Schule

Beiträge zum Thema Schule

Anzeige
1

"Unser Größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren" Life Kinetik Vortrag in 'Braunau

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Konzentrierte Schüler mit besseren Leistungen, weniger Stress und mehr Effizienz bei der Arbeit, besseres Gedächtnis im Alter - all das können wir fast mühelos erreichen, wenn wir mit neuartigen Bewegungsabläufen vor allem unser Gehirn in Schwung bringen. Life Kinetik bietet einfache und unterhaltsame Lebenshilfe für Jung und Alt. Informationsabend Am Dienstag 14. Oktober 2014 Um 19:00 Uhr Im Hörsaal des TAU Kolleg Im Krankenhaus Braunau Die...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
8

Die Elternvereine der NMS und der VS Gmunden Stadt bedankten sich mit einem attraktiven Schulabschluss-Sportfest für das erfolgreiche Schuljahr

Ein absolutes Highlight des Sportfestes war der Kletterturm an den die Schüler und auch Lehrer ihre Kletterkunst vorzeigen konnten oder einfach mal am Klettersport schnuppern konnten. An den zahlreichen Spiel und Sportstationen konnten sich die Kinder so richtig austoben und ein anstrengendes Schuljahr fröhlich und ausgelassen hinter sich bringen. Besonders freuten sich die Kinder über die große Hüpfburg wo sie sich so richtig in die Ferien hüpfen konnten. Wie wir feststellen konnten verirrte...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
1

spark7 SLAM Tour brachte Bewegung in die HS Großraming

Auf ihrem Weg durch Österreich machte die spark7 SLAM Tour Station in der Hauptschule Großraming. Damit soll außerschulisches Know-How in die Klassenzimmer gebracht werden und alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit an qualitativen Workshops von Experten aus den Bereichen Sport und Radio teilzunehmen. Ziel der spark7 SLAM Tour ist es, nachhaltig Freude an der Bewegung zu vermitteln, neue Wege im Fremdsprachenerwerb aufzeigen, auf das Berufsleben vorzubereiten und den Teamgeist zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hauptschule Großraming
Prof. Martina Ernekl, Vizeweltmeisterin Teresa Spadinger, Dir. Hubert Wiesinger

HAK Ried gratuliert Vizeweltmeisterin

Teresa Spadinger, Schülerin der 2CK, erreichte mit ihrem Team bei der Faustballweltmeisterschaft in Brasilien den hervorragenden zweiten Platz. Dir. Hubert Wiesinger und Klassenvorstand Fr. Prof. Martina Ernekl gratulieren stellvertretend für die HAK/HAS Ried ganz herzlich. Beide Gratulanten nutzten auch die Gelegenheit, das erste Mal in ihrem Leben eine Weltmeisterschaftsmedaille in Händen zu halten – wenn auch nur kurz. Ab und zu möchte man auch als Lehrer einmal mit Schülern tauschen....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
1

Train your Brain

Bewegung, Konzentration und Leistungssteigerung. Diese Ziele hat sich das Projektteam „trainyourbrain“ der Klasse 3chl, zur Aufgabe gemacht. Unter Absprache mit dem Projektcoach (MMag. Otto Rammerstorfer) und der Anwendung der Projektmanagementinstrumente erarbeiteten wir einen Präsentationsworkshop in Kooperation mit der UNIQA und „Vital4Brain“ für die ersten Klassen des Ausbildungsschwerpunktes Gesundheitsmanagement. Am 23. April 2014 bereiteten wir für 77 Schüler/innen einen Vortrag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Kandlhofer
Die SportHAK Schüler mit Prof. Guntner
3

HAK-Sportklassen auf der Sport & Fun Messe 2014

HAK Ried: Wie schon die letzten Jahre hatten auch heuer wieder die Sportschüler der 3AK und 4AK die Möglichkeit einen Einblick in die Organisation der Sport & Fun Messe in Ried zu bekommen. Die Schüler unterstützten die Messeorganisatoren bei verschiedenen Aufgaben, wie beispielsweise dem Verteilen der Messeflyer am Eingang, die Durchführung einer Umfrage oder das Vorbereiten der Startersets. Sportguides der SportHAK führten Schulklassen anderer Schulen durch die Messe und animierten die jungen...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Life Kinetik Schnupperstunde Uttendorf

Die Gesunde Gemeinde Uttendorf. Im Anschluss der letzten Stunde des Life Kinetik Starter Kurses, ermöglicht die Gesunde Gemeinde nochmals allen Interessenten die Chance sich dieses einmalige Trainingsprogramm kennen zu lernen. Beugen Sie Burn Out, Demenz oder Alzheimer vor. Fördern Sie ihre Merkfähigkeiten, Konzentration, Kreativität u.s.w. Verringern Sie Lese- und Rechtschreibschwäche. Und vieles mehr. Am 9. April. 18:30 Uhr Freue mich auf Ihr kommen. Wann: 09.04.2014 18:30:00 Wo: Gemeinde,...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
11

Sportabend samt "Musik-Premiere"

SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 10. April um 19.30 Uhr, findet in der Bezirkssporthalle Schärding der traditionelle Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt. Am Vormittag wird als "offizielle Generalprobe" bereits ab 8.45 Uhr eine Aufführung für die umliegenden Schulen und den Schärdinger Kindergarten geboten. Auf dem Programm stehen turnerische Einlagen am Boden, Barren, Balken, Kastenspringen sowie verschiedene Tänze. Zudem erwartet die Gäste eine gemeinsame Schlussnummer unter dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Die siegreiche Mannschaft. | Foto: privat

Esternbergs Schüler landen auf Volleyball-Landesthron

ESTERNBERG (ebd). In Sachen Volleyball hat die NMS Esternberg klar die Nase vorn. Bereits im Jänner eroberten die Mädchen im Schülerliga-Bewerb unangefochten ohne Satzverlust den Bezirksmeistertitel, und ließen damit auch einen Gegner aus dem Bezirk Braunau, sowie die Sporthauptschule Schärding hinter sich. Die Burschen hatten in der School Championship Boys vorerst zwei Vorausscheidungsrunden in Schärding und Altheim zu bestreiten. Dabei gingen sie unter neun Mannschaften klar als Innviertler...

  • Schärding
  • David Ebner

Schifahren macht Spaß!

Eine lustige Sportwoche verbrachten die zweiten und dritten Klassen der Neuen Mittelschule Eferding-Nord in der Faschingswoche im Schigebiet Dachstein-West. Das Wetter war genauso abwechslungsreich wie das Abendprogramm und das Essen im Jugendgästehaus Bad Ischl. Für gute Laune sorgte auch der Besuch der Salzkammergut-Therme. Man sieht, Schifahren in Oberösterreich macht Spaß!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helene Hackl

Life Kinetik Infoabend: Österreichs Potenzial liegt zwischen unseren Ohren

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Informationsveranstaltung Am Dienstag 4. Februar um 18 Uhr In Lamprechtshausen, Betreutes Wohnen Jeder von uns hat rund 100 Milliarden Gehirnzellen. Keiner von uns schöpft die riesigen Möglichkeiten nur annähernd aus. Durch spaßige visuelle und Koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit unseres Gehirnes....

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
Anzeige
Familie Pfeil beim Life Kinetik Training
2 3

Life Kinetik Flachgau/Innviertel: Unser größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren.

Der Mensch nutzt im Durchschnitt nur rund 8 % seines Gehirnpotenziales aus. Um im Beruf, Schule, Sport oder anders gesagt in jeder Lebenslage, und genauso in jedem Alter leistungsfähiger zu sein, müsste unser Gehirn besser vernetzt sein. Bei Life Kinetik werden durch Koordinative und Visuelle Übungen neue Nervenbahnen, (Synapsen) gebildet, und dadurch werden die einzelnen Gehirnareale besser mit einander verbunden. Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund sagt über Life Kinetik: “Eines der...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
1 4

Life Kinetik - Das braucht ja wohl ein jeder

Life Kinetik ist eine neue lustige Trainingsform, die das Gehirn mittels nicht alltäglichen koordinativen, kognitiven und visuellen Aufgaben fördert – nach dem Prinzip: Bewegungen ausführen, während zugleich das Gehirn gefordert wird. Das Prinzip des Konzeptes ist ebenso einfach wie komplex und in seiner Trainingsform einzigartig. Es gibt kein vergleichbares Training dieser Art. Dabei wird keine Übung so lange trainiert, bis eine Automatisierung eintritt. Mit dem Life Kinetik Training wird das...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

Schulturnier der höheren Schulen in der Bezirkssporthalle Rohrbach

Technische Fachschule erstmals Turnierveranstalter Auch dieses Jahr findet am Mittwoch 18. Dezember wieder das Bezirksturnier der höheren Schulen statt. Heuer ist erstmals die Technische Fachschule Haslach für die Organisation und das Durchführen der Bewerbe zuständig. In den Sportarten Fußball und Volleyball werden zehn Mannschaften um den Sieg kämpfen. Spielort ist die Bezirkssporthalle in Rohrbach. Neben den Bewerben wird es auch ein Rahmenprogramm, sowie ein Buffet, unterstützt durch...

  • Rohrbach
  • Walter Pechmann
Die Florianer Schulklassen starten | Foto: Jutta Gieber
6

Florianer Schüler beim Drachenbootrennen am Ausee

"Alle in einem Boot" Günther Briedl ist Lehrer an der NMS Kopernikusschule in Steyr und hat ein innovatives und außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen. "Klasse im Boot" ist eine Serie von Drachenboot-Rennen, an denen Schüler von der 5.-8. Schulstufe in den letzen Wochen vor den Sommerferien teilnehmen können. Der engagierte Lehrer ist Sportkoordinator des Österreichischen Kanuverbandes. Er hat es sich zum Ziel gemacht, mit dem Projekt "Klasse im Boot" Bewegung in die Schulen zu bringen,...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Faustballhochburg HS St. Florian

Die Hauptschule St. Florian ist neuer Bezirksmeister! Dass die Hauptschule St. Florian schon viele Erfolge bei diversen Faustballschulmeisterschaften feiern konnte, ist bekannt. So wurden in den Vorjahren bereits 3 Bezirksmeistertitel sowie ein 3. Platz bei den Landesmeisterschaften errungen. Am 15. Mai fand auch heuer wieder die Bezirksmeisterschaft im Faustball der 3. und 4. Klassen statt. Spielort war Niederneukirchen, die Turnierleitung unter Frau Anita Mayrhofer war für den ordnungsgemäßen...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Die Marianum Siegermannschaft mit Betreuer Peter Pramhofer, Marco Sandner, Tobias Schweitzer, Manuel Hayböck, Mario Mayr, Jakob Tröbinger und Fabian Hofstadler v.l.
4

Marianum und Gymnasium Faustball Schülermeister

Aus den beiden Freistädter Schulen - Realgymnasium und NMS Marianum - kommen die Schul-Faustball Bezirksmeister. Im U12 Bewerb siegten die Burschen des Marianums im Finale über die Mannschaft des Gymnasiums. Bei den Mädchen war es umgekehrt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Schüler treffen auf Sport-Prominenz und Weltmeister

RIED, BEZIRK (ebd). Die Schüler der Neuen Sportmittelschule Schärding besuchten die Sport und fun-Messe in Ried. Dabei trafen sie nicht nur auf Junioreneuropameister Lukas Weißhaidinger (r.), sonder auch auf Olympiasieger Walter Ablinger und Weltmeister Hannes Trinkl (l.).

  • Schärding
  • David Ebner
alle waren immer mit Spaß an der Sache dabei.. ;)
2

Ergo-School-Race in Niederneukirchen

Hallo Gestern um 9 Uhr in der Früh war es soweit, in meinen Heimatort Niederneukirchen fand das Ergo-School-Race statt. Dies ist eine Initiative des Oberösterreichischen Radsportverbandes in Zusammenhang mit den heimischen Vereinen. Ziel ist es hauptsächlich, bei den Kindern die Freude am Sport und speziell am Radsport zu wecken. Gerade in den Volksschulen, wo viele überlegen welche Hobbys für sie in Frage kommen, ist es meiner Meinung nach wichtig, zu schauen, dass wieder Nachwuchs zu den...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Haslacher Hauptschülerinnen freuen sich über ihren Erfolg. | Foto: privat

Hauptschule Haslach bei Bezirksmeisterschaft erfolgreich

Den zweiten Platz erspielten die Mädels der Hauptschule Haslach mit Trainerin Annemarie Peherstorfer bei der Schülerbezirksmeisterschaft in Volleyball. Sieger wurde die Sporthauptschule Ulrichsberg. Nun wird bei der Landesmeisterschaft weitergekämpft. Ein beachtlicher Erfolg für die Neueinsteiger.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Zusätzliche Angebote für schulische Nachmittagsbetreuung

Die Stadt Linz führt derzeit an vier Linzer Pflichtschulen zwei Pilotprojekte für ein abwechslungsreiches Bildungs- und Betreuungsangebot während der schulischen Nachmittagsbetreuung durch. LINZ (ok). In Kooperation von Schule und Sport (SSL) und Linzer Sportvereinen sind gemeinsam mit der VHS spezielle Angebote entstanden, die Kopf und Körper gleichermaßen fordern und fördern. In Summe bieten die beiden Pilotprojekte ein neues pädagogisches Gesamtkonzept, das aus einer vielseitigen Mischung...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: SLAM Marketing
7

SLAM Tour bringt Bewegung in die Schule

BEZIKR (red). Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in oberösterreichischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport-, Medien-, und Sprache abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem schulischen Pionierprojekt zur größten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: VS Schalchen

130 Kids beim Schulsportfest

Die Volksschule Schalchen veranstaltete Ende Juni ein Schulsportfest auf dem Sportplatz. Über 130 Kinder und mehr als 200 Eltern absolvierten gemeinsam die zwölf Spielstationen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Linzer Schüler sind Landesmeister

Vor über 800 Besuchern sicherte sich im Alpenstadion Windischgarsten die Sporthauptschule Linz-Kleinmünchen mit einem heiß umkämpften 3:1 (0:0) Sieg über die SHS Ried den Landesmeistertitel. Elvir Hadzic brachte die Rieder in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Linzer erfolgte in Minute 55 durch Miroslav Cirkovic. Für die Entscheidung zu Gunsten der Linzer Nachwuchskicker sorgten Michael Höll mit dem 2:1 in Minute 59 sowie Abidin Bag mit dem 3:1 in Minute 69. SHS...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.