Schule

Beiträge zum Thema Schule

Magdalena, Tom und Antonia sind begeistert von den neuen Ausbildungsschwerpunkten.

HAK Hallein erweitert ihr Angebot

Als kaufmännische Schule des Tennengaus bietet die BHAK/BHAS Hallein neben einer umfassenden Allgemeinbildung den Schülerinnen und Schülern auch eine fundierte kaufmännische Ausbildung, die ein breites Betätigungsfeld in verschiedenen Branchen und Unternehmen ermöglicht. Um den Anforderungen der Wirtschaft noch optimaler zu entsprechen, starten ab diesem Schuljahr 2014/15 drei zukunftsweisende Ausbildungen an der HAK Hallein. Für immer mehr Unternehmen ist die Vernetzung im Internet von enormer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • hakhas hallein

Neuer Ratgeber für den Schulalltag

Es dauert ja nicht mehr lange, dann beginnt auch bei uns wieder die Schule. Dazu passend hier einen Link zum neuen Ratgeber "Schule, das schaffen wir!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Die erfolgreichen Absolventinnen der 1. Praxis-HAS-Klasse

Praxis trifft Schule

Praxisausbildung hat ihre ersten Absolventinnen Um sich an die sich ständig wechselnden Voraussetzungen auf dem Arbeitsmarkt und im Wirtschaftsleben optimal anzupassen, hat sich die BHAK/BHAS Hallein vor drei Jahren entschlossen, das Konzept der Praxis-Handelsschule umzusetzen. Während der gesamten dreijährigen Wirtschaftsausbildung wird dabei auf eine enge Verknüpfung zwischen Schule und Wirtschaft geachtet. So absolvieren die Schüler/-innen während ihrer Ausbildung ein 160-stündiges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • hakhas hallein
Foto: Stadt Hallein

Mehr Spielspaß für die Schüler der VS Rif-Rehhof

RIF-REHHOF. Die Kinder der Volksschule Rif-Rehhof dürfen sich über neue Spielgeräte freuen. Mit einem Doppelreck und einem Balancier-Sitzbalken wurde das Angebot erweitert. Die Geräte können während des Schulbetriebs sowie im Freizeitteil der schulischen Tagesbetreuung genutzt werden. Gespendet wurden die Geräte vom Elternverein der Volksschule Rif-Rehhof. "Ich bedanke mich herzlich für die großzügige Spende zugunsten unserer Kinder und freue mich, dass wir so engagierte Eltern in unserer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lisa Gold

Schulische Nachmittagsbetreuung - Erhebungen demnächst!

Im Februar ist es wieder soweit: In Salzburgs Pflichtschulen muss seit einigen Jahren der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr mittels Fragebogen erhoben werden. Wenn mindestens 15 Kinder für drei Nachmittage pro Woche angemeldet sind, besteht nämlich die gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung dieses Modells. Bei der "Schulischen Nachmittagsbetreuung" ist seit 2012 neu, dass in einer Gemeinde Volks- und Hauptschulkinder gemeinsam in einer Schule betreut werden können. Ab...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

kostenlose workshops f. Schulen 1-8. Schulstufe - MEDIENBILDUNG

Das Internet bietet von Wissensportalen über Recherchemöglichkeiten bis hin zu Jobangeboten alles, was man braucht, um sich persönlich weiterzuentwickeln – und das für alle Altersstufen. Die Initiative „A1 Internet für Alle“ umfasst kostenlose Schulungen für unterschiedliche Workshops für Kinder (1-8. Schulstufe). In eigens entwickelten Workshops von Saferinternet.at und des Kinderbüro der Universität Wien erwerben die TeilnehmerInnen die Kompetenzen, die sie für eine aktive Teilnahme am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
1

Kinder im Netz – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Vielen Eltern fällt es schwer, da noch Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Schule - Beihilfen - was kann ich wo abholen?

Familien mit Schulkindern sind finanziell meist ziemlich gefordert. Deshalb hat Forum Familie – Elternservice des Landes die wichtigsten Förderungen für sie zusammengestellt - Stand 2013. http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf ab Seite 21! • Schulveranstaltungen – Förderung des Landes Salzburg: Maximal 220 Euro gibt es pro Kind und Kalenderjahr, gilt für Sportwochen, Wienwochen, Schullandwochen, Projekttage etc.; Anspruchsberechtigt sind Eltern/ Erziehungsberechtige von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Ferienkurs f. Kinder d. 1. u. 2. Klasse Gymnasium/Hauptschule

Der Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten" ist ideal für Kinder, um sich in den Ferien das Gelernte wieder in Erinnerung zu rufen. Schwerpunkte: Wiederholung des Stoffes, Spiel und Spaß. Von warm-ups, über Sinneschulungen, Individuelle Lerntrainings und Spiele, Bewegung und viel Spaß. Von 20. August 12 - 24. August 12 findet ein Kurs für SchülerInnen der 1. u. 2. Klasse Gymnasium/Hauptschule statt. Pfarrhof Oberalm 9-13 Uhr (f. Berufstätige von 8 -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Schulkindbetreuung am Nachmittag - Neuerungen

Im Februar ist es wieder soweit: in Salzburgs Pflichtschulen muss seit einigen Jahren der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr mittels Fragebogen erhoben werden. NEU bei der "Schulischen Nachmittagsbetreuung" ist, dass in einer Gemeinde Volks- und Hauptschulkinder gemeinsam in einer Schule betreut werden können (bisher getrennt) NEU ist auch: Wenn mindestens 12 Kinder (bisher 15) für 3 Nachmittage pro Woche angemeldet sind, besteht die gesetzliche Verpflichtung zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Zwei Einbruchsdiebstähle im Tennengau geklärt

Zwei Einbruchsdiebstähle in eine höhere Schule im Tennengau aus dem Vorjahr (Juni bzw. Dezember 2010) konnten nun geklärt werden: Ein ehemaliger Schüler aus dem Flachgau wurde als Beschuldigter ausgeforscht. Dem 21-jährigen Flachgauer werden zwei Einbrüche in Spinde zur Last gelegt, bei denen zwei Notebooks samt Zubehör gestohlen wurden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.