Schule

Beiträge zum Thema Schule

Maria Justl wechselte nach rund zehn Jahren von der NMS St. Marienkirchen an die Neue Mittelschule Andorf.
3

NMS Andorf: Anmelderekord und eine weitere Klasse

Seit 1. März leitet Maria Justl provisorisch die Neue Mittelschule in Andorf. Nun wird kräftig umstrukturiert. ANDORF. Im Interview spricht Justl über Handyverbot, neue Höchstzahlen und warum sich die Schule in einer Umstrukturierungsphase befindet. Frau Justl, von der naturwissenschaftlich geprägten Neuen Mittelschule St. Marienkirchen zur Musik NMS Andorf – wie kommt's? Justl: Es hat sich die Chance geboten, und ich hab sie angenommen. Was ist Ihnen als Schulleiterin wichtig? Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sieger des Brunnenthaler Tischtennisturniers. | Foto: Sigrid Gupfinger

Brunnenthaler Schüler matchen sich um Tischtennistitel

BRUNNENTHAL (ebd). Bewegung wird in der Volksschule Brunnenthal groß geschrieben. Die Schule beteiligt sich daher auch an der Aktion "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit", wodurch jedes Kind eine zusätzliche Sportstunde pro Woche mit Bewegungscoach Peter Erlach erhält. Zwei Wochen lang wurde deshalb Ende April Tischtennis gespielt – samt Turnier. Der erste Platz ging an Simon Ritzberger-Moser, der zweite an Luan Sela. Dritter wurde Maximilian Danielauer.

  • Schärding
  • David Ebner
Direktorin Susanna Stiftner von der SMS / NMS Schubertviertel in St. Valentin. | Foto: BRS

Neue Mittelschule Schubertviertel: Schule am Puls der Zeit

Die Schule im Schubertviertel in St. Valentin bietet eine Neue Mittelschule mit verschiedenen Schwerpunkten, sowie eine Sportmittelschule an. ST. VALENTIN (bks). Computerführerschein, Programmieren, digitale Bildbearbeitung, Laptopklassen und Tablets - das bietet die NMS/SMS Schubertviertel in St. Valentin den Schülern an, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein. „Wir haben an der Neuen Mittelschule einen Informatikschwerpunkt. Ab der ersten Klasse werden die Schüler in Form von Laptopklassen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die Schüler lernten einige Tricks der Profis.

Volleyballprofis trainierten mit Sportschülern

SCHÄRDING (ebd). Peter Eglseer besuchte mit zwei Legionären des Bundesligisten UVB Ried am Tag des Ballsports – am 26. April – die Neue Sportmittelschule Schärding. Die Profivolleyballer gaben in drei Sporteinheiten ihr Bestes, um den Schülern der 3. und 4. Sportklasse die Techniken des Volleyballsports näherzubringen und um das Spiel der Schüler zu verbessern.

  • Schärding
  • David Ebner
2

NMS Weyer holt den Landesmeistertitel im Bouldern

Am 15 März fanden erstmals in Weyer, in der Kletterhalle 6A, die oberösterreichischen Landesmeisterschaften für Schulboulder statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Landesreferenten Martin Teufl, der sich bei allen freiwilligen Helfern, Oberschiedsrichter Bernhard Steindler und den Betreibern der Kletterhalle, Familie Pichler bedankt. Am Start waren 96 Teilnehmer von 10 bis 18 Jahren, die ihre jeweiligen Schulen aus dem ganzen Bundesland vertraten. Die Mitglieder des Kletterteams der NMS...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Teufl
Sport+ Klasse bei den Black WINGS
2

BHAK Steyr Sport Plus: eine Ausbildung die bewegt!

Bereits seit 3 Jahren gibt es an der BHAK Steyr die Möglichkeit sich für Sport+ im ersten Jahrgang zu entscheiden. Die Schüler dieser Klassen haben doppelt so viel Bewegung- und Sportunterricht wie im Lehrplan vorgesehen, aber Sport+ geht darüber hinaus. In vielen Fächern wird auf Themen wie Sport, Bewegung, gesunde Ernährung oder Teambuilding Wert gelegt. Das wissenschaftlich erprobte Programm „Vital4Brain“ wird in den Klassen eingesetzt, um mehr Bewegung in den Unterricht zu integrieren....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Weihnachtseislaufkurs

Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Weihnachtsferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs an 4 Tagen, 2.1, 3.1, 4.1. und 5.1.2018 Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 2.1.2018 Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr in der KeineSorgen Eisarena Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: 28,-- Euro Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Die 3B Klasse übergibt den Scheck an Evelyn Mallinger von der YounCaritas.
7

3.500 Euro für krebskranke Kinder

Laufwunder NMS Aurolzmünster - ein toller Erfolg! Bereits zum 5. Mal unterstützte die Neue Mittelschule in Zusammenarbeit mit der gesunden Gemeinde und dem Kindergarten Aurolzmünster mit dem „Laufwunder“ ein besonderes Hilfsprojekt der Young Caritas OÖ. Diesmal wird das „erlaufene“ Sponsorengeld von € 3.600.- für das Projekt „Kinderkrebshilfe in Weißrussland“ verwendet. Einen herzlichen Dank an alle Sponsoren! Die rund 180 Teilnehmer der Neuen Mittelschule, des Kindergartens und etliche...

  • Ried
  • Informatikschule Aurolzmünster
Die Besucher erwatet atemberaubende Vorführungen.
8

Schärdings Sportschüler zeigen, was sie drauf haben

SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 6. April findet um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Bezirkssporhalle Schärding der traditionelle Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt. Bereits am Vormittag ab 8.45 Uhr gibts die offizielle Generalprobe für die umliegenden Volksschulen und Kindergärten. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm – von Turnen am Boden über Kastenspringen bis hin zuverschiedenen Tänzen und der gemeiinsamen Schlussnummer "Zrkus, Zirkus". Fotos: Angerer

  • Schärding
  • David Ebner

Ein "Tag der offenen Tür" zum Mitmachen

SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 20. Jänner findet von 13 bis 15.30 Uhr in der Neuen Sportmittelschule der Tag der offenen Tür statt. Dabei gibt's Infos über die drei Schulzweige Musik-, Sport- und Regelklasse. Zudem wird über die angebotene Ganztagsbetreuung informiert. Die Sportmittelschule lädt auch zum aktiven Mitmachen in die Bezirkssporthalle. Am Programm stehen Laufspiele, Jonglieren, Badminton, Fußball und vieles mehr. Mehr Infos dazu gibt'shier

  • Schärding
  • David Ebner
124

HTL Weihnachtsturnier

HTL Andorf. Am 23.12. war es für die Schüler der HTBLA Andorf wieder soweit. Die 301 Schüler der höheren technischen Lehranstalt für Kunststofftechnik, konnten sich für sechs verschiedene Wettbewerbe entscheiden und in unterschiedlichen Mannschaften gegeneinander ihr Können unter Beweis stellen. Unter den sechs Wettkampfarten fanden sich Fußball, Volleyball, Tischtennis, Hockey und Eislaufen sowie auch ein Alternativprogramm, welches diverse Geschicklichkeitsspiele umfasste. Auch ein Lehrerteam...

  • Schärding
  • Valentin Köstler

„Tag der offenen Tür“ nach Zu- und Umbau der neuen Mittelschule Laakirchen

LAAKIRCHEN. Am Freitag, dem 25. November 2016 um 14:00 Uhr wird die Neue Mittelschule in Laakirchen mit einem Festakt feierlich eröffnet. Dabei werden sportliche und musikalische Darbietungen der Schülerinnen und Schüler gezeigt. Anschließend kann ab 15:30 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ die lichtdurchflutete und mit neuerster Technologie ausgestattete Schule besichtigt werden. Bei Führungen durch die Schule werden die neuen Unterrichtsräume und die Smartboards vorgestellt sowie ein Flohmarkt...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Schärdings Schüler landeten auf dem 4. Platz. | Foto: NSMS Schärding

Krönender Abschluss für Schulkicker

SCHÄRDING (ebd). Krönender Abschluss der Sparkasse Schülerliga Fußball Saison für die Neue Sport Mittelschule Schärding. Das vom Lehrerteam Bernhard Straif (Erfolgscoach in Andorf) und Franz Mager betreute Team wird nach dem dritten Platz beim Landesfinale Vierter. An dem österreichweiten Turnier nahmen insgesamt zehn Mannschaften teil – aus allen Bundesländern und Bozen. Die Schärdinger kassierten lediglich gegen den späteren Sieger BGR Gleisdorf die einzige Niederlage.

  • Schärding
  • David Ebner

GRATIS SCHNUPPERSTUNDE

Für alle Kinder, die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Datum: 3.10. (I), 5.10. (II) Zeit: 15.30 - 16.20 Uhr Ort: Donaupark Eishalle-Parkbad, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Treffpunkt: Garderobe, neue Eishalle Kostenbeitrag: keiner Altersgruppe: ab 3 Jahre Mitzubringen: warme, bequeme Sportbekleidung, Handschuhe Ausrüstung: Eislaufschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden Anmeldefrist: 2.10. (I), 4.10. (II)...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Bei den Olympischen Sommerspielen in Raab war viel Geschicklichkeit gefragt.
15

Olympische Sommerspiele in Raab

RAAB (ebd). Unter den Klängen der Fanfare zogen in der letzten Schulwoche 15 „Nationen“ in das Raaber Olympiastadion ein. Die Teams setzten sich aus Schülern aller Jahrgänge der Neuen Mittelschule sowie der Polytechnischen Schule zusammen. In zehn Bewerben, die Sportlichkeit, Wissen, Geschicklichkeit, Kreativität und vor allem Teamfähigkeit erforderten, zeigten die Teilnehmer ihr Können. Die besten Teams wurden bei der Abschlussveranstaltung der 7. Schulolympiade geehrt. Nach den...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Sportabend von Gästen "gestürmt"

SCHÄRDING (ebd). 900 begeisterte Zuschauer und rund 140 "Akteure" füllten beim 28. Sportabend der Sportmittelschule Schärding am Freitag, 8. April die Schärdinger Bezirkssporthalle bis auf den letzten Platz. Das abwechslungsreiche Programm – eine gelungene Kombination von Boden-und Balkenturnen, Ropeskipping, Kastenspringen, Jonglage und Tänzen in hervorragender Choreographie und tollen Kostümen – begeisterte die zahlreichen Ehrengäste und das Publikum. Eine tolle Schlussnummer mit 60 Schülern...

  • Schärding
  • David Ebner
Schüler geben sowohl musikalische, als auch turnerische Einlagen zum Besten. | Foto: NMS Schärding
3

Hereinspaziert zum "Tag der offenen Tür"

SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 22. Jänner, geht von 13 bis 16 Uhr in der Neuen Sportmittelschule der Tag der offenen Tür über die Bühne. Schüler und Lehrer informieren demnach über die drei Schulzweige Musikklasse, Sportklasse und Regelklasse. Ebenso wird über die angebotene Ganztagsbetreuung informiert. Geboten werden zudem Musik- und Tanzvorführungen sowie aktiver Sportunterricht. Mehr Infos dazu gibt es unter www.nms-schaerding.at

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gittmaier

"Foot Twister" für Pöttinger Schüler

PÖTTING. Über das Projekt „familienfreundliche Gemeinde“ wurden für die Schüler der Volksschule Pötting fünf sogenannte „Foot-Twister“ angekauft. Die Geräte sind innovative Fahrzeuge, die durch das Hin- und Herbewegen der Füße vorwärts fahren. Den Kindern soll somit Spaß an der Bewegung vermittelt werden. Eingesetzt werden die "Foot-Twister" im Turnunterricht und ab dem Frühjahr im Freien. In der „bewegten Jausenpause“ soll so der Bewegungsdrang der Kinder gestillt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
8

Schärdinger Schüler bei Herzlauf dabei

SCHÄRDING, TRAUN. Neben den beiden Ultraläufern Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg, waren auch Schüler der SMS Schärding beim Herzlauf in Traun dabei. Dabei belegten die Schärdinger den 2. Platz in der Schulwertung. Schererbauer und Dieplinger waren waren im Rahmen der guten Sache beim 5 Kilometerlauf als Herzkinder Bär und Clown am Start. Der Reinerlös der Veranstaltung geht zu Gunsten des Vereins Herzkinder Österreich. Fotos: Mathias Lauringer,...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r : Bezirksvorsitzender der Elternvereine Erich Auer , Obfrau EV VS Traundorf Margit Artwnger, Tuch Jochen , Chris Gabardi
40

Die Elternvereine der NMS Gmunden Stadt, VS Gmunden Stadt und VS Traundorf feierten mit den Schülern und Lehrern den Schulabschluss auf sportliche Weise.

Unter dem Motto „Bewegung fördert Lernerfolg und Gesundheit“ organisierten die Elternvereine der drei Schulen ein Sportfest der Superlative. In der SEP Arena wurden Sportstationen aufgebaut und an drei Tagen mit je einer Schule das Sportfest durchgeführt. Mit dem Kletterturm der auch dieses Jahr wieder der Highlight der der Veranstaltung war erfreuten sich die Kinder, Lehrer wie auch die Eltern. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt bei einem gesunden Buffet. „Es war eine große...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Sport Peers

Seit dem heurigen Schuljahr wurde das Projekt „Sport Peers“ an der landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen ins Leben gerufen. Dabei gestalten 12 Schülerinnen und Schüler aus allen 3 Jahrgängen aktive Bewegungspausen während des Unterrichts und wollen Bewegung als Unterrichtsprinzip in allen Unterrichtsgegenständen integrieren. Die Sport Peers vermitteln ihren Klassenkollegen auf spielerische Art und Weise verschiedene Aktivierungs-, Koordinations- sowie Entspannungsübungen, welche...

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann
Foto: Shmel/Fotolia

"Bewegung ist in jedem Menschen drinnen"

"Bewegung ist in jedem Menschen drinnen, und speziell in den Kindern. Daher ist es auch wichtig, dass die Lehrer gute Vorbilder sind", sagte Thomas Wörz, Mentalcoach des ÖSV heute auf einer Pressekonferenz. Bei der Pressekonferenz ging es um das heutige Symposium "Motivation bewegt" in Linz, an dem mehr als 160 Schulärzte, Lehrer und Bewegungsberater teilnehmen. Es ist die erste gemeinsame Veranstaltung von Land Oberösterreich, OÖGKK, AUVA, Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule. Ziel...

  • Linz
  • Oliver Koch
Kinder der 3b mit Physiotherapeut Gernot Mayr, Pflichtschulinspektorin Fr. Eva Zöchling, Klassenlehrerin Lisa Teply, Direktorin Edith Tischlinger
2

Volksschule Resthof: Projekt „Sport kreuz und quer“

Die beiden dritten Klassen unter der Leitung von Frau Kerstin Öllinger und Frau Sarah-Marie Greiner hatten heuer einen aufregenden und vor allem sportlichen Einstieg in das neue Schuljahr. Verschiedene Vereine kamen je einen Vormittag in die Schule, um mit den Kindern zu trainieren und ihnen die jeweilige Sportart schmackhaft zu machen. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und vielleicht entwickelt sich das eine oder andere Nachwuchstalent, welches den Weg zu einem Verein findet. Das Projekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sarah-Marie Greiner
2

Sportmädels zeigten als "starkes Geschlecht" auf

SCHÄRDING (ebd). Bei den Cross Country Regionalmeisterschaften in Taiskirchen konnten sich die Schüler der Sportmittelschule wieder hervorragend in Szene setzen. Die Sportmädels zeigten als starkes Geschlecht auf. Die jungen Mädels der ersten und zweiten Klasse (Sura, Ezinger, Mayer, Unterberger, Jank) siegten in diesem Teambewerb genauso überlegen, wie die Mädels der dritten und vierten Klasse (Höllinger, Schwendinger, Baldi, Götzendorfer, Diebetsberger). Katharina Baldi konnte sich zusätzlich...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.