Schule

Beiträge zum Thema Schule

V. l.: Bezirksschulinspektor Karl Hauer, Direktorin Gertraud Greiner (HS 1 Schärding), Direktorin Maria Moser (HS Esternberg) und Roland Wohlmuth, Vorsitzender der Personalvertretung der Lehrer.
1 4

Lehrer geben "Entwarnung": Neue Mittelschule ist kein "Monster"

Bei rundem Tisch klären Lehrer über Neue Mittelschule auf – und geben Entwarnung. SCHÄRDING. Sieben der zwölf Hauptschulen im Bezirk (Schärding 1+2, St. Aegidi, Kopfing, Andorf, Raab, St. Marienkirchen) werden mit dem neuen Schuljahr zur Neuen Mittelschule. Auf Einladung der BezirksRundschau diskutierten Bezirksschulinspektor Karl Hauer, der Vorsitzende der Personalvertretung der Pflichtschullehrer Roland Wohlmuth und die beiden Direktorinnen Gertraud Greiner (HS 1 Schärding) und Maria Moser...

  • Schärding
  • David Ebner
Internetnachhilfe für Ältere an der HAK Schärding. Schüler agierten als Lehrer. | Foto: privat

Junge Lehrer für „ältere“ Semester

SCHÄRDING. „Internet? Ach, da kenn ich mich nicht aus.“ Solche Sätze hört man oft von älteren Semestern, die den Sprung ins Internetzeitalter verpasst haben. Die Schüler der Bundeshandelsakademie Schärding boten jetzt interessierten Internetneulingen ab 55 Jahren die Möglichkeit ins World Wide Web zu schnuppern. Dabei wurden sie von den Schülern zwei Stunden lang kostenlos begleitet. Das Jugendreferat des Landes möchte mit dieser Initiative die Medienakzeptanz und -kompetenz älterer Menschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die siegreichen Münzkirchner Schüler bei der Preisübergabe. | Foto: privat

Münzkirchner Schüler gewinnen Sicherheits-Olympiade

Andorf war Austragungsort der Kindersicherheitsolympiade des OÖ. Zivilschutzverbandes im Bezirk Schärding. Die Schüler der Volksschule 4b aus Münzkirchen (Bild) holten sich den Sieg und werden den Bezirk beim Landesfinale in Wels vertreten. 120 Kinder testeten bei dem Safety-Bewerb ihr Sicherheitswissen.

  • Schärding
  • David Ebner
Keinen Bock auf Schule – im Bezirk Schärding gibt es derzeit keine Schulschwänzer. Doch das war schon einmal anders. | Foto: karwa/Fotolia
2

"Schulschwänzer gibt’s nicht" – dafür einen Direktormangel

Im Bezirk Schärding gibt es so gut wie keine Schulschwänzer. Dafür macht sich ein Direktormangel breit. BEZIRK (ebd). Derzeit wird österreichweit über höhere Strafen für Schulschwänzer und deren Eltern diskutiert. Ein Problem, das die Verantwortlichen im Bezirk Schärding nicht kennen – zumindest aktuell. „Im heurigen Schuljahr haben wir im Bezirk praktisch keine Schulschwänzer“, sagt Bezirksschulinspektor Karl Hauer. „In den vergangenen Jahren gab es einige Fälle, bei denen die familiäre...

  • Schärding
  • David Ebner
Gerlinde Weishaupt mit der erfolgreichen Floorball-Mannschaft des Schärdinger Gymnasiums. | Foto: BG Schärding

Prachtschuss bringt Landesmeister-Titel

Bei den Schullandesmeisterschaften im Floorball in Linz holte sich das Gymnasium Schärding den Titel. SCHÄRDING (ebd). Dabei spielte sich das Schärdinger Team in einen wahren „Rausch“. Schließlich trafen die Innviertler Floorballer im Finale auf das Bundesgymnasium Körnerstraße. Nach einer schnellen 2:0-Führung mussten die Schärdinger allerdings noch den Ausgleich hinnehmen. Der überragend spielende Elias Gumpinger erzielte aber schließlich mit einem Prachtschuss das 3:2. Dieser Vorsprung wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Der scheidende Direktor Felix Froschauer, Petra Leidinger & Bürgermeister Herbert Strasser. | Foto: Privat

Neue Volksschuldirektorin für Waldkirchen

WALDKIRCHEN/WESEN (sal). Volksschuldirektor Felix Froschauer wurde mit Ende Februar in den Ruhestand verabschiedet. Froschauer unterrichtete von 1980 bis 1983 und von 1999 bis 2012 an der VS Waldkirchen und leitete diese seit 2003. Bezirkschulrätin Petra Leidinger wird ab sofort die Nachfolge antreten und für die Volksschulen in Engelhartszell und Waldkirchen zuständig sein. Als neue Lehrerin wird Michaela Kitzmüller eingestellt.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler der HS Esternberg beim "beschwingten" Lernen. | Foto: HS Esternberg
2

Beschwingte Englisch-Woche mit "Amis" und Co.

Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen der HS Esternberg vertieften eine Woche lang intensiv ihre Englischkenntnisse in einer Englisch-Sprachwoche. Vier englischsprachige Lehrpersonen aus England, den USA und Australien gestalteten fünf Tage lang für jeweils sechs Unterrichtsstunden den Unterricht. Die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Kindern erfolgte dabei ausschließlich in englischer Sprache. In kleinen Gruppen wurde die Sprache in einer ansprechenden Mischung aus...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.