Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Die Tiroler Polizei wird in nächsten Wochen in den Bezirken zudem im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher auf dem Schulweg" mit entsprechenden Sicherheitstipps proaktiv auf Schulen und Eltern zugehen. | Foto: LPD Tirol – Abdruck honorarfrei
3

Die Polizei informiert
Tipps und Maßnahmen für einen sicheren Schulweg

TIROL. Am 11. September beginnt in Tirol das neue Schuljahr. Viele Kinder werden nun wieder alleine den Schulweg bewältigen. Die Tiroler Polizei setzt auch heuer wieder eine Reihe von Maßnahmen für einen sicheren Schulweg. Maßnahmen für mehr Sicherheit am Schulweg Jedes Jahr verunglücken zahlreiche Kinder am Schulweg. So ereigneten sich 2022 in Tirol 268 Unfälle mit Kindern (2021: 262 Unfälle) bei denen 282 Kinder verletzt wurden und leider auch 2 Kinder ums Leben kamen, davon passierten 38...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Polizei Tirol
2

SPö Tirol
Temporäres Fahrverbot vor Schulen gegen Schulwegunfälle

Mit Schulbeginn steigt wieder die Gefahr der Schulwegunfälle in Tirol an. Daher fordert die SPÖ Tirol ein temporäres Fahrverbot vor Schulen. TIROL. Am 12. September startet in Tirol das neue Schuljahr. Somit steigt auch die Gefahr der Schulwegunfälle an. Um diese Gefahr zu verringern, gibt es in Tirol ein temporäres Fahrverbot vor Schulen. Auch für Tirol kann sich die SPÖ Tirol dieses Fahrverbot vorstellen. Temporäres Fahrverbot vor SchulenIn Südtirol gibt es dies schon länger: Ein temporäres...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ARBÖ

ARBÖ
Tipps für den sicheren Schulweg

TIROL. Auch wenn der Schulanfang noch etwas in der Ferne liegt, sollte man jetzt bereits mit den Tafelklasslern den Schulweg üben, so der Auto-, Motor- und Radfahrerverbund Österreich. Dazu gibt es hilfreiche Tipps, wie dies am besten gelingt.  Schulweg übenDoch nicht nur für Talfeklassler ist es wichtig, den Schulweg vor Schulbeginn zu üben, auch den älteren Kindern, sollte der sicherste Weg wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Eventuell hat sich der übliche Schulweg über den Sommer durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schulweg ist oft gefährlicher als man denkt. Nun hofft man, in Tirol das Projekt "Schulstraßen" voran bringen zu können.  | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix (Symbolbild)
1

"Schulstraße"
Sichere Schulwege in Tirol

TIROL. Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm auch in vielen Fällen der Anstieg der Unfallgefahr auf dem Schulweg. Mit dem Pilotprojekt "Schulstraßen" sollte die Gefahr für Kinder im Straßenverkehr drastisch gesenkt werden. Philip Wohlgemuth, Landtagsabgeordneter und Verkehrssprecher der neuen SPÖ Tirol, hofft, dass das Projekt noch in diesem Jahr starten kann. Antrag für Pilotprojekt schon im Mai eingegangenDas Pilotprojekt "Schulstraßen" wurde bereits im Mai im Tiroler Landtag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß, Kinder sind durch den Verkehr, auf dem Schulweg besonders gefährdet. | Foto: pixabay.com
1

Sicherheit für das Schulumfeld - Richtlinienkatalog informiert über Möglichkeiten

Der Schulanfang steht vor der Tür und mit ihm auch viele Kinder, die ihren Schul- und Heimweg antreten. Nun gilt es, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, besonders aufmerksam zu sein. Zudem gibt es weitere Möglichkeiten, das Schulumfeld sicherer zu gestalten. TIROL. Jeden Tag verunglücken in Österreich im Schnitt drei Schüler im Alter von 6-15 Jahren auf ihrem Schul- oder Heimweg. Damit dies vermieden werden kann, sollte jeder Autofahrer gerade in der Phase des Schulbeginns die Augen offen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Polizist beim Sichern des Weges zum Kindergarten | Foto: Polizei
2

Polizei-Schwerpunkt „SCHULWEGSICHERHEIT“

Die Tiroler Polizei hat zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 angekündigt, sich im Monat September schwerpunktmäßig um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder zu kümmern. Ziel dieses Vorhabens war es, den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu geben. Vorrangig ging es in den ersten Wochen um: die Sicherung des Schulweges durch uniformierte Polizistinnen und Polizisten an besonders kritischen Örtlichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Extremsportler Hannes Arch | Foto: KFV

Ein sicherer Schulweg gehört dazu

Extremsportler Hannes Arch unterstützt Helmi im Kampf gegen Kinderunfälle in Österreich! Wenn das neue Schuljahr beginnt, geht es der Tiroler Polizei wieder vorrangig um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw zum Kindergarten und von dort wieder sicher nach Hause kommen. Tipps für den sicheren Schulweg: Erwachsene sind Vorbilder! Kinder ahmen Eltern und andere Bezugspersonen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.