Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

1 10

Schreib-Retreat in der Lölling

Entschleunigung & Schreiben Freitag, 26. Oktober bis Sonntag, 28. Oktober 2018 in Lölling Ein besonderes Ort fördert besondere Geschichten. Er lässt dich zur Ruhe kommen und so sein wie du willst. Drei Tage lang gehört ein riesiges Haus in der Lölling in Hüttenberg nur den Damen, die sich zwischen Indoor-Zelten, gemütlichen Sitzecken,Yogamatten und in der Küche oder im Wohnzimmer zum Schreiben treffen. Entschleunigung passiert ganz automatisch: Durch die Kombination aus Schreiben, Ausflügen...

Bei Belastungen kann es helfen, die Gedanken niederzuschreiben um so wieder klarer zu sehen. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Stress: Belastendes niederschreiben

Wer ständig unter Druck steht, schadet seinem Körper: Stress kann mit der Zeit Herzinfarkt, Bluthochdruck, Schlaganfall, Schlafstörungen, Magengeschwüre oder auch Erkankungen der Schilddrüse auslösen. Weiters schwächt Stress das Immunsystem und beeinfusst auch die Blutgefäße negativ. Richtig entspannen Entspannung heißt das Zauberwort - allerdings leicht gesagt, wenn eine Aktivität die andere jagt oder die Gedanken unaufhörlich kreisen. Vielen hilft Bewegung, mit der Konzentration auf bewusste...

  • Silvia Feffer-Holik

Schreiben, weil es gut tut!

Unser Alltag wird bestimmt von Aufgaben und Pflichten. Während unser Verstand wie am Schnürchen arbeitet, bleibt für Intuition und Gefühl meist kein Platz. Dieser fröhliche Tag ist dazu da, dies zu ändern: Was bewegt mich gerade? Und was ist mir im Leben wichtig? Und vor allem: Was tut mir gut? „Sich etwas von der Seele zu reden, oder zu schreiben“, ist nichts Neues. Nur tun wir es kaum, weil unser Verstand vorgibt, dass es Wichtigeres zu erledigen gibt. Umso schöner ist es, wieder einmal ganz...

1

BUCH TIPP: Schreib-Prozess niedergeschrieben

Thomas Glavinic gibt sich offen und nahbar, was er mag, was nicht, was er denkt wenn er schreibt. Er macht in diesem Buch sein Tun dem Leser nachvollziehbar, seine Gedankenwelt authentisch, den Prozess des Schreibens, wie aus einer Idee ein Buch wird, worauf es ihm bei seinen Texten ankommt. Ein tief autobiographisches Buch eines faszinierenden Autoren. Hanser Verlag, 120 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Roland Zingerle coacht werdende Buchautoren (www.rolandzingerle.at)

„Ich schreib jetzt mein Buch“

Kneipenkrimi-Autor Roland Zingerle hilft, die eigenen Geschichten zum Buch zu machen. Die „Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur – Kärnten“ wurde 1998 von dem Klagenfurter Künstler Luka Anticevic gegründet. Unterrichtsschwerpunkte sind Bildende Kunst, zeitgenössische Fotografie und Literatur, bei den elf Dozenten sind derzeit mehr als sechzig Studenten inskribiert. Als offizieller Partner des Landes Kärnten gilt die Freie Akademie mit Sitz im „Haus der Volkskultur“ als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.