Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

v. l.: Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Ferdinand Herndler, Geschäftsführer Schuldnerhilfe OÖ, präsentierten die erfolgreiche Arbeit der Schuldnerhilfe. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Land OÖ
Schuldnerhilfe OÖ berät seit 40 Jahren

Die Schuldnerhilfe OÖ gibt es mittlerweile seit 40 Jahren. Durch steigende Lebenshaltungskosten werden mittlerweile nicht mehr nur für den Kauf von Immobilien Kredite aufgenommen, sondern auch für kleinere Konsumwünsche. OÖ. Die Schuldnerhilfe OÖ feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Anfangs sei der Bereich Schuldnerberatung Neuland in der Sozialarbeit gewesen. Heute sei die Beratung durch die Schuldnerhilfe OÖ ein wesentlicher Bestandteil des Sozialwesens in Oberösterreich. Die Nachfrage nach...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: RVNW/Fotolia
2

"Hätte Österreich das Triple-A, hätte es Oberösterreich auch"

Oberösterreich bekommt von der Ratingagentur Standard & Poor's das zweitbeste Rating: AA+. Der Ausblick laut Rating sei stabil. Das sogenannte indikative Kreditniveau, das die Ratingagentur seit dem Jahr 2010 berechnet, weiße ein "aaa" aus. Alois Strasser von Standard & Poor's: "Wir können ein Bundesland nicht besser bewerten als die Republik Österreich. Das ergibt sich aufgrund der Zahlungsströme. Aber hätte Österreich das Triple-A, hätte es auch Oberösterreich." Weitere Aussagen aus dem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hinter den Kulissen des Andorfer Rathauses sorgt das gescheiterte Zinsabsicherungsgeschäft für Ratlosigkeit. | Foto: Wagnermaier

Andorf "verzockt" sich mit Schweizer Franken Kredit

Lange Gesichter bei Andorfs Politikern. Schweizer Franken-Kredit beschert 850.000 Schulden. ANDORF (ebd). Als die Marktgemeinde vor fünf Jahren für drei Millionen Euro ein vermeintlich sicheres Zinsabsicherungsgeschäft in Schweizer Franken abschloss, konnte niemand den verheerenden Ausgang ahnen. Denn nun steht Andorf plötzlich mit rund 850.000 Euro mehr Schulden da. Doch wie konnte das passieren? "Der Schweizer Fanken-Kurs ist gegenüber dem Eurokurs in dieser Zeit leider extrem gestiegen",...

  • Schärding
  • David Ebner
Privatkonkurs in OÖ | Foto: Foto: fotolia/Alterfalter

Privatkonkurs-Rekord in OÖ

654 Personen meldeten heuer bereits Konkurs an Tendenz steigend Heuer meldeten 5,7 Prozent mehr Privatpersonen Konkurs an als im Vorjahr. Der Anteil an Firmeninsolvenzen sank im ersten Halbjahr um 3,6 Prozent. OÖ (das). Im ersten Halbjahr 2011 haben bereits 654 Personen in OÖ Privatkonkurs angemeldet. Das ist ein Rekord in der Landesgeschichte. Grund: In der Krise hatten finanziell in Not Geratene oft keine pfandbaren Einkommensbestände. Steigende Beschäftigung biete jetzt aber vielen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.