Haag am Hausruck

Beiträge zum Thema Haag am Hausruck

Malcom Abonyi, Konstantin Grünanger, Linus Smoler und Oleksandr Mnyshenko mit Schiedsrichter Johann Voraberger (hinten links) und Turnierleiter Michael Raab-Obermayr (hinten rechts). | Foto: Hans Voraberger
3

Schülerliga-Turnier
Junge Schachtalente zeigten in Rottenbach ihr Können

Am Samstag, 18. Oktober fand im Hotel-Gasthof Mauernböck in Rottenbach das diesjährige Schülerliga-Turnier, veranstaltet vom SC Haag/Hausruck, statt. Insgesamt traten 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Oberösterreich und Bayern an, um in spannenden Partien ihr Können unter Beweis zu stellen. Gespielt wurde in vier Altersgruppen: U8, U10, U12 und U14. ROTTENBACH, HAAG AM HAUSRUCK. Von Beginn an herrschte eine konzentrierte und sportlich faire Atmosphäre. Die jungen Spielerinnen und Spieler...

30 Jahre Selbständigkeit
Paul Hochwimmer aus Haag ausgezeichnet

Im Rahmen der Landesinnungstagung der oö. Rauchfangkehrer in der WKO Oberösterreich wurde Paul Hochwimmer für seine beeindruckende 30-jährige Selbständigkeit als Rauchfangkehrer geehrt. HAAG AM HAUSRUCK, LINZ. Auch wenn er bei der Feierlichkeit nicht persönlich anwesend sein konnte, wurde seine langjährige Tätigkeit mit einer Medaille und einer Urkunde von Landesinnungsmeister Gerhard Hofer und Spartenobmann Markus Redl gewürdigt.

„Internet so wichtig wie Straßen & Strom“
Erster Glasfaseranschluss in Haag am Hausruck

In Haag am Hausruck schreitet der Glasfaserausbau zügig voran: Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen, mittlerweile wurden rund 15.000 Meter Glasfaserleitungen verlegt und der erste Kunde ist bereits online. HAAG AM HAUSRUCK. Der erste Anschluss wurde bei Robert Lemberger in Niedernhaag fertiggestellt. Bürgermeister Konrad Binder (ÖVP) zeigt sich zufrieden: „Eine leistungsstarke Internetinfrastruktur ist heute genauso wichtig wie Straßen und Strom. Der Ausbau durch Alpen Glasfaser ist eine...

Psychische Gesundheit in Schulen
„Mental health days“ in Haag und Peuerbach

An zwei Schulen im Bezirk Grieskirchen wird es künftig „mental health days“ geben. Ziel ist es, psychische Gesundheit im Schulalltag zu verankern, Tabus zu brechen und jungen Menschen zu helfen, offen mit ihren Gefühlen umzugehen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mehr als 150 Gäste folgten Ende September der Einladung in den Fill Future Dom, wo Golli Marboe – Gründer der mental health days – die Bedeutung psychischer Gesundheit bei jungen Menschen ins Zentrum rückte. Eingeladen wurde er von Hotspot...

Erfolg bei Sanitätshilfe-Bewerb
Rotes Kreuz Haag steht am Stockerl

Die Rettungssanitäterinnen und -sanitäter der Bewerbsgruppe Haag am Hausruck zeigten beim Sanitätshilfe-Bewerb in der Skiarena Hochficht im Bezirk Rohrbach was in ihnen steckt: Sie holten sich den dritten Platz in der Kategorie Bronze. HAAG AM HAUSRUCK. Die Szenarien: Ein schwerverletzter Tourengeher, die Geburt in einer Gondel, ein neurologischer Notfall und ein Arbeitsunfall bei der Reparatur einer Schneekanone. Die Bewerbsgruppe Haag konnte überzeugen und sicherte sich den Stockerlplatz.

Lebensretterin aus Haag
„Ein kleiner Preis, der alles bedeuten kann“

Die 23-jährige Katrin aus Haag am Hausruck schenkte mit ihrer Stammzellenspende einem fremden Mann aus Mitteleuropa das wohl wertvollste Geschenk: Hoffnung auf Leben. HAAG AM HAUSRUCK. Wie es sich anfühlt, eine echte Lebensretterin zu sein, weiß nun Katrin aus Haag am Hausruck: „Aus dieser Erfahrung nehme ich vor allem mit, dass man selbst für eine unbekannte Person so viel Freude und Hoffnung empfinden kann. Und allein dafür entscheide ich mich immer wieder gern.“Nachdem sie durch eine...

LehrlingsRundSchau 2025
„JuKaHaRo“: Ein Jahr voller Musik und Gemeinschaft

Musik, Gemeinschaft, Zusammenhalt: Das alles findet man nur in einem Musikverein. Aber was tun die jungen motivierten Kinder, die vielleicht noch kein Abzeichen haben, um dem Verein beizutreten? Die gehen zur Jungmusik, dort lernen sie marschieren, im Rampenlicht zu stehen und auch gemeinsames Musizieren. HAAG AM HAUSRUCK, ROTTENBACH. Eine dieser Jungmusikkapellen heißt „JuKaHaRo“ (Jugend Kapelle Haag Rottenbach). In dieser Kapelle spielen rund 25 aktive Jungmusikerinnen und -musiker aus Haag...

Haag am Hausruck
Seniorenmeisterschaften im Golf haushoch gewonnen

Der Golfclub Maria Thersia in Haag am Hausruck konnte kürzlich ein sensationelles Ergebnis verzeichnen: Bei den Seniorenmeisterschaften holte das Team den Sieg. HAAG AM HAUSRUCK. Von 9. bis 11. September fanden im Golfclub Ernegg, NÖ, die österreichischen Seniorenmeisterschaften statt. Der Haager Golfclub Maria Theresia trat zum ersten Mal an. Die neu gegründete Mannschaft sorgte sogleich für Jubel: Sie siegte bei den Spielen gegen die anderen Teams. „Das war sehr überraschend, und ein toller...

LehrlingsRundSchau 2025
„Die Vorurteile gegen Frauen sind unbegründet“

Ist die Technikbranche noch immer reine Männersache? Von wegen. Leonie Zimmer aus dem Bezirk Eferding erzählt, was ihr an ihrem Beruf gefällt und was sie anderen Frauen mitgeben möchte. BEZIRK EFERDING, HAAG AM HAUSRUCK. Die 21-Jährige arbeitet seit fünf Monaten als Lackiertechnikern beim Autohaus Lang in Haag am Hausruck. Im Interview mit LehrlingsRedakteurin Viktoria Hofer teilt sie ihre Erfahrungen.  Wie kommt man auf die Idee, Lackiertechnikerin zu lernen?  Leonie Zimmer: Ich konnte mich...

Markus Gerschberger,  Michael Wolf, Thomas Stelzer, Franz Gasselsberger, Marius Aigner und Kati Hochhold (v.l.) waren beim „Powerday“ in Haag dabei.  | Foto: MeinBezirk
47

Aigner Powerful Logistics
Ein Abend im Zeichen der Zukunft

Zum „Powerday" lud Aigner Logistics in Haag am Hausruck. Neben Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartner und Freunden des Hauses war unter anderem auch der Landeshauptmann zu Gast. HAAG AM HAUSRUCK. Eine Halle als Veranstaltungssaal dekoriert, und eine Gästeschar, die sich sehen lassen kann. Neben der Präsentation des neuen Mercedes eActros 600 durch Michael Wolf, dem Entwicklungsleiter von Mercedes-Benz, informierte Markus Gerschberger, Professor an der FHOÖ in seiner Keynote über die Nachhaltige...

Fabian Mühlböck, Viktoria Hofer und Eva-Magdalena Lehner schreiben in diesem Jahr fleißig an der LehrlingsRundSchau mit. | Foto: MeinBezirk
Video 6

LehrlingsRundSchau 2025
Lehrlinge aus der Region werden zu Redakteuren

Eine ganze Ausgabe dreht sich rund um das Thema Lehre: Die drei Lehrlinge Viktoria, Fabian und Eva helfen heuer tatkräftig bei der LehrlingsRundSchau mit. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In drei Wochen ist es soweit: Die LehrlingsRundSchau erscheint! Diese Sonderausgabe widmet sich dem Thema Lehre und holt junge Menschen vor den Vorhang. Heuer schreiben drei motivierte Lehrlinge aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding an der Zeitung mit, die am 25./26. September erscheint. Viktoria Hofer...

Der Wohnort von Jungwirth, Haag am Hausruck, diente als Kulisse für den Film. | Foto: Oliver Jungwirth
Video 8

Drehort Haag am Hausruck
Heimischer Regisseur mit Krimifilm im Kino

Der oberösterreichische Film „Falkner und die Linie im Sand“ feiert am 11. September Premiere. Regie übernahm, wie auch schon beim ersten Teil, der Haager Filmemacher Oliver Jungwirth. HAAG AM HAUSRUCK. Der Film wurde zu 100 Prozent in Österreich produziert. Im Jahr 2023 erschien der erste Teil der Columbo-Hommage – nun geht die Geschichte rund um Inspektor Falkner und seine Mordermittlungen weiter.  Gedreht wurde wieder in Jungwirths Wahlheimat Haag am Hausruck: Hauptsächlich im...

Ferienaktion Haag am Hausruck
Wild, Jagd und Kunst im Heimatmuseum

Die heutige Ferienaktion widmete sich dem Thema „Wild und Jagd“. Im Haager Heimatmuseum gab es einiges zu bestaunen.  HAAG AM HAUSRUCK. Gleich am Anfang ertönte das Stück „Trara, so blasen die Jäger“ im Schlosshof. Danach ging es in die diesjährige Sonderausstellung. Die Kinder betrachteten viele einheimische Wildtiere. Beim Quizspiel zur Sprache der Jäger wurde es ganz schön kniffelig. Zwischendurch lockerten lustige Spiele wie Jägerball und Zielwerfen das dichte Programm auf....

Pferdeschaulauf am Haager Marktplatz
110

Tradition
Pferdemarkt in Haag am Hausruck

In Haag am Hausruck hat der Pferdemarkt lange Tradition. Bereits zum 148. Mal fand heuer diese beliebte Veranstaltung in der Hausruckmarktgemeinde statt. Am Sonntag vormittag fand der Auftrieb und die Bewertung der Pferde durch eine fachkundige Jury statt. Auch die JungzüchterInnen konnten hier mit gewissem Stolz ihre Ponys und Pferde vorstellen. Insgesamt wurden an die 55 Pferde aufgetrieben. Am Nachmittag war dann die Preisverleihung mit dem Aufmarsch der Marktmusikkapelle Haag, den Kutschen...

Die neue Leiterin Sarah Hangler (2.v.l.) hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit im Team und mit der Gemeinde.   | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Neue Leitung Lebenshilfe Haag
„Wichtig, in Gemeinde sichtbar zu sein“

Die Lebenshilfe-Werkstätte Haag am Hausruck verabschiedet sich ab September von Silvia Fink und bekommt mit Sarah Hangler eine neue Leiterin. Sie möchte die Präsenz der Werkstätte in der Gemeinde weiter ausbauen.  HAAG AM HAUSRUCK. Nach 17 Jahren bei der Lebenshilfe OÖ geht die ehemalige Leiterin Silvia Fink in Pension. In ihre Fußstapfen tritt die 27-jährige Sarah Hangler. Sie arbeitet seit 2020 in der Lebenshilfe-Werkstätte Haag am Hausruck und ist diplomierte Fachsozialbetreuerin für...

Konzeptabschluss mit allen Funktionären in Haag am Hausruck. | Foto: Marktgemeinde Haag am Hausruck
2

Frischer Wind für Ortskerne in Grieskirchen
13 Gemeinden sagen Leerstand den Kampf an

In vielen Gemeinden stehen alte Häuser, leer gewordene Geschäfte oder frühere Gasthäuser schon lange ungenutzt. Doch das soll sich jetzt ändern: 13 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen haben gemeinsam nach Lösungen gesucht, wie solche Leerstände wieder genutzt und die Ortszentren belebt werden können. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Sieben Gemeinden – Neumarkt im Hausruck, Kallham, Michaelnbach, Taufkirchen an der Trattnach, Pollham, Pötting und Tollet – haben mithilfe von Experten ein gemeinsames Konzept...

Gemeinsam mit Ehemann Michael und ihren drei Kiddies realisierte Kerstin Berger ihren Traum vom eigenen Hofladen. | Foto: Berger
5

Regionalitätspreis 2025
Mit Herzblut zum Hofladen – Geboltskirchnerin macht's möglich

Was 2019 mit einem Masthühnerstall begann, ist heute ein florierender Nahversorger mit Herz: Kerstin Berger, Gründerin der beiden Almer Hofläden, lebt in ihrem Heimatort Geboltskirchen eine Vision von Regionalität, Nachhaltigkeit und fairem Handel. Ihr Antrieb? Die Liebe zu guten Produkten – und der Wunsch, Menschen für regionalen Einkauf zu begeistern. GEBOLTSKIRCHEN. „Angefangen hat alles mit unseren Henderln“, erzählt Berger. Der frisch errichtete Stall und der zugehörige Ab-Hof-Verkauf...

Erfolgreiche Prüfungen bei der WKO
Kandidaten aus der Region überzeugten im Mai

Im Mai war Prüfungszeit bei der WKO Oberösterreich: Auch Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding zeigten dabei ihr Können und meisterten die Prüfungen mit Erfolg. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Mai traten zahlreiche Prüflinge bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zu ihren Abschlussprüfungen an. Auch aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding stellten sich Kandidatinnen und Kandidaten erfolgreich der Herausforderung. MeisterprüfungBezirk Grieskirchen...

Höchste Führungskräfteausbildung
Jakob Mittendorfer als Rotkreuz-Offizier angelobt

Mit der Angelobungsfeier ist die Ausbildung von Jakob Mittendorfer offiziell abgeschlossen. Als Rotkreuz-Führungskraft wird er künftig bei Großeinsätzen, Katastrophen oder Sondereinsätzen tätig sein. HAAG AM HAUSRUCK. Fast zwei Jahre dauerte die Ausbildung zum Offizier, die der Haager Jakob Mittendorfer absolvierte. Sie ist die höchste Führungskräfteausbildung im Österreichischen Roten Kreuz, die neben einsatztaktischen Inhalten auch zahlreiche Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung umfasst....

Franz Wastlbauer (r.) übergibt seine Präsidentschaft an Rosmarie Meingaßner (l.). | Foto: Rotary Club Haag
6

Rosmarie Meingaßner
Neue Präsidentin beim Rotary Club Haag

Im festlichen Rahmen des Gasthauses Hatzmann fand vergangenen Dienstag die feierliche Amtsübergabe im Rotary Club Haag am Hausruck statt. Franz Wastlbauer übergab das Präsidentenamt turnusgemäß an Rosmarie Meingaßner und zog dabei eine Bilanz des Jahres. HAAG AM HAUSRUCK. Unter seiner Leitung engagierte sich der Club in zahlreichen Projekten, zum Beispiel bei der Unterstützung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Krankenhaus Grieskirchen, bei sozialen Initiativen in Moldawien und Uganda sowie...

Stefan Knödlstorfer, Elfriede Mild-Sejkora und Christian Haid. | Foto: Silvia Zeilinger
5

Meilenstein bei Bilanzsumme
Führungswechsel und Ausblick bei der Sparkasse Ried-Haag

Am 27. Juni präsentierten die Vorstände der Sparkasse Ried-Haag den Geschäftsbericht des Jahres 2024 sowie den Ausblick in die Zukunft. Gleichzeitig verabschiedete sich Vorständin Elfriede Mild-Sejkora in den Ruhestand. RIED, HAAG. Mild-Sejkora stand zehn Jahre lang an der Spitze der Sparkasse Ried-Haag. "Ich bin Bankerin mit Leib und Seele und blicke auf insgesamt 36 Jahre Sparkasse zurück. Eine Zeit, die ich keinesfalls missen möchte", so Mild-Sejkora. Christian Haid, der seit 2021 gemeinsam...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Bau einer Rollstuhlrampe
HAI und Human Benefiz spenden 6.500 Euro an Marco aus Haag

Hammerer Aluminium Industries (HAI) aus Ranshofen hat gemeinsam mit dem Verein Human Benefiz den Bau einer Rollstuhlrampe im Wert von 6.500 Euro für den 16-jährigen Marco aus Haag am Hausruck finanziert. HAAG. Seit seiner Geburt lebt der 16-jährige Marco mit einem seltenen Gendefekt, der ihn gesundheitlich stark einschränkt. Er ist dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen und eine Rollstuhlrampe in seinem Zuhause vereinfacht seinen Alltag wesentlich. Deshalb haben sich der Verein Human Benefiz...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit Vollgas ging es über die ehemalige Bahntrasse der Haager Lies. | Foto: Johann Eibelhuber
63

Nachbericht zum Radevent
288 Sportler bikten die Haager Lies

Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Radfahrverein (RFV) Weibern das Rennspektakel „Bike The Lies“. 288 ambitionierte Radfahrer stellten sich am vergangenen Sonntag der fast 22 Kilometer langen Strecke von Neukirchen bei Lambach bis Haag am Hausruck. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH, HAAG AM HAUSRUCK. Trotz des starken Westwindes blieb das Starterfeld stetig leistungsstark. Gleich drei Fahrer knackten sogar die magische 30-Minuten-Marke im Zeitfahren. „Die technisch herausfordernde Strecke mit zwei...

Vom Korn zum Brot: Workshop in der Furthmühle Pram. | Foto: FLM_Furthmühle
4

Pramtaler Museumstag
Ermäßigter Eintritt in Hausruckviertler Museen

Unter dem Motto „Museen bewegen“ feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Von 10. bis 18. Mai stehen mehr als 240 Veranstaltungen auf dem Programm. Im Rahmen des Pramtaler Museumstags am 18. Mai beteiligen sich neun Museen aus den Bezirken Schärding und Grieskirchen mit einer gemeinsamen Eintrittsermäßigung an der Aktionswoche. BEZIRKE GRIEKSIRCHEN & EFERDING. Mit einem gemeinsamen Eintrittsticket können am Pramtaler Museumstag bis zu neun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.