Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

4

Handschriften von A bis Z
Jeder Buchstabe ist ein Unikat

Schriften aus der Fundgrube: Die ältesten Handschriften der Bezirksblätter-Leser. AMSTETTTEN. Jeder Mensch hat seine eigene persönliche Handschrift. Um das noch einmal so richtig deutlich zu machen, treiben die BEZIRKSBLÄTTER es auf die Spitze. Hier sind völlig unterschiedliche Bilder der Amstettner Handschriften. Die Anfänge Können Sie sich noch an Ihre ersten geschriebenen Zeilen erinnern? Doris Schweiger kann das noch sehr gut, wie man auf dem ersten Bild unschwer erkennen kann. Alte...

77 Lichtvolle Textimpulse
Das erste eigene Buch

Vor kurzem veröffentlichte die, in Klagenfurt lebende Autorin Jacqueline Knapp-Heberling ihr erstes eigenes Buch. Sie nutzte dafür die Kostenlose Möglichkeit des Amazon Direct Publishing. Über das Buch: Ein Impulsgeber für den Alltag, mit 77 ausgewählten Texten (Gedichte, Geschichten, Gebete und Meditationen), für ein Leben in Licht und Liebe. Auch als Orakel verwendbar. Ich wünsche Ihnen viel Freude, mit diesem Buch. Über die Autorin: Die Autorin Jacqueline Knapp-Heberling wurde am 20.07.1982...

Walter Grasberger mit Autor Josef Gassner. | Foto: Foto: Gassner
2

Geschichte auf Papier
Ein Stückerl Hainfeld

HAINFELD. Auto Josef Gassner aus Hainfeld hat seine neue volkskundliche Arbeit veröffentlicht. Für alle Interessierten liegt im Hainfelder Stadtmuseum ein Exemplar auf. Etwa im Jahr 1830 fand in Hainfeld der erste Viehmarkt statt. In den 70er Jahren war es dann vorbei: Mit der zunehmenden Motorisierung schwanden auch die Besucher. Auf mehr als 110 Fotos zeigt der Autor Josef Gassner dem Leser mehr zu den Märkten.

Martin Kolozs publiziert mehrere Bücher pro Jahr. | Foto: Barbara Schuster
1

Martin Kolozs
Ein Autor mit vielen Facetten

Martin Kolozs lässt sich nicht in ein Genre stecken. Der Autor schreibt, wonach ihm der Sinn steht. MARGARETEN. Agatha Christie ist für ihre Krimis ebenso berühmt wie Ernest Hemingway für seine Kurzgeschichten und Richard Ford für seine Romane. Die drei Autoren sind große Namen in der Literatur und alle blieben sie überwiegend ihrem Genre treu. Martin Kolozs ist da anders. "Ich wollte immer möglichst viele verschiedene Bücher schreiben und mich nicht wiederholen", so der Margaretner. Zahlreiche...

Mareike Fallwickl beim Spaziergang im Wald.  | Foto:  Gyöngyi Tasi
1 2

Interview
Autorin Mareike Fallwickl verrät ihre Lieblingsplatzerl in Salzburg

Was bewegte Sie zum Schreiben und was in der Gegend zu bleiben? FALLWICKL: Ich bin ein wandelndes Klischee: Ich habe schon als Kind heimlich unter der Bettdecke gelesen. Das Schreiben war stets da, es war immer Teil meines Lebens, ich hab das nie infrage gestellt – für mich war klar: Was man da machen kann, mit Worten Welten erschaffen, Geschichten erfinden, das will ich auch. Meinen ersten Roman hab ich auf der Schreibmaschine getippt, als ich dreizehn war, er hieß „Lena Katzenauge“. In der...

2

Kostenlos an das Erstlingswerk

Drei Bücher "Innovative Faszien Arbeit" zu haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Thernbergerin Dr. Andrea Baumgartner schrieb ihr erstes Buch "Innovative Faszien Arbeit". Das Buch ist verständlich für Laien geschrieben und im Buchhandel um 20 Euro (oder um 24 Euro per Versand über die Autorin) erhältlich. "Eine Leseprobe gibt's online auf meiner Homepage", so Andrea Baumgartner. Die Bezirksblätter habe sich drei Bücher für unsere Leser gesichert. Einfach auf www.meinbezirk.at klicken und mit etwas...

Dr. Andrea Baumgartner beim genussvollen Business Brunch mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek. im Landgasthof Thaler. | Foto: Thaler
1

Andrea Baumgartners 2. Streich

Nach Erfolgsbuch legt Thernbergs Shiatsu-Expertin ein zweites Werk nach. Sie betreiben eine Shiatsu-Schule und eine Shiatsu-Praxis. Und nun sind Sie auch noch unter die Autoren gegangen. DR. ANDREA BAUMGARTNER: Ich habe einen eigen Verlag gegründet. Am 18. Jänner 2018 habe ich mir zehn ISBN-Nummern gekauft und es war die Idee geboren, mein Wissen, dass ich über Jahrzehnte angesammelt habe, weiterzugeben. Warum haben Sie zu schreiben begonnen? Am 5. Februar war ich krank. Da bin ich endlich...

Foto: privat
2

St. Valentinerin veröffentlicht ihr erstes Buch

ST. VALENTIN. In rund zwei Wochen veröffentlicht Eva Wagner ihr erstes Buch. Darin verpackt sind Aphorismen und Gedichte, die die St. Valentiner in den vergangenen Jahren geschrieben hat. "Ich schreibe seit meiner Schulzeit und viele Leute kennen mich auch besser als die Mostviertler Gstanzlschmiedin", so Wagern. "Die Leute kamen zu mir, wenn sie ein besonderes Geschenk brauchten." So schrieb die St. Valentiner seit fast 20 Jahren für Freunde und Bekannte auf Bestellung. "Ich möchte die Menschn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Hier findet man alles rund ums Thema Lesen.
1 4

„Bücher machen mich süchtig, wen noch?“

Seit August betreibt Max Neumeyer, vom Südburgenland aus, eine neue Bücher-Plattform im Internet. „Es wäre schön wenn wieder mehr Bücher gelesen und weniger Schrott-Medien, konsumiert werden würden“, meint der Autor und allererste Buchteufel. "Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst“, hat bereits der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson gewusst und Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach war sich sicher: „Lesen ist ein Wunder“. Auch für den Neo-Kroboteker Max...

1 8

Sechsfache Frauenpower bei „Lebenslinien 3“ am Wallensteinplatz

Der Montag Abend stand, bei der vom Verein kunst-projekte organisiertenReihe bilder.worte.töne in der Osteria Allora am Wallensteinplatz in Wien Brigittenau unterdem Motto „Lebenslinien“. Die sechs weiblichen Protagonistinnen lieferten Texte und Bilder voller Intensität und Tiefgang. Von Marcella Grell, Hilde Schmölzer und MonikaGrill, die extra aus Kärnten angereist war, wurden vor zahlreich erschieneneminteressiertem Publikum literarische Texte mit Tagebuchcharakter gelesen. Davor wurdedie...

Daniel Kuttnigg hat ein Viertel der Welt bereist | Foto: KK/Kuttnigg

Weltenbummler startet Buchprojekt

Der Villacher Daniel Kuttnigg will nun auch ein Buch über seine Erfahrungen veröffentlichen. VILLACH (aju). Der 27-jährige Villacher Daniel Kuttnigg hat seine Leidenschaft fürs Reisen entdeckt. Seither besucht er ein Land nach dem anderen. Mittlerweile hat er schon ein Viertel der Welt bereist und wird seine Erlebnisse nun auch in einem Buch niederschreiben. Buchprojekt "Mittlerweile wurde ich des öfteren darauf angesprochen, warum ich nicht die Erlebnisse und Erfahrungen meiner Reisen zu...

Vom Waldviertel ins Innviertel:Jetziger Ranshofner Bernhard Schöllbauer präsentiert seinen neuen Kriminalroman.

Neuer Roman: "Frauenbründl"

Bernhard Schöllbauer und seine Leidenschaft, Krimis zu schreiben BRAUNAU (penz). Nach "Der blöde Hund" und "Neustadt" folgt nun ein dritter Innviertler Kriminalroman von Bernhard Schöllbauer: "Frauenbründl" nennt er das Ende seiner ersten Trilogie. "In allen drei Bänden ermittelt der selbe Kommissar: Margreiter. Die Fälle sind aber nicht zusammenhängend. Die Handlung spielt auch jeweils an anderen Orten", erklärt Schöllbauer und ergänzt, dass es sich wohl um den letzten Band von Kommissar...

Alexandra Bleyer mit ihrem neuesten Werk, der Fortsetzung vom Erfolgsroman "Waidmannsdank" | Foto: KK
3

Wenn der Platzhirsch im Mölltal röhrt

Alexandra Bleyer bringt ihren zweiten Kriminalroman auf den Markt. Wieder begibt sich Protagonist Sepp Flattacher auf Verbrecherjagd im Mölltal. SEEBODEN (ven). Alexander Bleyer kann es nicht lassen: Gerade erst hat sie ihr Sachbuch zum Thema Propaganda, bringt sie am 27. Juli gleich ihren nächsten Wurf auf den Markt: Die skurrile Krimikomödie "Wenn der Platzhirsch röhrt". Achtes Buch In der Fortsetzung zu ihrem erfolgreichen Roman "Waidmannsdank" geht der passionierte Jäger Sepp Flattacher aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Das Vienna Ghosthunters (Foren)Buch

Wir werden sehr oft angeschrieben und auch persönlich immer wieder gefragt, ob wir nicht ein Fachbuch heraus bringen wollen. Unter anbetracht dessen, dass es bereits sehr viele Autoren gibt, die themengleiche Bücher auf den Markt werfen, wollen wir ein wenig aus der Reihe tanzen! Es ist ein Buch in Planung, jedoch nicht von uns alleine, sondern mit IHREM Inhalt! Wie das funktioniert? http://viennaghosthunters.net/seiten/Forenbuch.html Registrieren Sie Sich in unserem Forum...

Für Julia Seuschek ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie hält ihr erstes Werk – ein Jugendbuch – in ihren Händen | Foto: Friessnegg
1 2

"Ziele muss man sich hoch stecken"

Schreiben ist die Passion von Julia Seuschek. Nun ist das erste Jugendbuch der Studentin erschienen. MAUTBRÜCKEN (fri). Rückblickend kann die 23-jährige Julia Seuschek sagen, hätte sie immer schon gerne geschrieben und ihre Gedanken zu Papier gebracht. "Wenn wir in der Schule einen Aufsatz schreiben mussten, war meiner zumindest fünf Seiten lang", erinnert sich Seuschek, die Germanistik und Pädagogik an der AAU studiert. Zurück ins 19. Jahrhundert Eine besondere Vorliebe hegt die junge Autorin...

2 2

Aufruf zum Mitschreiben

In einem einzigartigen Buch sammelt Emma Leser durch das ganze Jahr 2015 wahre Geschichten von Kärntner Frauen und Mädchen, um sie unter dem Titel „Unterm Teppich“ zu veröffentlichen. Diese Plattform soll als eine Art „Kummerkasten“ für all jene Frauen dienen, die sich ihre Story von der Seele schreiben möchten, ohne dass man ihren Namen erfährt. Völlig anonym. Alles was gerne unter den Teppich gekehrt wird, darf man Emma Leser schreiben. Emma liest und sie wird in allen Bezirkshauptstädten in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katharina Springer
Tom Weninger/buchhandlung fein.kost
Dr. Ulf Lorenz/Rotary Club Kufstein;
Peter Gossner/Volksbank Kufstein; 
Bianca Mayer /Stadtwerke Kufstein;
Brigitte Weninger/Kinderbuch-Autorin (vorne) | Foto: Berger

Kufstein liest – Leseaktion 2014

KUFSTEIN. Wie begeistert KUFSTEIN LIEST! zeigte sich kürzlich in der Volksbank Kufstein als sich die Projekt-Initiatoren Brigitte und Tom Weninger (buchhandlung fein.kost) und die Sponsoren von Volksbank, Stadtwerken und Rotary Club Kufstein trafen, um das Ergebnis der großen Lese.Aktion 2014 zu bewundern. Die 750 Schüler der „Gütesiegel Lesen“-Volksschulen Kufstein Stadt, Zell und Sparchen hatten auch dieses Jahr die Aufgabe, innerhalb von 4 Wochen in ihrer Freizeit mindestens ein Buch zu...

Wenn "handgeschriebene" Buchstaben reden könnten!

Zeige mir, wie DU schreibst und ich sage DIR, wer du bist! In meiner Volksschulzeit gab es noch den Gegenstand "Schönschreiben". Ich musste also jeden einzelnen Buchstaben ganz langsam formen, damit meine Frau Lehrerin auch zufrieden war mit mir - lach! Es hat für mich nie so wirklich funktioniert. Ich schreibe trotzdem sehr gerne mit der Hand! All meine Skripten oder Buchvorlagen, werden so vorbereitet. Schade ist es schon, dass immer weniger Menschen eine handgeschriebene Ansichtskarte nach...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

SCHREIB WERK STATT

Für alle, die Freude am Schreiben haben oder erste Erfahrungen damit machen wollen. Mit einfachen Übungen und Aufgaben bringen wir die Worte zum Fließen und verbinden uns mit unserer Intuition, Phantasie und Schöpferkraft. Hier und jetzt geht es um unsere individuelle Selbstentfaltung und unseren authentischen Selbstausdruck. Silvia Bischof leitet ihre Workshops mit viel Feingefühl und Humor und inspiriert die Teilnehmer voll Liebe und Freude zum kreativen und künstlerischen Tun. Anmeldung:...

Greifenburger schrieb Gedichtband mit Fotos

Seiner neuen Heimat Weinviertel hat der Greifenburger Reinhold Sattlegger einen weiteren farbenprächtigen Bildband gewidmet. In Form von Gedichten, Liedern und Sprüchen versucht er seiner zaghaften Liebe zur neuen Heimat Stimmung und den Verstimmungen dieser Beziehung Ausdruck zu verleihen. Da Zuagraste Stimmungen. Verstimmungen. 96 Seiten, 80 Fotos, 15 EUR (Versand frei Haus) Genaue Information unter: www.greifenburger.at

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.