Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ausstellungseröffnung Don´t Smoke

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Oberwart und der EMS haben sich mit dem Thema Rauchen kreativ befasst. Die jungen Künstler haben am 11.06.2015 zur Kindervernissage in der Aula der EMS Oberwart eingeladen. Die Ausstellung fand bei ca. 200 Gästen großen Anklang und wurde von den Verantwortlichen der Stadtgemeinde Oberwart und vom Landesschulrat für Burgenland als sehr hochwertig und pädagogisch wertvoll eingestuft. Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Dietmar Misik und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Nikolaus Schermann
2

Weisse Fahne auch bei der Abschlussprüfung der Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Auch bei der Abschlussprüfung der Fachschule für wirtschaftliche Berufe konnte an der HLW Pinkafeld die weisse Fahne gehisst werden. Zudem gab es viele ausgezeichnete und gute Erfolge. Mit der Abschlussprüfung erlangen die Absolventinnen die Berufsberechtigung inklusive Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau, Restaurantfachfrau und Heimhilfe sowie die Unternehmerprüfung und zahlreiche Gewerbeberechtigungen. Viele Schülerinnen erwarben auch Zusatzqualifikationen wie den Europäischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
3

Besuch der Neuen Mittelschule Markt Allhau in Unterwart

Am Dienstag, den 9. Juni 2015 besuchte die dritte Klasse der Neuen Mittelschule Markt Allhau die Wart. Ziel war Unterwart, eine Gemeinde die mehrheitlich von Mitgliedern der ungarischen Volksgruppe bewohnt wird. Die insgesamt sieben SchülerInnen wurden von Frau Melánia Hideg-Gertui, einer mehrsprachigen Lehrerin der Schule, begleitet. Erster Anlaufpunkt war des Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) – wo den Besuchern von Institutsleiter Ladislaus Kelemen auf leicht verständliche Art...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Besuch der Kossuth Lajos Elementarschule des XV. Bezirkes aus Budapest

Am Dienstag, den 21. April 2015 besuchte eine 40 köpfige Gruppe von Schülern der Kossuth Lajos Elementarschule des XV. Budapester Gemeindebezirkes die Wart. Auf dem Programm stand auch die Besichtigung des Kulturhauses des UMIZ sowie ein Besuch des Heimathauses Unterwart. Die in Begleitung von insgesamt 6 LehrerInnen anwesenden Schüler im Alter von 11-14 Jahren waren auf einer mehrtägigen Reise, bei welcher sie das Österreich-ungarische Grenzgebiet näher kennenlernten. Beim UMIZ wurde die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Die 2. Klasse besucht das Kaufhaus Baumann

Da wir uns in diesem Schuljahr mehrfach fächerübergreifend mit dem Thema “Berufe” beschäftigt haben, besuchten wir am 9.6.2015 das Kaufhaus Baumann. Der Chef des Hauses, Gebhard Baumann, führte uns durch die Abteilungen seines Geschäftes und stellte uns die verschiedenen Berufe vor. Uns war gar nicht bewusst, wie viele Berufe es dort gibt: Verkäufer, Gärtner, Lagerist, Lieferant, Pizza-Bäcker, Einzelhandelskaufmann, u.v.m. All diese Berufe finden im Kaufhaus Baumann eine Beschäftigung. Zusammen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Schlagzeug spielen ist cool...
6

Musikschule und Stadtkapelle Pinkafeld: Instrumentenvorstellung am 27. Mai 2015 an der Volksschule Pinkafeld!

„Instrumentenvorstellung“ der Stadtkapelle und Musikschule Pinkafeld am 27. Mai 2015 an der Volksschule Pinkafeld! Am Mittwoch, 27. Mai 2015 wurden an der Volksschule Pinkafeld den SchülerInnen Musikinstrumente präsentiert. Nach einem Musikstück zu Beginn wurden die Instrumente kurz vorgestellt. Die Vorstellung übernahmen natürlich die VolkschülerInnen, welche bereits an der Musikschule Pinkafeld ein Instrument erlernen, um zu zeigen, dass man schon sehr früh mit dem Musikunterricht beginnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Kurt Leban, Mia Honigschnabel und Mag. Kurt Urbauer
1 3

„Großartiger Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim Bundeswettbewerb Prima La Musica in Eisenstadt“

„Großartiger Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim Bundeswettbewerb Prima La Musica in Eisenstadt“ 3. Preis Trompete, Altergruppe I : Mia Honigschnabel,Instrumentalklasse Mag. Kurt Urbauer! Vom 21. bis 28. Mai 2015 fand der Bundeswettbewerb „Prima La Musica“ in Eisenstadt statt. Nach dem erfolgreichen Landeswettbewerb konnte das Trompetentalent Mia Honigschnabel auch in Eisenstadt die fachkundige Jury überzeugen. Nach dem Vorspiel und der anschließendem Beratung wurde das Ergebnis bekannt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
3

"SCHLEMMEN" im Rahmen der fachpraktischen Prüfungen an der HLW Pinkafeld

In den vergangenen Wochen fanden die fachpraktischen Prüfungen in Küche und Service sowohl im 4. Jahrgang der HLW als auch in der Abschlussklasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Pinkafeld statt. Dadurch erlangen die SchülerInnen die abgeschlossenen Berufsberechtigungen Hotel- und GastgewerbeassistentIn, Restaurantfachfrau/-mann sowie Koch/Köchin und die entsprechenden Gewerbeberechtigungen. Die SchülerInnen stellten ihr Können mit wunderbaren 4-gängigen Menüs samt Weinbegleitung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
2 2

VS Kohfidisch: Lesenächte mit Überraschung

„Dem Lesen als Schlüsselkompetenz kommt bei Informationsvermittlung und Kommunikation im beruflichen, öffentlichen und privaten Leben junger Menschen eine zentrale Bedeutung zu“, meint Mag. Heinz Josef Zitz, der neue amtsführende Präsident des Landesschulrates für Burgenland. Neben der Leseerziehung im Unterricht werden an der VS Kohfidisch während des Schuljahres verschiedene Projekte und Aktivitäten angeboten, um die Lesemotivation, die Lesefertigkeit und das Leseverständnis der SchülerInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
F. Nietsche: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

Neueinschreibung in der Musikschule Pinkafeld Schuljahr 2015/2016!

Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld, Schuljahr 2015/2016! Die Leitung der Musikschule Pinkafeld gibt folgende Termine für Neueinschreibungen für das kommende Schuljahr 2015/2016 bekannt: Melden sie Ihr Kind an der Musikschule Pinkafeld und den Filialschulen an! Musikschule Pinkafeld Samstag, 30. Mai 2015 | 9.00 bis 10.30 Uhr Montag, 1. Juni 2015 | 16.00 bis 18.00 Uhr Direktion der Musikschule Pinkafeld, Schulstr. 2, 7423 Pinkafeld Riedlingsdorf Samstag, 30. Mai 2015 | 11.00 bis 11.45 Uhr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber

Premiere im Burgenländischen Schulwesen: Latein-Matura an der HLW Pinkafeld

Heute findet erstmalig an einer Berufsbildenden Höheren Schule die schriftliche Reifeprüfung in Latein an der HLW Pinkafeld statt. Die üblichen Klausurarbeiten (Deutsch, Fremdsprachen, Rechnungswesen und Controlling) wurden diese Woche bereits absolviert. "Bei all dem Matura-Stress auch noch freiwillig schriftlich und mündlich in Latein anzutreten, das nennt man Ehrgeiz, der sich aber auch auszahlt: Den Maturantinnen wird dadurch an der Universität das Latinum angerechnet! Ein herzliches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

HLW Pinkafeld unterstützt das Hilfsprojekt "DIALOG MIT ITETE"

Wieder stellten die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld ihr soziales Engagement unter Beweis. Bruder Samuel Mparange, Gründer des Waisenhauses in Itete, Tansania, besuchte vor 5 Jahren unsere Schule. Gemeinsam mit dem Waisenjungen Jacky bat er damals: "Erzählt, dass es uns gibt!" Dialog, gegenseitiges Kennenlernen und Voneinander-lernen sind den Verantwortlichen des Hilfsprojektes "Dialog mit Itete" ein großes Anliegen. Durch den Verkauf von Schokolade und Kalendern machten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
253

Mit Tom Öhler's Sprüngen zu mehr Bewegung in der Jugend

OBERWART. Slacklining, Freerunning, Hip Hop und Dodgeball – diese Trendsportarten meisterten die zehn- bis 14-Jährigen im 2er-Team beim School Challenge-Landesfinale der Sportunion Burgenland in einem Parcours. "Kämpfen bis zum Schluss war angesagt", strahlen die Sieger Sophie Hofer und Wolfgang Höller der NMS Bernstein. Vor dem Finale zeigte BMX-Weltrekordler Tom Öhler sein Können am Rad. "So cool möchten wir auch biken können", sind die Jugendlichen begeistert. Genauso begeistert waren die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige
Kein Stress beim Einaufen – easy Schulstart kümmert sich um alles rund ums Schulheft | Foto: easy Schulstart

easy in den Schulstart

Mit „easy Schulstart” garantiert schnell, günstig und stressfrei zu Schulheften Kennen Sie das, wenn man zu Beginn des Schuljahres täglich in den Laden läuft, um doch noch ein Heft zu besorgen? Und am nächsten Tag ist man wieder dort, um wieder etwas zu besorgen? Damit soll nun Schluss sein ... und easy Schulstart hilft Ihnen dabei. Kein Stress zum Schulbeginn easy Schulstart besorgt diese Schulhefte für Sie und stellt diese paketweise – klassenweise sortiert und für jeden Schüler einzeln...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Lernen kann Spaß machen und effektiv sein! | Foto: (Foto: Thomas Diezl)

Natürliches lernen - wie kann das aussehen? Kinopremiere "Being and Becoming" und Vorstellung von Laising - natürlich Lernen

Eine Gruppe von engagierten Menschen, denen „natürliches Lernen“ ein Anliegen ist, lädt zum Film "Being and Becoming" ein und stellt Laising und ihre Erfahrungen damit vor. "Der Film... ... "Being and Becoming" erkundet das Konzept und den Weg, Kinder nicht zu unterrichten, sondern ihnen zu vertrauen und sie frei das lernen zu lassen, wovon sie begeistert sind. Die Entdeckungsreise der Filmemacherin führt uns durch die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Der Film erforscht das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Susanne Drdla
1 14

Tolle Erfolge der Musikschule Pinkafeld beim Landeswettbewerb "Prima La Musica"!

Vom 18. bis 21. März 2015 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt statt. Drei junge Talente der Musikschule Pinkafeld stellten sich der fachkundigen Jury, wobei alle mit 1. Preisen ausgezeichnet wurden. Nach Juryentscheidung wurde folgendes Ergebnis erreicht: Altergruppe B: Anna Kollmann, Trompete, Klasse Mag. Kurt Urbauer: 1. Preis mit Auszeichnung Altersgruppe I: Mia Honigschnabel, Trompete, Klasse Mag. Kurt Urbauer: 1. Preis mit Auszeichnung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber

Safer Internet - den Umgang mit dem Internet lernen

Jedes Jahr erarbeiten die Schülerinnen und Schüler der Oberwarter Schule in einem Projekt den Umgang mit dem Internet. Es werden externe Experten eingeladen, die mit den Kindern der 3. Klassen Themen wie Sicherheitstipps für Handy und Smartphone, Handykosten im Griff behalten, Bilder im Netz, Gruppenchat aber richtig, What´s App, Privatsphäre im Internet und Cybermobbing behandeln. Geleitet wird dieses Projekt vom schulinternen Therapeuten Mag. Stefan Halvachs, der in Einzelfragen den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Nikolaus Schermann
1

Skikurse - ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler

Jedes Jahr bildet der Skikurs für viele Schülerinnen und Schüler der EMS Oberwart ein ganz besonderes Highlight. Auch heuer werden wieder 2 Kurse durchgeführt. Die 3. Klassen fahren nach Wagrain, die 2. Klassen nach Grünau im Almtal. Eltern und Lehrkräfte wissen, dass Skifahren in Österreich eine lange Tradition hat. Diese soll auch weiterhin gefördert werden. Das Skifahren zu erlernen bzw. zu verbessern ist den Lehrpersonen sehr wichtig. Besonders viel Wert legen diese aber auch auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Nikolaus Schermann

Neue Laptops an der EMS Oberwart

Die Europäische Mittelschule Oberwart ist stets bemüht, ihren Schülerinnen und Schülern die beste Ausstattung zur Verfügung zu stellen. So wurde im letzten Jahr ein neuer Computerraum mit 25 Geräten eingerichtet. Es wurden iPads für eine gesamte Klassenausstattung angekauft bzw. Kindle E-reader. In jeder Klasse haben die Lernenden und Lehrkräfte die Möglichkeit, eine interaktive Tafel zu verwenden. Die Stadtgemeinde Oberwart unterstützt die Schule in diesem Bestreben und hat im letzten Monat 25...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Nikolaus Schermann

Europäische Mittelschule Oberwart bekommt das Sportgütesiegel in Gold verliehen

Am 20.02.2015 wurde der Europäische Mittelschule Oberwart das Schulsportgütesiegel durch LH Hans Niessl in Gold verliehen. Dieses wird für besonderes Engagement um den Schulsport vergeben. Im Rahmen eines Festakts im Landessitzungssaal überreichten Mag. Heinz Zitz, Amtsführender Präsident des Landeschulrates für Burgenland, HR Johannes Fenz, Vizepräsident des Landesschulrates, LSI HR Erwin Deutsch und weitere Vertreter aus der Schulverwaltung diese Auszeichnung. Die EMS Oberwart hat schon seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Nikolaus Schermann
3

Hervorragender 2. und 3. Platz beim Sprachencontest für die HLW Pinkafeld

Am 19.2.2015 nahmen insgesamt 6 Schülerinnen der HLW Pinkafeld am 14. Sprachencontest in Eisenstadt teil, wo sie ihre Fremdsprachenkenntnisse vor einer Jury unter Beweis stellen mussten. Zum Landesbewerb Englisch für die BHS traten Lisa Ratz, 4HLW, und Jessica Berger, 5HLW, an. Anna-Maria Kotseva und Sophie Christine Perschy stellten sich der Jury des Landesbewerbes Englisch für die BMS. Außerdem nahmen Lena Hetfleisch und Ionela-Denisa Termure, beide Schülerinnen der 3HLW, am landesweiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
6

Musikschule Pinkafeld: Eltern Kind Gruppe - Schnupperstunden im März 2015 !

Musikschule Pinkafeld: „Eltern-Kind Gruppe“ an der Musikschule Pinkafeld! An der Musikschule Pinkafeld wird eine Eltern-Kind Gruppe (18 Monate bis 4 Jahre) zur musikalischen Frühförderung angeboten. Die Eltern sind die ersten und wichtigsten „Lehrer“ ihrer Kinder! Deshalb sind Sie beim Unterricht immer „Live“ dabei. Der Ablauf der Stunde ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmt. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Sprechversen und einfachen Tänzen sorgt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
2

Zirkusbesuch der VS Kohfidisch

Am 3. Februar veranstaltete die ortsansässige Zirkusfamilie des Zirkus Venezia in Kohfidisch eine Vorstellung. Da durften die Kinder der VS Kohfidisch natürlich nicht fehlen. Es wurde gesungen, getanzt, gestaunt und sehr viel gelacht. Es war eine lustige Vorstellung, die für uns viel zu schnell vergangen ist. Dem Elternverein ein großes Dankeschön für die Einladung in die Zirkusvorstellung :-)

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
v. l. n. r.: AV DI Rudolf Hochwarter, DI Erich Draxler, DI Johannes Fechner, Ing. Robert Angermayr, Ing. Ernst Krause, Ing. Christof Sief, DI (FH) Dr. Christian Heschl und Mag. Hans Engel | Foto: HTL Pinkafeld
2

10. Gebäudetechnik-Branchentreff an der HTL Pinkafeld

Zum 10. Mal kamen heuer Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Branchentreff der Gebäudetechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld. „So viele wie noch nie“, freut sich Organisator Erich Draxler über das Interesse der 87 Seminarteilnehmer. Klimaziele im Mittelpunkt Fachleute und Unternehmer diskutierten über die EU-Klimaziele bis zum Jahr 2030. Im Oktober 2014 haben sich die 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf eine Reduktion des Treibhausgases Kohlendioxid um mindestens 40 Prozent und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.