Schulmilch

Beiträge zum Thema Schulmilch

Astrid Schwenner (5.v.l.) und die Kärntner Schulmilchfamilie möchten das Schulmilchprogramm mit vereinten Kräften weiterentwickeln. | Foto: Schwenner

In ganz Kärnten
Schulmilchsprecherin will Schulmilch populärer machen

Mit Astrid Schwenner hat Kärnten jetzt eine neue Schulmilchsprecherin, die das Bewusstsein stärken möchte: "Das Thema Schulmilch geht unter, weil die Kommunikation fehlt." KÄRNTEN. Als Schulmilch-Botschafterin ist Astrid Schwenner aus Hohen­thurn die Nachfolge von Markus Kollmann angetreten. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang bewirtschaftet sie den landwirtschaftlichen Betrieb Schwenner Milch, wo seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Schulmilch produziert wird. "Es gibt sieben...

Netzwerktreffen mit Johann Mößler, Markus Kollmann, Johanna Michenthaler, Evelyn Kometter, Gertrud Kalles-Walter, Gerlinde Duller, LAbg. Stefan Sandrieser, Anna Schlatte und Karoline Fandl-Moser (von links) | Foto: Parz/LK Kärnten

Welt-Schulmilchtag
Sechs Schulmilchbauern versorgen in Kärnten ca. 16.000 Kinder

Zum heutigen Welt-Schulmilchtag gab es ein Netzwerktreffen zu den Themen Schulmilch und Schulobst bzw. -gemüse.  KÄRNTEN. Der heutige 30. September ist Welt-Schulmilchtag. In diesem Zusammenhang lud die Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten heute zu einem Netzwerktreffen mit Vertretern der Bildungsdirektion, des Elternvereines und der Ernährungswissenschaft. Welches Potenzial hat das EU-Schulprogramm? – Darüber wurde gesprochen. EU-SchulprogrammÜber ein Drittel der Kinder geht ohne Frühstück außer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.