Schule

Beiträge zum Thema Schule

Vzbgm. Michael Wiesner, Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger mit Tochter Hannah, Bgm. Ursula Puchebner. | Foto: Stadt

Schulstarthilfe in Amstetten

Seit dem Jahr 2009 gibt es die Schulstarthilfe für Familien deren Kinder, die die erste Klasse besuchen. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach dem Pro-Kopf-Einkommen aller Haushaltsmitglieder des Schulkindes und beträgt max. € 100,00 pro Schulkind, erklären Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger. „Mit der Schulstarthilfe wollen wir allen Eltern und Alleinerziehern bei den Schulstartkosten unter die Arme greifen. Gerade bei mehreren Kindern können die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vzbgm. Michael Wiesner, Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger mit Tochter Hannah,  Bgm. Ursula Puchebner. | Foto: Stadt

Reflektoren für Amstettner Taferlklassler

Am 7. September starten 187 Taferlklassler in den vier Amstettner Volksschulen (VS Brandströmstraße, VS Allersdorf, VS Preinsbacher Straße und VS Hausmening) in einen neuen Lebensabschnitt. „Bestimmt haben die Eltern mit ihren Kindern in den letzten Wochen bereits den künftigen Schulweg geübt", meint Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Weil auch wir einen zusätzlichen Beitrag zur Sicherheit der Kinder leisten möchten, erhalten alle Schulanfänger dieser Tage per Post einen Reflektorkragen, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johanna und ihre kleine Schwester Marie starten bald in die erste Klasse. Während Johanna die Private Mittelschule in Amstetten besuchen wird, wartet auf Marie die Private Volksschule.
4

Bezirk Amstetten/Ybbstal: Das sind unsere Taferlklassler

Tafel, Heft und Glocke: Was den ersten Schultag für die Amstettner Taferlklassler so besonders macht. "Ja", nickt Florian aus Ardagger Stift auf die Frage, ob er sich schon auf die Schule freut. Nur noch wenige Tage und für ihn beginnt der sogenannte "Ernst des Lebens" in der Volksschule. "Schlapfen" braucht er noch, sonst sei alles für den Start vorbereitet und erledigt, meint er. Das Lied von der Glocke Ein kleiner Schritt im Bildungssystem ist aber oft ein großer Sprung im Leben der Eltern,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

HAK Amstetten bereitet sich auf den Schulstart vor

Auch heuer wird den Schulanfängern der HAK und HAS Amstetten ein netter Willkommensgruß ins Haus flattern. Renate Hilmbauer, Silvia Zweimüller sowie Rene Bremböck sind bereits mit den Vorbereitungen für die Neuen beschäftigt. Unter ihrer Obhut wird die erste Schulwoche gemeinsam mit den Peers gestaltet um den Neubeginn für die Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich zu gestalten. „Am Anfang sind alle nervös“, weiß Direktor Brigitte Bartmann, „aber das legt sich schnell. Es geht in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

Junge Künstler in der Mittelschule in Wolfsbach

Kunst meets Ökolog - war das Motto des Workshops in der Mittelschule Wolfsbach. Die Künstlerin Gabi Mitterer setzte mit den Schülern der vierten Klasse Ideen um, die einerseits für die Kinder interessant und auch neu in der Umsetzungsart waren und andererseits zum Motto der Ökologschule passen. Den Anstoß und das Interesse für künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten holten sich die Schüler bei einem Besuch im Atelier der Wolfsbacher Künstlerin. Nachhaltigkeit war der grundlegende Gedanke bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5AH | Foto: HLW
3

Mit der HLW-Matura in den Sommer in Haag

Das sind die Maturanten der HLW Haag: (g ... guter Erfolg; a ... ausgezeichneter Erfolg) 5AH 1. Reihe sitzend v.l.n.r: Brigitte Divinzenz, Elisabeth Schöber, Simone Hirtenlehner, Leopold Dirnberger, Waltraud Ehmayr, Marianne Edermayr, Monika Schimbäck 2. Reihe stehend v.l.n.r: Sonja Aigner, Ruth Hager, Heike Sonja-Marie Strasser (g), Anna Praunshofer, Melanie Datzberger (a), Magdalena Mörtlitz (a), Magdalena Lampersberger (g), Marlene Spreitz (g), Karin Kern, Michaela Schuster (a), Birgit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

Schreibwerkstatt in Ybbsitz für Sieg bei Literaturwettbewerb

Mit ihren Texten und Gedichten errangen die Schülern der 4A Klasse der Mittelschule Ybbsitz den Sieg im Literaturwettbewerb des päpstlichen Missionswerkes Missio. Der Preis für den Sieg in der Kategorie Literatur war eine Schreibwerkstatt an der Schule mit dem Schriftsteller Vladimir Vertlib.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MMS

Haager Schüler beim Drachenbootrennen

Die Kinder 2b der Musikmittelschule Haag ruderten beim Drachenbootrennen am Ausee in Asten ins Finale. Trotz kühlem Wetter war die Stimmung bei den Schülern hervorragend. Drei Mal durften die Kinder ihr Paddelgeschick unter Beweis stellen. Die 2b ruderte sich ins A-Finale und erreichte dort den beachtenswerten 6. Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BAKIP 5A | Foto: Fotostudio Nutz
2

Das sind die Maturanten der BAKIP Amstetten

BAKIP 5A: Ausgezeichnete Erfolge: Anderle Lisa, Lindorfer Julia, Schmutz Yvonne, Straszer Theresa, Wallner Magdalena, Walterskirchen Anna Gute Erfolge: Fröhlich Karina, Hold Katharina, Kogler Ramona, Pramreiter Michaela, Schörghuber Sophie Bestanden: Bogenreither Simone, Dirnberger Magdalena, Fuchslueger Theresa, Ivan Julia, Klauser Anna, Posch Alexander, Resch Bernhard, Schallauer Claudia, Schwödiauer Melanie, Sitz Christina, Sitz Simone, Spendou Melanie, Stockinger Silvia BAKIP 5B:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuela Krenn, Anna Zehethofer, Franziska  Krondorfer, Andrea Kromoser (Guter Erfolg), Katharina Poschenreithner (Guter Erfolg), Sonja Höller (Guter Erfolg), Carina Dirtl (Guter Erfolg), Sarah Brandstetter, Andrea Punz, Birgit Haselmayr (Ausgezeichneter Erfolg), Tobias Harreither | Foto: HLW
3

Erfolgreiche Jungsommeliers an der HLW Haag

Zehn Schülerinnen und ein Schüler absolvierten im heurigen Jahr an der HLW Haag die Ausbildung zur Jungsommelière bzw. zum Jungsommelier Österreich. Karin Stockinger bereitete die Schüler im Laufe des Jahres auf die Anforderungen des in der Wirtschaft anerkannten Zertifikats vor. Die Prüfungskommission bewertete einen ausgezeichneten Erfolg, vier gute Erfolge und sechs erfolgreiche Abschlüsse. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Zertifikate im Beisein von Eltern und Ehrengästen überreicht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRG
2

Gymnasiasten erleben Französisch mit allen Sinnen

"Französischunterricht mit allen Sinnen oder Bewegung tut der Sprache gut", hieß das Motto beim Workshop „Systema“, der für die Französischschüler der vierten bis siebenten Klassen des Amstettner Gymnasiums durchgeführt wurde. Mathieu Haym, Französischassistent am Gymnasium und Systematrainer aus Paris, übt diesen Sport seit vielen Jahren aus und teilte sein Können mit den Schülern, natürlich auf französisch. Bei Systema handelt sich um eine Kampfsportart, die neben Angriffs- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP

Schulkonzert der BAKIP Amstetten

Herzlich, ambitioniert, energiegeladen und mit viel Liebe zum Detail präsentierten die vierten Klassen der BAKIP Amstetten unter der Leitung von Monika Offenberger in der Kirche St. Marien einen Mix aus Pop Musik, emotionaler Balladen sowie klassischer Chorliteratur.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: EVN
3

Viehdorfer Schüler erkunden Speicherkraftwerk

15 Schüler der Volksschule Viehdorf besuchten mit ihrer Lehrerin Tanja Königshofer das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die Generatoren und die Turbinen zu sehen gab. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer, hinter der bis zu 73 Millionen m3 Wasser gespeichert werden können.   Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Die vier im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

Mittelschüler informieren sich über Jobs

Die Schüler der 3.Klasse der NMS Amstetten, Mauer besuchten das Berufsinformationszentrum in St. Pölten. Melanie und Stefan waren sehr bemüht herauszufinden, welche Fähigkeiten in ihr schlummern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

Mittelschule Mauer spendet an Krebshilfe

Großes Engagement zeigten die Schüler der 2A der Mittelschule Mauer, als es galt, Spenden für die Österreichische Krebshilfe Niederösterreich „Blume der Hoffnung“ zu sammeln. Diese Spendenaktion wurde zusätzlich von den Eltern und Großeltern unterstützt, die einen Jausenverkauf zu Gunsten der guten Sache, in der Schule ermöglichten. So konnte der Krebshilfe mit der beachtlichen Summe von 1470,49 Euro geholfen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP
2

BAKIP-Schüler besuchen die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“

Im Rahmen des GSK Unterrichtes besuchten die Schüler der 2A der BAKIP Amstetten mit ihrer Lehrerin Gabriele Pirringer die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“ im Schloss Ulmerfeld. Erschüttert zeigten sich die Schüler über die anhand von Bildern gezeigten Gräueltaten der Nazis im KZ Mauthausen. Die zahlreich gestellten Fragen über das Leben im KZ Mauthausen wurden von den beiden kompetenten Experten Thomas Buchner und Yvonne Bauer beantwortet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW

Letzter Schultag für Schüler der HLW Haag

66 Schüler, aufgeteilt auf drei Klassen, blicken mit Freude und Stolz zurück auf ihre gemeinsame Schulzeit, und nach vorne auf die bevorstehende Matura. Passend zum letzten Schultag und dem Erhalt der Abschlusszeugnisse des 5. Jahrgangs wurden noch einige Erinnerungsfotos gemacht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tamara Hornes (2.v.l.) übergibt mit ihrer Projektgruppe 600 Euro an den Tierschutzverein. | Foto: HAK/HAS

Amstettener Handelsschüler zeigten ihre Projekte

Vor mehr als 100 Besuchern gelang es den Schülern des heurigen Abschlussjahrganges die bunte Interessensvielfalt und das soziale Engagement der Schüler der Handelsschule Amstetten aufzuzeigen. 6 Projekte wurden an diesem Abend den Besuchern nähergebracht. Soziale Projekte mischten sich mit wirtschaftlichen Problemstellungen und sorgten so für einen informativen Abend aller Zuhörer. Eine Gruppe (Dominik Wahl, Sebastian Heiderer, Marcel Üblacker und Gabriela Zelea) veranstaltete bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elisabeth Schoder, Michaela Hennerbichler, Barbara Fallmann-Daurer, Edith Sperneder, Gabriele Blab | Foto: Schule

SonnenSchule-Lehrerinnen reisten nach Haarlem

Vor kurzem reisten fünf Lehrerinnen der SonnenSchule Amstetten nach Haarlem in den Niederlanden, wo beim Besuch der Partnerschule mit der Evaluierung des Comenius-Schulprojektes „Music in our lives“ die 2-jährige Zusammenarbeit abgeschlossen wurde. Dieses Projekt wird von der EU – Programm Lebenslanges Lernen finanziert. Gemeinsam mit den Kollegen aus England und den Niederlanden stand auch ein Ausflug in die Umgebung der Schule auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Schulen tragen zum "Europäischen Jahr der Entwicklung" bei

Schüler der 1 D Klasse der HLW Amstetten arbeiten derzeit an einer Präsentation über Basisinformationen zur Europäischen Union und über den Prozess der Entscheidungsfindung. Dialogpartner sind Dir. Leopold Berger und Dir. Herbert Resnitschek sowie Karl G. Becker von der NÖ.Regional.GmbH. Bei der Ideenfindung war den Schüler wichtig, auf Friede, Solidarität und die vier Grundfreiheiten der Europäischen Union einzugehen. SchülerInnen der 2 C Klasse der HLW Haag recherchieren derzeit intensiv...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Reihe von links: Jungbauer Johann, Hintsteiner Andreas, Rinner Daniel, Brandl Matteo, Robl Marlene, Fellner Florian, Russmüller Lukas, 
2. Reihe von links: Heneckl Sebastian, Ziervogel Michael, Tatzreiter Raphael, Hochwallner Tobias, Mitterbauer Alexander, Galdberger Tobias, Six Julian, Steinlesberger Marcel | Foto: Poly

Erfolgreiche Titelverteidigung im Fußball für Poly St. Peter/Au

Die Polytechnische Schule St. Peter/Au, vorjähriger Landessieger im POLYCUP, bewies auch heuer wieder in der Bezirksmeisterschaft, dass sie nicht zu unterschätzen ist. Bei der Ausscheidung, die heuer in St. Valentin ausgetragen wurde, besiegten die St. Peterer zuerst die Gastgeber. Bemerkenswert im ersten Spiel war, dass sich auch die einzige weibliche Spielerin Marlene Robl in die Torschützenliste eingetragen hat. Im letzten Spiel gegen die PTS Amstetten fand man zuerst nicht richtig ins...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Schüler besuchen Amstettner Rathaus

Im Rahmen eines Lehrausgangs besuchten Schüler der 3a und 3b der Volksschule Brandströmstraße mit ihren Lehrerinnen Margit Graf und Julia Leonhartsberger das Amstettner Rathaus. Bürgermeisterin Ursula Puchebner begrüßte die Kinder im Rathaus und Friedrich Bühriger vom Bürgerservice der Stadtgemeinde Amstetten gestaltete den informativen und abwechslungsreichen Rundgang durch die Räumlichkeiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lea, Ilvy und die Schulleiterin Petra Mille in der Montessorischule, wo es keine herkömmlichen Klassen gibt.
3

Montessori: Eine andere Idee von Schule in Amstetten

"Wenn hier die Schüler lernen, dann wollen sie es auch wirklich wissen", sagt Petra Mille. Rund um die erneut entflammte Mittelschulfrage schlittern Kinder, Eltern und Pädagogen in die nächste Bildungsdebatte. Zwischen Schulversuch und Schulbesuch machten sich die BEZIRKSBLÄTTER auf die Suche nach Alternativen zum allgegenwärtigen Schulsystem und wurden in der Montessorischule fündig. Andere Idee von Schule Dass es sich hier um eine andere Idee von Schule handelt, ist bereits am Verhältnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.