Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Foto: Großpötzl
4

Entdeckungsreise im Wald: NMS Raab nominiert für Lernen fürs Leben

Lernen fürs Leben heißt, raus in die Natur. Gesagt, getan in der Neuen Mittelschule Raab. RAAB. Welchen Wert hat der Wald für uns Menschen und vor allem für die Tiere und Pflanzen? Das herauszufinden, war das Ziel des Projekts "Entdeckungsreise im Wald" in der NMS Raab. Stefanie Großpötzl, Lehrerin für Deutsch, Biologie und Informatik, hat diese Aktion ins Leben gerufen, um den Schülern den Lebensraum Wald begreifbar zu machen. Das ganze Jahr über machten sich die Schüler der zweiten Klasse...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
80

Lernen fürs Leben-Preis: Alles Holz in der HAK Schärding

Das Projekt der HAK Schärding ist für "Lernen fürs Leben"-Preis nominiert. SCHÄRDING. Beim derzeitigen Projekt der HAK Schärding - unterstützt durch ARGE s´Hoiz - sind auch die Schüler gefragt. So sollen die Jugendlichen die Wertschöpfungskette des Holzes analysieren, um herauszufinden, wie Unternehmen miteinander vernetzt sind, wie sie arbeiten und wer regionale Rohstoffe verwendet. Dafür werden die Schüler die Chefs der verschiedenen Betriebe aus der Schärdinger Holzwirtschaft interviewen. Um...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Schärdinger HAK Schüler werden künftig in einer einmaligen Aktion Schärdinger Holzfirmen auf den Zahn fühlen.
67

Schüler der HAK Schärding werden zu "Hoiz-Scouts"

ARGE s´Hoiz geht in Offensive und holt Schulen und Kindergärten ins Boot – für spezielle Mission. SCHÄRDING. Die ARGE s´Hoiz will das Bewusstsein für Holz festigen – vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Im Zuge dessen dürfen nun zwei Klassen der HAK Schärding an einem ganz besonderen Projekt namens „Hoiz-Scouts“ teilnehmen. Johannes Karrer, Regionalentwickler und Geschäftsführer vom Regionsverband Sauwald-Pramtal, erklärt: "Wir wollen, dass die Wertschöpfungskette regional gestärkt wird."...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Der zuständige HAK-Lehrer Thomas Diesenberger mit zwei Schülern bei der "Lernen fürs Leben"-Gala. | Foto: Alfred Reiter
2

Herzliches "Grias di" den Flüchtlingen in der HAK

"Lernen fürs Leben"-Preis für gelebte Integration an der HAK Schärding. SCHÄRDING (ska). Zusammen lernt es sich doch viel leichter, dachten sich die HAK-Schüler und nahmen die Integration ihrer neuen Mitschüler gleich selbst in die Hand. Seit dem Vorjahr werden an der HAK Schärding junge Asylwerber in sogenannten Übergangsklassen unterrichtet. Für das Engagement, dass die "heimischen" Schüler bei der Unterstützung der "Neuen" an den Tag gelegt haben, wurde die HAK Schärding mit dem "Lernen fürs...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.