Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Anlässlich zum Schulbeginn geben wir einen kleinen Überblick, wo die Kinder ihre Freizeit in der Inneren Stadt spielerisch verbringen können. | Foto: Pixabay/Cocoparisienne
6

Freizeit
Ein Überblick über die schönsten Spielplätze im 1. Bezirk

Die Parks im 1. Bezirk haben so einiges zu bieten. Meinbezirk.at bietet einen guten Überblick, wo die Kinder in der City sich am besten austoben können. WIEN/INNERE STADT. In der Inneren Stadt gibt es mit dem Volksgarten und dem Stadtpark einige große Grünflächen, aber nicht überall ist auch Platz zum Spielen. Dennoch finden sich in der City aber ein paar Spielplätze, auf denen sich die Kleinen auf Klettergerüsten austoben können. Platz für das eine oder andere Fußballmatch gibt es ebenfalls....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Übung macht bekanntlich den Meister: Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg in die Schule trainiert werden. Eltern nehmen dabei am besten die Perspektive ihrer Kinder ein. | Foto: AUVA/Winkler
2

Gefahrenstellen
So kommen Kinder in Margareten sicher zum Unterricht

Am Weg zur Schule lauern einige Gefahren. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben mit den Kindern. von Kathrin Klemm und Patricia Kornfeld WIEN/MARGARETEN. Für zahlreiche Margaretner Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es im vergangenen Jahr in Wien. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern. Auch gab es einen...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Wie erreichen die Schulkinder wohlauf die Volksschule in der Braunhubergasse? Die BezirksZeitung klärt auf. | Foto: Google Maps/Screenshot
Aktion 2

Simmering
So kommen die Schulkinder sicher in die VS Braunhubergasse

Im September beginnt wieder die Schule, für viele Kinder zum ersten Mal. Dabei gilt es, einiges zu beachten. WIEN/SIMMERING. Die Schule geht los – für die einen ein Grund zur Freude, für die anderen eine Hiobsbotschaft. Für alle heißt es jedoch: Achtung auf dem Schulweg! Denn so mancher Weg im 11. Bezirk birgt ein paar gefährliche Hindernisse. Gleich für 14 Volksschulen im Bezirk hat die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Schulwegpläne erstellt, so etwa für die VS Herderplatz und die...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Bevor die Schule beginnt, sollten Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam erarbeiten und dann auch trainieren. | Foto: AUVA/P. Winkler
1

Das sind die sichersten Schulwege in die Wiener Volksschulen

Am 3. September beginnt wieder die Schule. Vorher müssen die Volksschüler den Weg dorthin üben, denn Sicherheit geht vor. WIEN. Übung macht den Meister: Was für die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung eine Rolle. Denn der Weg in eine der Wiener Volksschulen sollte trainiert werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit dem Magistrat für Verkehr (MA 46) Schulwegpläne erarbeitet. Grundsätzlich sollte der Schulweg zu Fuß...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Anzeige
Sehen bei Kindern | Foto: © Kids by Johann von Goisern

Schulbeginn – So entwickelt sich das Sehen bei Kindern

Es dauert bis zum zehnten, bei manchen Kindern sogar bis zum zwölften Lebensjahr bis der Sehsinn vollends ausgereift ist. In dieser Phase sind unsere Kleinen besonders gefährdet, dass sich bei ihnen eine Fehlsichtigkeit entwickelt. Diese zeigt sich oft rund um den Schulbeginn, wenn die Augen der Kinder speziell gefordert sind. Die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen erklärt, worauf Eltern jetzt in dieser Zeit achten sollten. Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan zur...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
In der Schule werden von den Augen Höchstleistungen gefordert. | Foto: IMAGO/Augenoptikermeister, Abdruck honorarfrei!
2

Augen-Check zum Schulstart

Österreichs Schulkinder genießen noch ihre Sommerferien. Doch das nächste Schuljahr steht kurz bevor und zu einem erfolgreichen Start gehören nicht nur neue Schulsachen, sondern unbedingt auch ein Sehtest. Das geht aber auch noch in den ersten Schulwochen. Wiens Augenoptiker/Optometristen nehmen sich gerne dafür Zeit und bieten von 28. August bis 28. September einen kostenlosen Augen-Check für Schulkinder an. Bei Kindern, die bereits Brillen tragen werden auch Funktionalität und Sitz der Brille...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Beim Skate-Workshop im Rahmen des Ferienspiels zeigten Profis Tipps und Tricks.
14

Wiener Ferienspiel in Penzing: Riesenspaß bis zuletzt

Wir haben uns angesehen, was die Kids in den letzten Wochen vor Schulstart noch erwartet. Hier sind die Highlights im 14. Bezirk: •Am 19. August können Kinder ab 9 Uhr einen spannenden Blick in die Rettungsstation Penzing, Baumgartenstraße 7, werfen und das Innere eines Einsatzfahrzeuges erkunden. • Am 20. August dürfen Kids um 14 Uhr im D.R.Z., Vogtgasse 29, selbst Computer zerlegen und aus Leiterplatten ein eigenes Schmuckstück basteln. • Ein Riesen-Spielefest erwartet alle Kids am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
Die Parkbetreuung bietet täglich im Hügelpark sowie dienstags und freitags im Streckerpark von 15 bis 18 Uhr Spiel und Spaß. | Foto: Daniel Melcher

Wiener Ferienspiel in Hietzing: Riesenspaß bis Schulbeginn

Wir haben uns angesehen, was die Kids in den letzten Wochen vor Schulstart noch erwartet. Hier sind die Highlights im 13. Bezirk: •Die Westend-Apotheke in der Hietzinger Hauptstraße 64 lädt Kinder am 20.8. von 15 bis 17 Uhr zu Experimenten ein. Begrenzte Teilnehmerzahl! •Am 20.8. findet von 10 bis 12 Uhr für Kinder in Begleitung Erwachsener ein Rundgang durch die neue Eisbärenwelt im Zoo Schönbrunn statt. Gratis-Eintritt für Kinder mit Hietzing-spielt-Heft. •Am 27.8. kann man in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.