Schule am Bauernhof

Beiträge zum Thema Schule am Bauernhof

Absolventen des Facharbeiterkurses Weinbau & Kellerwirtschaft Oberwart: v.l.n.r. DI Otto Prieler (Vorsitzender Stv. LFI), Kammerpräsident Abg.z.NR DI Nikolaus Berlakovich, Ing. Christoph Windisch (Absolvent aus Fehring), Mag. Dieter Wohlmuth, LLM (Absolvent aus Gamlitz), DI Johann Pötz (LFI Geschäftsführer), Rene Graf (Absolvent aus Rauchwart), Dr. Florian Prüller (Absolvent aus Graz), Daniel Csukovits (Absolvent aus Güssing), Stefan Kedl (Absolvent aus Heiligenbrunn), Ing. Manuela Wurzinger (LFA Geschäftsführerin) | Foto: LK Burgenland
4

Landwirtschaft
Vergabe der Facharbeiterbriefe im Haydnbräu Eisenstadt

Das Haydnbräu in Eisenstadt wurde Treffpunkt für angehende Bäuerinnen und Bauern. Im feierlichen Rahmen wurde die Facharbeiterbriefe für Landwirtschaft und für Weinbau und Kellerwirtschaft verleihen. Außerdem erhielten die Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer ihre  Zertifikate für den Lehrgang „Schule am Bauernhof“. EISENSTADT. Am Dienstagabend wurden die Facharbeiterbriefe für „Landwirtschaft“, „Weinbau und Kellerwirtschaft“ sowie der Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof“ im feierlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Thomas Vukovich stellte der Bevölkerung sein Projekt vor
4

Ich wollt, ich wär´ ein (Bio-)Huhn
In Kr. Minihof sollen Bio-Hühner eine Heimat finden

Kr. Minihof/Mjenovo. Die Bevölkerung von Kr. Minihof/Mjenovo wurde von Ortsvorsteher Roland Ribarich und Initiator Thomas Vukovich zu einem Lokalaugenschein am Hotter außerhalb von Kroatisch Minihof in Richtung Kr. Geresdorf eingeladen. 10m2 für jedes HuhnDort stellte Thomas Vukovich gemeinsam mit Wolfgang Bleyer von der Landwirtschaftskammer den an die 100 Anwesenden sein Projekt zur Errichtung eines Bio-Legehennen-Betriebs auf einer Fläche von 12 Hektar erstmals vor. In zwei festen Ställen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.