Schulmilch

Beiträge zum Thema Schulmilch

Kakao, Trinkjoghurt und Vaniellemilch sind bei den Kids besonders beliebt! | Foto: Niedermaier-Auer
5

Weltschulmilchtag: Schulmilch vom Bauernhof - regional und täglich frisch

Am 27. September ist Weltschulmilchtag. 40.000 Kinder in Oberösterreich trinken in rund 770 Kindergärten und Schulen täglich Milch direkt vom Bauernhof. Ob Kakao, Trinkjoghurts oder Vanillemilch - seit mehr als 20 Jahren liefern die oberösterreichischen Schulmilchbauern täglich eine breite Palette an frischen Milchprodukten. „"Eine tägliche Schulmilch-Portion kostet je nach Produkt im Schnitt ca. 60 Cent. Schulmilch als wertvoller Jausen-Bestandteil, der direkt in die Schule kommt, bereitet...

Foto: Privat

Schüler bereiten eine „kuhle Milchjause“

GROSSRAMING. Den Weg der Milch erkundeten Kinder der zweiten Klasse Volksschule Großraming gemeinsam mit drei Bäuerinnen aus dem Ort. Die Schüler testeten ihr Wissen über Tiere, welche Milch geben. Der Weg der Milch wurde in leicht verständlichen Schritten erklärt. So begann es mit den Futtermitteln über das Melken und die Abholung der Milch. Bei der Milchverarbeitung wurden Begriffe wie pasteurisieren und separiere n erläutert und dann der Weg der verpackten Milchprodukte in die Kaufhäuser...

Ernst und Maria Weinberger mit ihren Produkten.
2

Milchlieferant für vierzig Schulen

Familie Weinberger aus Aschach an der Steyr ist für den Regionalitätspreis 2012 der BezirksRundschau nominiert. ASCHACH. Innovation ist für Maria und Ernst Weinberger im Ortsteil Haagen nicht nur ein Wort. Bereits 1991 wandelten sie das Vorderzaunergut in einen Biobetrieb um, wenig später erfolgte die Spezialisierung als Schulmilchbetrieb. Vierzig Schulen, Kindergärten, Horte, die Gastronomie und Großküchen werden mit Milch, Kakao, Joghurt und Topfen beliefert. Demnächst wird ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.