Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“.  | Foto: Markus Keimel
Video 3

Abschied von vermisster Katze
Neue Ballade berührt voller Gefühl

Der Musiker Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“. Das Lied thematisiert die besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier und ist ein musikalisches Abschiedsgeschenk an seine verschwundene Katze. LEOBEN/GRAZ. Markus Keimel ist Musiker, Künstler, Schriftsteller und Journalist mit Leobener Wurzeln. Der 38-Jährige begann im zarten Alter von zwölf seine ersten Songs zu schreiben. Mit vierzehn Jahren spielte er bereits sein erstes Konzert im Grazer Orpheum. Er...

Ein ganz Großer der Literatur: Gerhard Roth ist am 8. Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: Senta Roth

Radio Steiermark
Kultur Spezial erweist mit Hörspiel Gerhard Roth die Ehre

Radio Steiermark erweist dem erst kürzlich verstorbenen Schriftsteller Gerhard Roth am Sonntag mit dem Kultur-Spezial die Ehre. STEIERMARK. Der Grazer Autor und Schriftsteller Gerhard Roth hat nicht nur in der deutschsprachigen Literaturlandschaft mit seinem Tod eine große Lücke hinterlassen.  Roth, der eigentlich ein Medizinstudium an der Karl-Franzens-Universität begann, macht sich bereits in den 1970er-Jahren als Autor in der Grazer Literaturszene einen Namen und war Teil der Forum...

Anzeige
Foto: Foto: Ahmad Alshrihi

Lesung | Do, 17.2.2022, 18:00 Uhr
Ahmad Alshrihi | Unlesbar

"Life is a story" – ​„Das Leben ist eine Geschichte“ ist auf der Vorderseite des neu erschienen Buches "Unlesbar" von Ahmad Alshrihi zu lesen. Er ist einer der Preisträger_​innen des ​„Exil-Literaturpreises 2019“, der an Autor_​innen des Wiener Vereins Exil vergeben wird, die aus einer anderen Kultur kommend ihre Texte in Deutsch verfassen. Für "Unlesbar" schreibt Alshrihi zwölf Geschichten über Menschen, ​„die ich bin, die ich kenne und die ich nicht kenne.“ ​„Es sind einfache Worte in...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Geht es nach Folke Tegetthoff, sollten die Menschen wieder mehr miteinander reden. | Foto: Jorj Konstantinov

Storytelling-Festival-Initiator Folke Tegetthoff meint: "Wir müssen uns wieder mehr Geschichten erzählen!"

Der bekannte Autor und Erzähler setzt sich dafür ein, dass wieder mehr miteinander kommuniziert wird. Wer hört sie nicht gern, beeindruckende Geschichten von interessanten Menschen? Das 32. Internationale Storytelling Festival bietet dafür eine geeignete Plattform. "Das Festival steht für Entschleunigung und für Toleranz gegenüber anderen Kulturen", sagt Initiator und Schriftsteller Folke Tegetthoff, dessen Format "grazErzählt" heuer sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Das gesamte Festival hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
7

Buchpräsentation und Lesung - "Magritte" von Mike Markart in der Edition Keiper

Der Autor Mike Markart präsentierte in der Grazer Edition Keiper kurze Geschichten aus den unterschiedlichsten Perspektiven, entstanden in einem Zeitraum von fünf Jahren. Es handelt sich um eine Sammlung von Texten, die sich unter dem Aspekt des titelgebenden Malers Magritte mit den Verwerfungen unserer Wirklichkeit, ihrer verunsichernden Zeichenhaftigkeit sowie den Spannungen zwischen (literarischer) Material- und Inhaltsebene auseinandersetzen. Die Texte sind die Schrägstellung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.