Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

3

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
FiNN König von Schokolonien

Das Wiener Theater HEUSCHRECK kommt mit seinem Familienmusical zum zweiten Mal in den Kultursaal Obersdorf! Euch erwartet ein kunterbunter Familienspaß für Kinder ab 2,5 Jahren. Begleitet den frechen Jungen Finn auf seinem Abenteuer durch das Fabelland Schokolonien! Eine zauberhafte Geschichte mit lustigen Songs, die alle Herzen zum Schmelzen bringt … Zum Inhalt: Finn ist außer Rand und Band. Heute findet das große Schulfest statt! Die große Aufgabe für alle Kinder: ein versteckter Schatz soll...

  • Schwechat
  • Theater HEUSCHRECK
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Impf-Koordinator Thomas Rack (r.) in der Neunkirchner Impfstraße. Seit kurzem bekommen auch Kinder die Spritze. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 Aktion

Bezirk/Neunkirchen
Bei Impfung gibt's Schokolade

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuerdings werden in Neunkirchen auch Kinder ab 5 Jahre geimpft. Für jeden Stich gibt's Schokolade. Ab Februar herrscht Impfzwang. Das Impfzentrum in der Bezirkshauptstadt läuft auf Hochtouren. Wie Impfkoordinator und Gemeinderat Thomas Rack eruierte, wurden in der letzten Novemberwoche dieses Jahres 1.872 Impfungen verabreicht. Das entspreche auch dem üblichen Wochendurchschnitt. So teilen sich die 1.872 Impfungen auf "Von den 1.872 Impfungen waren 203 erste, 362 zweite und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Südwind Referentin Anna Gatschnegg (links), Schüler*innen und Lehrerinnen der Volksschule Unter-Aspang und Direktorin der Volksschule Ober-Aspang und Unter-Aspang Petra Reichmann Farcher (hinten rechts) mit selbstgemachter Schokolade aus fair gehandeltem Kakao. | Foto: Südwind
1

Aufklärung in Aspanger Volksschule
Die bittere Seite der Schoko-Produktion heißt Kinderarbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Grund genug den Volksschülern näher zu bringen, dass die Produktion der süßen Köstlichkeit nicht immer fair abläuft. In Kooperation mit der LEADER-Region Bucklige Welt-Wechselland und Südwind NÖ fanden in Aspangs Volksschulen Workshops statt. Dabei drehte sich dabei alles um eine nachhaltige, faire Schokoladenproduktion. In spielerischer Form wurden die Hintergründe erforscht. Etwa wie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sonja Neusser
10

Lustige Elchschokolade und Schokotaler schnell und einfach selber machen
DIY Bruchschokolade - Last Minute Geschenkidee

Weihnachten steht vor der Tür, aber dir fehlen noch ein paar Geschenke? "Schokolade geht immer!" dachten wir uns und haben uns mit einigen Schokotafeln bewaffnet in die Küche gewagt... Wie wirds gemacht? Bruchschokolade Zuerst die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, danach die flüssige Schokolade auf ein Backpapier (Butterpapier geht hier natürlich auch) gießen. Je nachdem wie dick ihr die Schokolade haben wollt verteilt ihr sie noch mit einem Löffel. Unsere Bruchschokolade ist recht dünn,...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Gemeinderäte Melanie Hochreiter und Stefan Schröter verwirklichten tolle Osterhasen-Lieferung. | Foto: Schröter

VP Ziersdorf assistiert dem Osterhasen
Zeichnung gegen Schokolade

Ziersdorfs Kinder betätigten sich kreativ und erhielten dafür eine Schoko-Überraschung. ZIERSDORF. Um die Zeit während der Ausgangsbeschränkungen für die Kinder zu überbrücken,haben sich die beiden jungen Ziersdorfer Gemeinderäte Melanie Hochreiter und Stefan Schröter eine nette Aktion für Kinder überlegt. Zeichnen als ZeitvertreibDie Kinder können eine Zeichnung an den Osterhasen malen und diesen in einen montiertenPostkasten am Ziersdorfer Spielplatz beim Spaziergang einwerfen. Rund um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gideon und Jeremias Germin, Mathias Rausch, Maximilian Bauer, Anja Rausch, Vanessa und Celina Fraissl, Amelie Luger, Lena Kahl, Anja Gary, Maximilian Kellner, Fiona und Milena Pichler, Julian und Philipp Luger, Leonie Kiehtreiber und Iris Gary mit Maria Hafellner. | Foto: Pfarre Langegg

Pfarre Langegg begeistert für Fairtrade Schokolade

LANGEGG (red). Für die Kinder, die die Sonntagsmesse in der Pfarre Langegg besuchten, gab es eine kleine Überraschung. Als "schöpfungsfreundliche Pfarre" ist es den Langeggern wichtig, Bewusstsein für die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt zu schaffen. Nach einer Kurzinformation über die bitteren Seiten der Schokoladenerzeugung bei der aktuell 200.000 Kinder weltweit wie Sklaven ausgebeutet werden, erfuhren die Messbesucher auch Interessantes über Fairtrade Schokolade - die süße...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Workshop-Tag von Südwind NÖ Süd in der VS Pressbaum

Schokolade - ist auch bei den Kindern in Pressbaum die beliebteste Nascherei. Doch woher kommt eigentlich unsere Lieblingsschoko? Am Montag, 18. Mai 2015 wurden die Probleme der Kakaobauern und Kakaobäuerinnen in der Volksschule Pressbaum unter die Lupe genommen. Auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner besuchte die Volksschulkinder bei diesem interessanten Workshop. Die Vorteile von fair gehandelten Kakaobohnen und anderen Produkten wurden anschließend an diesem Vormittag gemeinsam mit...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.