Schulausflug

Beiträge zum Thema Schulausflug

Schulausflüge können sehr ins Geld gehen. Für einkommensschwache Familien oftmals eine Herausforderung. Das Land will diesen Familien ab kommendem Jahr unter die Arme greifen. | Foto: Pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
2

Unterstützung
Familien erhalten Finanzspritze für Schulveranstaltungen

Neben der Schulkostenbeihilfe wird es ab kommendem Jahr eine Finanzspritze des Landes für einkommensschwache Familien geben, hinsichtlich Schulveranstaltungen im Inland. Damit sollen auch Kinder von einkommensschwachen Familien die Möglichkeit haben, an Schulveranstaltungen teilzunehmen. TIROL. Jedes Schuljahr bringt Kosten für die Eltern mit sich. Da bleibt es meist nicht nur bei den Ausgaben für den Schulstart, auch im Laufe des Schuljahres gibt es immer wieder Ausgaben, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Exkursionen innerhalb Europas sollen die Jugendlichen für die Idee Europas begeistern.  | Foto: Pixabay/TheAndrasBarta (Symbolbild)

EU-Exkursionen
Mit Exkursionen Europa den Jugendlichen näher bringen

TIROL. Mit mehr EU-Exkursionen soll die junge Generation noch mehr von der Idee Europa begeistert werden, so der Plan von Landtagsabgeordneten und Europasprecher der neuen SPÖ Tirol, Benedikt Lentsch. Gemeinsam mit den Neos stellte die SPÖ Tirol deshalb einen Antrag zur Förderung von Exkursionen in Brüssel. Exkursionen für Schulklassen und JugendgruppenDie Jugendlichen sollen für Europa begeistert werden und dies am besten vor Ort, in den europäischen Regionen und Metropolen. Dazu bedarf es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Danksagung Schule Scann | Foto: Foto: privat

Eltern von verunglücktem Jungen fordern Aufklärung!

Buch bei Jenbach: Volksschulleitung nach tödlichem Unfall in der Kritik Im Juli des heurigen Jahres kam der kleine Sebastian E. aus Buch bei Jenbach auf tragische Weise ums Leben. Im Zuge eines Wandertages der örtlichen Volksschule wurde er von einem Lkw überrollt. Die Eltern des Jungen mussten Schreckliches durchmachen – nicht zuletzt aufgrund der Verhaltensweise und Kommunikationspolitik der Schulleitung. BUCH/INNSBRUCK. Es ist das Horrorszenario für Eltern schlechthin – das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Kommentar von Florian Haun: Schweigen ist nicht immer Gold!

Der Unfalltod des kleinen Sebastian E. ist eine Tragödie, wie sie nur das Leben schreiben kann und der Schmerz der Eltern wird vermutlich nie mehr vergehen. Zu der tiefen Trauer über den schweren Schicksalsschlag mischt sich jedoch auch Wut über die Präpotenz der Schulleitung, welche angefangen von einer verfehlten Kommunikationspolitik bis hin zu pietätlosem Verhalten gegenüber den Eltern so ziemlich alles falsch gemacht hat. Nach dem Unfall die klassische Vogelstrauß- Politik zu betreiben und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.