in Oberösterreich sollen am 11. Dezember losgehen. | Foto: manae/panthermedia

Massentestungen in Oberösterreich
IT-System läuft, Anmeldung ab sofort

Die IT-Probleme, die sich bei den Massentestungen in anderen Bundesländern offenbart haben, dürften bereinigt sein. Auch für die Testungen in Oberösterreich kann man sich nun online anmelden. OÖ. Die Testungen unter den Lehrkräften wurden am Wochenende mit dem vom Bund zur Verfügung gestellten IT-System durchgeführt. Nachdem die Pannen beim Anmeldevorgang bzw. der Terminvergabe offenbar bereinigt werden konnten, hat das Land OÖ entschieden, nun auch mit diesem System die Massentestung der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Kurz brennt` es in der Nase – ansonsten läuft der Abstrich bei den Massentests völlig schmerzfrei ab. | Foto: Baumgartner/BRS
20

Drei Minuten pro Testperson
Wie die Massentestungen in Linz genau ablaufen

Als "Testlauf" bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die am Samstag startenden Massentestungen für Pädagoginnen und Pädagogen. Ein Tag vor Start durften die Medien die Teststraße im Design Center Linzer besuchen. LINZ. Abstand halten, Maske nicht abnehmen und Desinfektionsmittel am Eingang – was bei Medienempfängen mittlerweile zum Standard bei den Verhaltensregeln geworden ist, war beim Medientermin im Design Center Linz am Freitag noch einmal auf eine ganz neue...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.