Schulartikel-Einkauf

Beiträge zum Thema Schulartikel-Einkauf

Die bunten Einrichtungen in den Büroartikelgeschäften sind für Kinder jedes Mal ein Ereignis. | Foto: Panthermedia/Kzenon

Mitten in den Sommerferien
Qualität statt Quantität beim Schuleinkauf

Worauf es beim Einkauf der Schulsachen ankommt, wissen die Fachhändler im Bezirk Braunau. BEZIRK. Die Thalia-Filiale am Braunauer Stadtplatz bietet Beratung speziell für Kinder an: "Wir helfen Schulanfängern, die das Schreiben erst lernen, bei der Auswahl der passenden Füllfeder. Sie können vor Ort unsere Auswahl selbst austesten und erhalten dabei nützliche Tipps von unseren Mitarbeitern." Zudem lohne es sich, bei der Auswahl der Artikel genauer hinzuschauen. Markenprodukte seien zwar...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Regionale Papierfachhändler wie der Tinten-Shop aus Neumarkt im Hausruckkreis setzen auf nachhaltige Materialien.  | Foto: B81593402_PantherMedia - halfpoint

Story der Woche
Clever und nachhaltig ins neue Schuljahr starten

Regionale Papierfachhändler in den Bezirken Grieskirchen und Eferding bieten Schulprodukte an, die durch ihre Nachhaltigkeit punkten. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Schuleinkauf stellt viele Eltern, die derzeit ohnehin mit der starken Teuerung zu kämpfen haben, vor eine weitere Herausforderung. Wer Kosten einsparen will, solle laut dem WKOÖ-Obmann des Papierfachhandels, Georg Obereder, auf regionale Händler setzen. Sie bieten zahlreiche hochwertige Produkte an, deren Langlebigkeit dabei hilft, in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Beim Einkauf der Schulsachen vor dem bevorstehenden Schulstart zahlt sich der Preisvergleich der Arbeiterkammer OÖ aus. | Foto: PantherMedia/halfpoint

Urfahr-Umgebung
Schulsachen sind auch teurer geworden

Der Preisvergleich der Arbeiterkammer bei den Schulartikeln ist bei der aktuellen Inflation sehr wichtig. URFAHR-UMGEBUNG. Der Sommer ist fast schon wieder vorbei, der Schulbeginn am 12. September naht mit Riesenschritten. Die aktuell vorherrschende Inflation schlägt sich auch beim Kauf von Schulartikeln nieder, wie jetzt viele bemerken werden. Vor allem der Papierpreis stieg stark. Der Preis bei Schulheften liegt allgemein um zehn bis 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Auch bei allen anderen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.