Schule am Bauernhof

Beiträge zum Thema Schule am Bauernhof

LWK-Präsident Josef Hechenberger, Christine Lintner (LFI), Evelyn Darmann, Bäuerin Johanna Strasser und Manfred Liebsch (Direktor MS Absam) | Foto: Kendlbacher
13

Von Acker bis Teller
„Schule am Bauernhof" vermittelt Kindern Landwirtschaft und mehr

Seit einem Vierteljahrhundert lädt das Projekt "Schule am Bauernhof" Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol ein, um das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof aus erster Hand kennenzulernen. ABSAM. Es ist ein wahres Erfolgsprojekt, das seit Beginn zahlreiche Tiroler Schülerinnen und Schüler begeistert. "Schule am Bauernhof", eine Initiative der Landwirtschaftskammer Tirol, ist ein einzigartiges pädagogisches Erlebnis, bei dem Kinder die Gelegenheit haben, einen Tag auf einem echten Bauernhof...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Seit 20 Jahren bietet "Schule am Bauernhof" Kindern Einblicke in die Welt der Landwirtschaft. | Foto: LK Tirol/Die Fotografen

Schule einmal anders
Lernen, Erfahren, Begreifen – 20 Jahre „Schule am Bauernhof“

TIROL. Seit mittlerweile 20 Jahren tauscht „Schule am Bauernhof“ das Klassenzimmer gegen den Acker, die Wiese oder den Stall. Pädagogisch ausgebildete Bäuerinnen und Bauern vermitteln dabei anschaulich landwirtschaftliche Inhalte und schärfen somit das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für ökologische Zusammenhänge. In Tirol gibt es 42 Betriebe, bei denen dieses Bildungsangebot gebucht werden kann. Insgesamt besuchten über 3.000 Kinder die unterschiedlichen Bauernhöfe und schnupperten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Links die beiden Lehrpersonen Carmen Grissemann-Lechner und Florian Fuchs, rechts die Ortsbäuerin Renate Wechselberger und Landesbäuerin Resi Schiffmann.

Bäuerinnen-Aktionstag:„Landwirtschaft zum Anfassen“

Unter dem Motto „Unser Essen- Gut zu wissen wo´s herkommt“ informierten Bäuerinnen beim Aktionstag in Volksschulen über die hohe Qualität und Herkunft der Lebensmittel aus heimischer Landwirtschaft. Der bundesweite Bäuerinnen-Aktionstag fand heuer am 14. Oktober statt. Warum ist Milch gut fürs Köpfchen? Weshalb schmecken nicht alle Äpfel gleich? Wieviel Heu frisst eine Kuh? Die Bäuerinnen in den Volksschulklassen sind es gewohnt solche Fragen zu beantworten. 230 Tiroler Bäuerinnen waren im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
„Kind und Kalbl“: Die Aktion „Schule am Bauernhof“ lehrt Kindern nicht nur den Umgang mit Tieren. | Foto: LK Tirol

Über 30.000 Kinder besuchten seit 2001 die „Schule am Bauernhof“

Erfolgsprojekt geht weiter TIROL (sik). Seit zehn Jahren wird nunmehr das Projekt „Schule am Bauernhof“ durch die Landwirtschaftskammer angeboten, bisher konnten Schüler von Volks- und Hauptschulen sowie AHS-Unterstufe diesen Projektunterricht in Anspruch nehmen. Über 30.000 Kinder aus ganz Tirol haben daran teilgenommen, nun ist eine Ausweitung auf AHS-Oberstufen geplant. Das Institut für Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften als auch eine Projektgruppe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.