Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Susanna Schwab aus Götzendorf wollte schon immer ein Buch schreiben und hat es nun geschafft.  | Foto: Susanna Schwab
3

Buchpräsentation
Götzendorfer Autorin schreibt über das Leben

Susanna Schwab aus Götzendorf hat sich ihren Traum verwirklicht und ein eigenes Buch geschrieben. "Umgeben vom Leben" behandelt Themen wie Einsamkeit, Umwelt, Krieg oder häusliche Gewalt.  GÖTZENDORF. "Ein Mädchen mit lockigem, goldblondem Haar; ihr Name war Elli. Ihr Alter? Sie war fünf Jahr'. Eine Frohnatur, ein Sonnenschein; als die Truppen marschierten ein. In ihr Land, in ihre Stadt, in ihr Heim; nichts wird mehr wie vorher sein." - Auszug aus "Die Bombe" in "Umgeben vom Leben". Susanna...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Autorin liefert neuen Roman ab
Helen Marie Rosenits hat wieder zur Feder gegriffen

Das neue Werk der Neunkirchnerin hört auf den Namen "Zweifel im Kopf – Hoffnung im Herzen". NEUNKIRCHEN. Unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits schreibt Margot Schwarz Romane (die BezirksBlätter berichteten). Ihr neues Werk "Zweifel im Kopf – Hoffnung im Herzen" war von größeren Unterbrechungen geprägt. "Der Pandemie, meinem pflegebedürftigen Neufundländer und dann heuer relativ knapp hintereinander dem Tod meiner beiden Hundedamen, die auch Protagonisten in 'Das Tagebuch zweier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Susanne Hackstock (30) lieferte ihr erstes Buch ab.
Aktion

Grünbacherin (30) schreibt
Eine Mischung aus Liebe, Erotik und Gesellschaftskritik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Young Storyteller Award 2021 von story.one veröffentlichte Susanne Hackstock 16 Kurzgeschichten. Diese finden sich auch in ihrem ersten Buch "Ein Augenblick. Wir" wieder. Die Mischung des 71 Seiten dicken Buches klingt vielversprechend: "Es dreht sich um Liebe, Erotik, Humor und Gesellschaftskritik – genauer gesagt, um Schönheitsbilder", erzählt Autorin Susanne Hackstock im Bezirksblätter-Gespräch und fügt hinzu: "Die16 Kurzgeschichten im Buch hängen zusammen." Warum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Ockenfels veröffentlicht unter dem Pseudonym Jürgen von Rehberg seine Bücher. Der neueste Krimi heißt "Soko Malakoff".  juergen.von.rehberg@gmail.com., 0664 73818276 | Foto: Doris Necker

Jürgen Ockenfels
Literarische Snacks aus Rehberg

Jürgen von Rehberg ist als Autor in der Region bekannt. Seine Bücher sind humorvoll und auch extrem spannend. KREMS. Jürgen Ockenfels lebt seit vielen Jahren in Rehberg. Seine Leser kennen den passionierten Schriftsteller unter seinem Pseudonym Jürgen von Rehberg. Der 1944 in Neckarelz geborene Autor kam erst über Umwege und nach einigen Brotberufen wie erfolgreicher Bankangestellter, freier Journalist, "Badewaschl" und schließlich 20 Jahre als selbstständiger Masseur sowie Yogalehrer in Wien...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Roman von dem Krustettner Max Oban ist  erschienen. | Foto: Aufbau Verlag

Gemeinde Paudorf
Max Oban veröffentlicht seinen neuesten Roman

Der neue Roman "Blutroter Wein" des Wachauer Schriftstellers Max Oban ist soeben im Aufbau Verlag erschienen. WACHAU. Max Oban, geboren in Oberösterreich, studierte in Wien und Karlsruhe. Er schlug eine Karriere als Manager ein, arbeitete für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran, bevor er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller widmete. Er ist erfolgreicher Autor zahlreicher Romane, unter anderem der Paul-Peck-Krimireihe, von der im Herbst der achte Band erscheint....

  • Krems
  • Doris Necker
Heinz Boyer stellt sein Buch vor. | Foto: Boyer

Bildung
Heinz Boyer: Das Bildungssystem auf dem Prüfstand

Das neue Buch „Setzen, 5 – Die pädagogische Herausforderung ist eine andere“ vom Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden der IMC FH Krems. KREMS. Heinz Boyer beschreibt wie notwendig eine Veränderung im österreichischen Schulsystem ist und dass, anders sein als die anderen viel Positives hervorbringen kann. Der Gründer, Aufsichtsratsvorsitzende und Bildungsunternehmer Heinz Boyer hält eine Veränderung des österreichischen Schulsystems für unumgänglich. Dazu sagt er: "Es ist wichtig, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Literaturhaus NÖ

Literaturhaus NÖ informiert über Autoren und ihre Arbeit

In schwierigen Zeiten kann man sich auch für Texte voll schräger Phantasie und Fabulierlust begeistern, gestaltet von niederösterreichischen Autoren, die in Galaxien führen, die noch nie ein Mensch betreten hat: Nach Niederösterreich. Ende des 21. Jahrhunderts. In ein Paradies, in dem Dinosaurier die Uferauen der Donau begrasen? Alle Menschen Cyborgs sind? Im Regierungsviertel von St. Pölten Meerjungfrauen durch den Klangturm schwimmen? Der Grüne Veltliner ausgestorben ist? Gegen Isolation,...

  • Krems
  • Doris Necker
Ortschef Stefan Gratzl möchte die Geschichte Hafnerbachs zusammen mit den Bürgern in einem Buch verewigen. | Foto: Tanja Handlfinger

Hafnerbach
Hafnerbach schreibt zusammen Geschichte

Zusammen mit den Gemeindebürgern möchte Bürgermeister Stefan Gratzl ein Buch schreiben. HAFNERBACH (th). "Ich möchte Hafnerbach spürbar erlebbar machen", erzählt Ortschef Stefan Gratzl. Bis Oktober können ihm Bürger deren ganz persönliche Geschichten zukommen lassen. Die Idee 1987 schrieb Josef Stern zusammen mit Co-Autoren das erste Buch über die Gemeinde. "Hier gibt es viele Daten, Zahlen und Fakten. Es ist ein richtiges Buch über die Geschichte Hafnerbachs", so Gratzl. Vor einigen Jahren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

Handschriften von A bis Z
Jeder Buchstabe ist ein Unikat

Schriften aus der Fundgrube: Die ältesten Handschriften der Bezirksblätter-Leser. AMSTETTTEN. Jeder Mensch hat seine eigene persönliche Handschrift. Um das noch einmal so richtig deutlich zu machen, treiben die BEZIRKSBLÄTTER es auf die Spitze. Hier sind völlig unterschiedliche Bilder der Amstettner Handschriften. Die Anfänge Können Sie sich noch an Ihre ersten geschriebenen Zeilen erinnern? Doris Schweiger kann das noch sehr gut, wie man auf dem ersten Bild unschwer erkennen kann. Alte...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Walter Grasberger mit Autor Josef Gassner. | Foto: Foto: Gassner
2

Geschichte auf Papier
Ein Stückerl Hainfeld

HAINFELD. Auto Josef Gassner aus Hainfeld hat seine neue volkskundliche Arbeit veröffentlicht. Für alle Interessierten liegt im Hainfelder Stadtmuseum ein Exemplar auf. Etwa im Jahr 1830 fand in Hainfeld der erste Viehmarkt statt. In den 70er Jahren war es dann vorbei: Mit der zunehmenden Motorisierung schwanden auch die Besucher. Auf mehr als 110 Fotos zeigt der Autor Josef Gassner dem Leser mehr zu den Märkten.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
2

Kostenlos an das Erstlingswerk

Drei Bücher "Innovative Faszien Arbeit" zu haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Thernbergerin Dr. Andrea Baumgartner schrieb ihr erstes Buch "Innovative Faszien Arbeit". Das Buch ist verständlich für Laien geschrieben und im Buchhandel um 20 Euro (oder um 24 Euro per Versand über die Autorin) erhältlich. "Eine Leseprobe gibt's online auf meiner Homepage", so Andrea Baumgartner. Die Bezirksblätter habe sich drei Bücher für unsere Leser gesichert. Einfach auf www.meinbezirk.at klicken und mit etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Andrea Baumgartner beim genussvollen Business Brunch mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek. im Landgasthof Thaler. | Foto: Thaler
1

Andrea Baumgartners 2. Streich

Nach Erfolgsbuch legt Thernbergs Shiatsu-Expertin ein zweites Werk nach. Sie betreiben eine Shiatsu-Schule und eine Shiatsu-Praxis. Und nun sind Sie auch noch unter die Autoren gegangen. DR. ANDREA BAUMGARTNER: Ich habe einen eigen Verlag gegründet. Am 18. Jänner 2018 habe ich mir zehn ISBN-Nummern gekauft und es war die Idee geboren, mein Wissen, dass ich über Jahrzehnte angesammelt habe, weiterzugeben. Warum haben Sie zu schreiben begonnen? Am 5. Februar war ich krank. Da bin ich endlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wenn "handgeschriebene" Buchstaben reden könnten!

Zeige mir, wie DU schreibst und ich sage DIR, wer du bist! In meiner Volksschulzeit gab es noch den Gegenstand "Schönschreiben". Ich musste also jeden einzelnen Buchstaben ganz langsam formen, damit meine Frau Lehrerin auch zufrieden war mit mir - lach! Es hat für mich nie so wirklich funktioniert. Ich schreibe trotzdem sehr gerne mit der Hand! All meine Skripten oder Buchvorlagen, werden so vorbereitet. Schade ist es schon, dass immer weniger Menschen eine handgeschriebene Ansichtskarte nach...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

SCHREIB WERK STATT

Für alle, die Freude am Schreiben haben oder erste Erfahrungen damit machen wollen. Mit einfachen Übungen und Aufgaben bringen wir die Worte zum Fließen und verbinden uns mit unserer Intuition, Phantasie und Schöpferkraft. Hier und jetzt geht es um unsere individuelle Selbstentfaltung und unseren authentischen Selbstausdruck. Silvia Bischof leitet ihre Workshops mit viel Feingefühl und Humor und inspiriert die Teilnehmer voll Liebe und Freude zum kreativen und künstlerischen Tun. Anmeldung:...

  • Wiener Neustadt
  • Manuela Grabherr-Gappmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.