Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Die Schüler der Volksschule St. Martin an der Raab gestalteten eine Tafel gespickt mit Wünschen an das "Geburtstagskind Burgenland". | Foto: VS St. Martin/Raab
5

100 Jahre Burgenland
Geburtstagswünsche von St. Martiner Volksschülern

In Anlehnung an die "100 Jahre Burgenland-Schilder", die rund um den Bezirksvorort Jennersdorf aufgestellt sind, haben Schüler der Josef-Reichl-Naturparkschule St. Martin an der Raab ihre eigene Tafel gestaltet und 100 Wünsche an und für das Burgenland gerichtet.  ST. MARTIN AN DER RAAB. Die Wünsche der Schüler sind sehr vielfältig. Sie wünschen sich unter anderem Arbeitsplätze, Frieden, Glück, Gesundheit, weniger Abgase, reine Flüsse und dass man mehr mit dem Rad fährt. Aber auch die aktuelle...

Kinder der Volksschule Neuhaus am Klausenbach bei der Apfelernte. | Foto: Lafer
1 7

Schulprojekt: „Wie kommt der Apfel in die Flasche?“

Die Kinder der Volksschule der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach lernten alles über den Apfel. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. „Wie kommt der Apfel in die Flasche?“, lautete das Motto des schulartenübergreifenden Herbstprojekts, das gemeinsam mit dem „Spezialitätenhof Horst und Erna Eichmann“ den Kindern das Thema rund um den gesunden und regionalen Vitaminlieferanten näherbringen sollte. Bewusstseinsbildung „Die Bewusstseinsbildung steht dabei an erster Stelle,“ betonte Direktorin Rosemarie...

Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.