Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Cover von Herbert Hirschlers jüngstem Streich "Her mit der Marie". | Foto: Carl Ueberreuter Verlag Wien
3

Kultur-Tipp Top-Krimi
Herbert Hirschler präsentiert "Her mit der Marie"

Pilgern war nur der Anfang – jetzt wird’s kriminell. Wie mit seinen Jakobswegbüchern möchte Herbert Hirschler auch mit seinem ersten Krimi die Menschen mit Spannung und schrägem Humor unterhalten. TERNITZ. Auch wenn die Ortsnamen leicht verändert wurden, wird man schnell spüren, dass die Geschichte in unserer Region spielt. „Ich darf verraten, dass gleich am Beginn ein Volksfest wie jenes von Sieding oder St. Johann eine zentrale Rolle spielt“, lässt der Ternitzer durchblicken. „Wenn die...

Die Handlung des Krimis "Tödliches Gspusi" von Angela Szivatz spielt am Wolfgangsee und die geheimen Ermittlungen führen die Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner auch in die Stadt Salzburg, nach St. Wolfgang und Bad Ischl. | Foto: Cover
3

Angela Szivatz mit ihrem Krimidebüt
Mordermittlung statt Kur-Erholung

Mit "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" hat die Wiener Autorin Angela Szivatz ihren ersten Krimi geschrieben. Als großer Salzburg-Fan, die bereits unzählige Male der Stadt Salzburg und dem Bundesland einen Besuch abgestattet hat, hat sie als Schauplatz der Handlung den Wolfgangsee gewählt. Ihre trockene Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner wird auf Kur geschickt, ein Gast stirbt und sie beginnt heimlich zu ermitteln. Und ihre Ermittlungen führen sie auch öfter in die...

Lea Lamedschwandner mit ihrem jüngsten Buch. | Foto: privat
3

Ternitz/Wien
Begabte Jung-Autorin mit zarten 15 Jahren

Während andere Jugendliche mit 15 Jahren vorwiegend Partys im Sinn haben, schreibt Lea Bücher. TERNITZ. Die Gymnasiastin Lea Lamedschwandner schreibt für ihr Leben gerne Geschichten. Und das bereits seit sie acht Jahre alt war. Das Geschenk "Rosi" "Vor sechs Jahren hat Lea mir zu meinem Geburtstag das Buch 'Rosi', eine Geschichte über einen Cockerspaniel, der bei Familie Vösler lebt, geschenkt", schildert ihre Oma Rosmarie Tötzer. "Als ihre Großeltern sind wir natürlich ganz besonders stolz auf...

Skriptum-Cover/VHS-Hermagor-Kurs im März 2024 | Foto: Elmar Weihsmann

Literaturland Kärnten/VHS Hermagor
VHS-Kurs: Von der Idee bis zum Buch

Noch nie war es so einfach, einen Text zu publizieren. Aber das gewusst wie, steht vielen Autor:innen oft im Weg. Der Kurs gibt wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg von der Idee bis zum fertigen Buch. Aber, dann fängt das Abenteuer des Autors / der Autorin erst an! Denn das Buch will ja auch verkauft und gelesen werden! (VHS-Hermagor: Kursbeschreibung) Für alle, die sich im Bezirk Hermagor mit dem Gedanken tragen ein Buch zu schreiben und nach Möglichkeit auch zu veröffentlichen, bietet...

Susanna Schwab aus Götzendorf wollte schon immer ein Buch schreiben und hat es nun geschafft.  | Foto: Susanna Schwab
3

Buchpräsentation
Götzendorfer Autorin schreibt über das Leben

Susanna Schwab aus Götzendorf hat sich ihren Traum verwirklicht und ein eigenes Buch geschrieben. "Umgeben vom Leben" behandelt Themen wie Einsamkeit, Umwelt, Krieg oder häusliche Gewalt.  GÖTZENDORF. "Ein Mädchen mit lockigem, goldblondem Haar; ihr Name war Elli. Ihr Alter? Sie war fünf Jahr'. Eine Frohnatur, ein Sonnenschein; als die Truppen marschierten ein. In ihr Land, in ihre Stadt, in ihr Heim; nichts wird mehr wie vorher sein." - Auszug aus "Die Bombe" in "Umgeben vom Leben". Susanna...

1 5

Ein Buch für die Region
MITMACHBUCH für schreibbegeisterte WelserInnen

Ein Buch zu veröffentlichen, ist für viele ein Traum, der schwer umzusetzen ist. Dabei gibt es zahlreiche Menschen, die ihre Gedanken und Geschichten niederschreiben. Sei es als Gedicht, Krimi, Kurzgeschichte, Märchen oder biografische Erzählung. Nur schade, dass die allermeisten dieser wertvollen Texte in Schubladen verschwinden, wo sie doch anderen eine Freude bereiten könnten.Grund genug für die gemeinnützige Künstlervereinigung KUVEE, ein Projekt ins Leben zu rufen, an dem sich alle...

Anita Humenberger (l.) und Ursula Ziegler Pilsel mit ihrem neuen Buch „Der Tisch ist gedeckt“.
 | Foto: Akzentpunkt
2

„Der Tisch ist gedeckt“
Eferdingerinnen schreiben gemeinsames Kochbuch

"Gesund, abwechslungsreich und bodenständig sollen die Lebensmittel sein, die man zum Kochen verwendet“, meint Ursula Ziegler-Pilsel. Die Stroheimerin hat gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Anita Humenberger aus Alkoven ein Buch zum Kochen nach den Jahreszeiten herausgebracht. BEZIRK EFERDING. Ein Buch mit selbst gemachten Fotos vom selbst Geschaffenen zu schreiben und damit anzuregen, die Dinge, die uns die Natur auf natürliche Weise gibt, zu verarbeiten, das sei die Idee dazu gewesen....

Foto: Manuela Nemes
Aktion 2

Ein neues Buch
Buchstaben und Musiknoten vereint in einem Buch

Die Kuchlerin Manuela Nemes hat ihr erstes Buch geschrieben – "Wer die Ruhe hat, hört die Stille", so der verheißungsvolle Titel. Nemes unterrichtete viele Jahre an den verschiedensten Schulen im Pinzgau und ist bis heute hier gut vernetzt. Daher ist es ihr ein großes Anliegen, dass auch die Pinzgauerinnen und Pinzgauer von ihrem Buch erfahren. PINZGAU, KUCHL. Manuela Nemes kann es nicht fassen, dass sie den Schritt tatsächlich gewagt und ein Buch geschrieben hat. Mit ihrem Erstlingswerk "Wer...

Sänger Manuel Ortega, Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder, TV-Moderator und Buchautor Alexander Rüdiger, Pianistin Petra Reichel und Pfarrer Martin Rupprecht (v.l.) auf der Buch Wien. | Foto: Thomas Wolff
1 2

Autor aus Liesing
"Ritterschlag" für Alexander Rüdiger bei Buch Wien

TV-Moderator und Liesinger Alexander Rüdiger las nun auf der Buch Wien aus seinem neuen Roman. Dabei kam es auch zum einem Büchertausch mit Bestsellerautorin Hera Lind. WIEN/LIESING. TV-Moderator Alexander Rüdiger, der in der Rodauner Waldmühle wohnt, feierte auf der Buch Wien nun den "Ritterschlag" als Buchautor: Bei der Lesung aus seinem neuen Roman "Der beste verarschte Papa der Welt" auf der Thalia-Bühne traf Rüdiger auf die deutsche Bestseller-Autorin Hera Lind, mit der er prompt einen...

2

Autorin liefert neuen Roman ab
Helen Marie Rosenits hat wieder zur Feder gegriffen

Das neue Werk der Neunkirchnerin hört auf den Namen "Zweifel im Kopf – Hoffnung im Herzen". NEUNKIRCHEN. Unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits schreibt Margot Schwarz Romane (die BezirksBlätter berichteten). Ihr neues Werk "Zweifel im Kopf – Hoffnung im Herzen" war von größeren Unterbrechungen geprägt. "Der Pandemie, meinem pflegebedürftigen Neufundländer und dann heuer relativ knapp hintereinander dem Tod meiner beiden Hundedamen, die auch Protagonisten in 'Das Tagebuch zweier...

Neues Buch von Andreas Unterberger. | Foto: privat
1 1 10

Buchtipp - A. Unterberger
"Erlesene Geschichten" von Andreas Unterberger

"Erlesene Geschichten von Welt": Der Alltagschronist Andreas Unterberger veröffentlicht sein drittes Buch. KIRCHDORF. Mit „Erlesene Geschichten von Welt“ präsentiert der Kirchdorfer Andreas Unterberger nach seinen ersten beiden Werken sein neues Kurzgeschichtenbuch. 17 unterhaltsame Anekdoten aus dem echten Leben auf 80 Seiten erwarten die LeserInnen. Kurzweilig, zum Schmunzeln animierend und authentisch präsentieren sich die Geschichten des Alltagschronisten Unterberger, der es mit seinen...

Die Einsiedelei in Saalfelden spielt im neuen Buch von Stefan Innerhofer eine wichtige Rolle. | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion 3

Autorenportrait
Hinter die Kulissen eines Saalfeldner Autors blicken

Saalfelden ist nun zum zweiten Mal Tatort eines Verbrechens – in den Krimikomödien von Stefan Innerhofer. Wer sich in Saalfelden auskennt, wird die ein oder andere Örtlichkeit wiedererkennen. SAALFELDEN. Stefan Innerhofer ist gebürtiger Saalfeldner. ihn hat das Schreiben schon immer fasziniert und so hat er sich vor einiger Zeit einem Buch gewidmet. Sein erstes Werk hieß "Stadterhebung in Saalfelden" und erschien im Mai 2020. Zweites Buch veröffentlichtAufgrund dieses Erfolges, entschloss er...

Doris Leeb hat mit "Iaz Owa" ihr erstes Buch herausgebracht. Die Lengauerin vereint auf 116 Seiten Dialektpoesie die alles andere als konservativ ist. | Foto: Leeb
2

Dialektpoesie aus Lengau
Lesetipp zum Schmunzeln und Nachdenken

Doris Leeb hat mit "Iaz Owa" ihr erstes Buch herausgebracht. Die Lengauerin vereint auf 116 Seiten Dialektpoesie die alles andere als konservativ ist, zum Schmunzeln und vor allem zum Nachdenken anregt. LENGAU. "Das Schreiben war schon immer ein Teil meines Lebens. Ich kann nicht nicht schreiben", sagt Doris Leeb über sich selbst. Die 38-jährige Lengauerin ist Germanistin und arbeitet als Logopädin. Jetzt hat sie ihr erstes Buch herausgebracht. Mit "Iaz Owa" hat Leeb 116 Seiten Dialektpoesie zu...

Susanne Hackstock (30) lieferte ihr erstes Buch ab.
Aktion

Grünbacherin (30) schreibt
Eine Mischung aus Liebe, Erotik und Gesellschaftskritik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Young Storyteller Award 2021 von story.one veröffentlichte Susanne Hackstock 16 Kurzgeschichten. Diese finden sich auch in ihrem ersten Buch "Ein Augenblick. Wir" wieder. Die Mischung des 71 Seiten dicken Buches klingt vielversprechend: "Es dreht sich um Liebe, Erotik, Humor und Gesellschaftskritik – genauer gesagt, um Schönheitsbilder", erzählt Autorin Susanne Hackstock im Bezirksblätter-Gespräch und fügt hinzu: "Die16 Kurzgeschichten im Buch hängen zusammen." Warum...

Jürgen Ockenfels veröffentlicht unter dem Pseudonym Jürgen von Rehberg seine Bücher. Der neueste Krimi heißt "Soko Malakoff".  juergen.von.rehberg@gmail.com., 0664 73818276 | Foto: Doris Necker

Jürgen Ockenfels
Literarische Snacks aus Rehberg

Jürgen von Rehberg ist als Autor in der Region bekannt. Seine Bücher sind humorvoll und auch extrem spannend. KREMS. Jürgen Ockenfels lebt seit vielen Jahren in Rehberg. Seine Leser kennen den passionierten Schriftsteller unter seinem Pseudonym Jürgen von Rehberg. Der 1944 in Neckarelz geborene Autor kam erst über Umwege und nach einigen Brotberufen wie erfolgreicher Bankangestellter, freier Journalist, "Badewaschl" und schließlich 20 Jahre als selbstständiger Masseur sowie Yogalehrer in Wien...

Der neue Roman von dem Krustettner Max Oban ist  erschienen. | Foto: Aufbau Verlag

Gemeinde Paudorf
Max Oban veröffentlicht seinen neuesten Roman

Der neue Roman "Blutroter Wein" des Wachauer Schriftstellers Max Oban ist soeben im Aufbau Verlag erschienen. WACHAU. Max Oban, geboren in Oberösterreich, studierte in Wien und Karlsruhe. Er schlug eine Karriere als Manager ein, arbeitete für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran, bevor er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller widmete. Er ist erfolgreicher Autor zahlreicher Romane, unter anderem der Paul-Peck-Krimireihe, von der im Herbst der achte Band erscheint....

Heinz Boyer stellt sein Buch vor. | Foto: Boyer

Bildung
Heinz Boyer: Das Bildungssystem auf dem Prüfstand

Das neue Buch „Setzen, 5 – Die pädagogische Herausforderung ist eine andere“ vom Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden der IMC FH Krems. KREMS. Heinz Boyer beschreibt wie notwendig eine Veränderung im österreichischen Schulsystem ist und dass, anders sein als die anderen viel Positives hervorbringen kann. Der Gründer, Aufsichtsratsvorsitzende und Bildungsunternehmer Heinz Boyer hält eine Veränderung des österreichischen Schulsystems für unumgänglich. Dazu sagt er: "Es ist wichtig, die...

Die Räume des Theaterzentrums und so manche Plätze und Winkel von Deutschlandsberg bieten die Möglichkeit, gute Schreibplätze zu finden. | Foto: Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Deutschlandsberg
Neue Schmiede als Kreativort für junge Geschichtenerzähler

Unter dem Motto „Schreib dir deine Welt!“ findet in der Neuen Schmiede in Deutschlandsberg an drei Halbtagen in Folge, beginnend mit 13. Mai, eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche statt. Wertvolle Anregungen gibt es von der in Deutschlandsberg aufgewachsenen Autorin Irene Diwiak.  DEUTSCHLANDSBERG. Diese Gelegenheit zum anregenden Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, die bereits seit fast 30 Jahren Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt, in diesem...

Hubert Esterbauer hat sein erstes Gedichtband veröffentlicht.  | Foto: Höllbacher
2

Hubert Esterbauer
Braunaus poetischer Vizebürgermeister

Mit Worten kann Hubert Esterbauer umgehen. Das hat er in bereits zwei Romanen bewiesen. Eine völlig neue Seite von sich präsentiert der Braunauer Politiker in seinem ersten "Poesiealbum".  BRAUNAU. Man kennt ihn als ehemaligen Polizisten und freiheitlichen Politiker – jetzt erhält Hubert Esterbauer als Lyriker Beachtung. Gerade ist sein erster Gedichtband "Gedanken – Gedichte" im Eigenverlag erschienen.  "Spiegelt meine Persönlichkeit" "Die Verse kommen direkt aus dem Leben und spiegeln auch...

Neo-Autorin Sabrina Lampl hat ihre Wurzeln in Mattersburg – dort startet auch die Geschichte ihrer Erstveröffentlichung "Dezemberstern" | Foto: Sabrina Lampl

Dezemberstern
Eine Weihnachtsgeschichte mit ihrem Ursprung in Mattersburg

Eine Mattersburgerin zog aus um die Welt zu erobern. Heute lebt sie in Dänemark und hat ein Kinderbuch geschrieben – ihre Wurzeln wird sie aber nie vergessen. Das zeigt sich auch in ihrer ersten Veröffentlichung. MATTERSBURG. Die 29-jährige Sabrina Lampl aus Mattersburg lebt mit ihrem Freund – seine Eltern leben ebenfalls in Mattersburg – in Dänemark. "Die Idee ins Ausland zu ziehen, eine neue Sprache und Kultur kennenzulernen, hat mich schon immer gereizt. Als der Mietvertrag unserer Wohnung...

Tiroler Lesewettbewerb
Isabell Fuchs gewinnt "Read & Win" Wettbewerb

TIROL. Bereits zum sechsten Mal fand in diesem Jahr von Juli bis November der Jugendlesewettbewerb "Read & Win" statt. Trotz der Pandemie ging der Wettbewerb über die Bühne. Für Bildungs- und Kulturlandesrätin Palfrader ein logischer Schluss, schließlich bräuchte man gerade in solch schwierigen Zeiten eine Stütze, die Bücher liefern.  Über 50 Tiroler Büchereien beteiligtDoch wie läuft so ein Lesewettbewerb ab? Büchereien in ganz Tirol, dieses Jahr haben über 50 teilgenommen, erhalten Buchpakete...

Foto: Literaturhaus NÖ

Literaturhaus NÖ informiert über Autoren und ihre Arbeit

In schwierigen Zeiten kann man sich auch für Texte voll schräger Phantasie und Fabulierlust begeistern, gestaltet von niederösterreichischen Autoren, die in Galaxien führen, die noch nie ein Mensch betreten hat: Nach Niederösterreich. Ende des 21. Jahrhunderts. In ein Paradies, in dem Dinosaurier die Uferauen der Donau begrasen? Alle Menschen Cyborgs sind? Im Regierungsviertel von St. Pölten Meerjungfrauen durch den Klangturm schwimmen? Der Grüne Veltliner ausgestorben ist? Gegen Isolation,...

Anzeige

Ein Schreibworkshop mit Britta Mühlbauer - 9./10. November 2019 (Beginn)
WEITER SCHREIBEN, FERTIG SCHREIBEN

Wer an einem längeren Text arbeitet, kennt das Phänomen: Die Arbeit geht voran, doch eines Tages reißt der Faden. Man verliert die Lust, den Überblick und sogar den Glauben an die eigenen literarischen Fähigkeiten. Die Ursachen können textimmanent sein oder in der Arbeitsorganisation liegen. Im Workshop nehmen wir diese beiden Ebenen unter die Lupe. Wir experimentieren mit Methoden, die den Schreibprozess wieder in Gang bringen und erörtern Schreibgewohnheiten und Schreibrituale. In diesem...

Ortschef Stefan Gratzl möchte die Geschichte Hafnerbachs zusammen mit den Bürgern in einem Buch verewigen. | Foto: Tanja Handlfinger

Hafnerbach
Hafnerbach schreibt zusammen Geschichte

Zusammen mit den Gemeindebürgern möchte Bürgermeister Stefan Gratzl ein Buch schreiben. HAFNERBACH (th). "Ich möchte Hafnerbach spürbar erlebbar machen", erzählt Ortschef Stefan Gratzl. Bis Oktober können ihm Bürger deren ganz persönliche Geschichten zukommen lassen. Die Idee 1987 schrieb Josef Stern zusammen mit Co-Autoren das erste Buch über die Gemeinde. "Hier gibt es viele Daten, Zahlen und Fakten. Es ist ein richtiges Buch über die Geschichte Hafnerbachs", so Gratzl. Vor einigen Jahren...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.