Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Die Online-Plattform soll Schülern im ganzen Land beim Wiederholen und Festigen des gelernten Stoffes helfen.  | Foto: unsplash
3

Erfolgsbilanz
Die digitale NÖ Lernwerkstatt: Bilanz nach 1. Monat

Diesen Sommer bietet das Land Niederösterreich eine Online-Plattform an, die Schülerinnen und Schülern den Start in das neue Schuljahr erleichtern soll. Nach der ersten Ferienhälfte zieht Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eine erste Bilanz.  ST.PÖLTEN (red.) Seit 5. Juli steht “Die Digitale NÖ Lernwerkstatt“ Niederösterreichs Familien online zur Verfügung und ermöglicht ihnen einen einfachen, und mit dem NÖ Familienpass kostenfreien, Zugang zu individueller digitaler Lernbegleitung. Ein...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: privat
3

Schulstart vorerst verschoben

KLOSTENREUBURG. Kürzlich noch war der 25. Jänner vom Bildungsministerium als Datum für die Rückkehr der Schülerinnen und Schüler an ihre Bildungsstätten anvisiert worden. Am Wochenende wurde das Gerücht der Lockdown-Verlängerung zur Gewissheit. "Der Schulstart wird natürlich von vielen herbeigesehnt, ist aber nur dann möglich, wenn die Infektionszahlen entsprechend gefallen sein werden. Oberste Prämisse ist die Sicherheit", erklärt Schulstadträtin Maresi Eder. "In Klosterneuburg funktioniert...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Stadträtin Lisa Miletich und Direktorin Elisabeth Wicha  mit Patrick, Ben Loius, Paul, Philipp, Lucy, Mikko, Emma, Elsa und Paulina aus der 4A der Volksschule Fischamenderstraße  | Foto: Miletich
4

Bruck an der Leitha
Beim Schulstart steht die Ampel auf Grün

BRUCK/LEITHA. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind die Schulen und Kindergärten nach den Sommerferien nun ins neue Jahr gestartet und in Bruck steht die Corona-Ampel derzeit auf Grün. Bürgermeister Gerhard Weil und Bildungsstadträtin Lisa Miletich weisen dennoch darauf hin, wenn möglich immer Abstand zu halten und bitten die Schüler nur ihre eigenen Trinkflaschen, Bastelmaterialien und Co zu verwenden. Auch regelmäßiges Lüften der Klassenzimmer und Kindergartengruppen sei angesagt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Stress für unsere Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist erst der zweite Schultag, und schon kursieren auf sozialen Netzwerken Gerüchte über Schul-Schließungen wegen Corona-Fällen. Doch dieses Gerücht entpuppte sich nur als heiße Luft. Und doch kann man derartige Gerüchte nicht ignorieren. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft schriftlich nachgehakt, wie es um Corona bedingte Schulschließungen im Bezirk bestellt sei. Hinter vorgehaltener Hand wurde inzwischen bekannt, dass die Behörden fest mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner
V.l.n.r.: Bernadette Schneider, Rudolf Schneider (beide JVP Schwechat), Bezirksobmann Severin Schön, Matthias Jüly (JVP Bruck) | Foto: JVP Carnuntum

Schulstart
JVP Carnuntum sammelt Schulsachen für Bedürftige

Die Junge Volkspartei aus dem Bezirk Bruck beteiligte sich auch dieses Jahr an der bundesweiten Schulsachen-Sammelaktion. BEZIRK BRUCK. Wie auch in den Jahren zuvor beteiligten sich dieses Jahr insgesamt sieben Ortsgruppen der Jungen Volkspartei aus dem Bezirk Bruck an der Aktion „JVP macht Schule“. Passend zum Schulstart wurden Schulmaterialien jeder Art, wie Stifte, Lineale oder Schultaschen sowie Hygieneartikel des täglichen Bedarfs, wie Klopapier und Seife gesammelt. Insgesamt konnten acht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Direktorinnen Sabine Maria Geyrhofer und Sylvia Graser sowie Bildungsstadträtin Maria-Theresia Eder freuen sich über die Notebooks, dank denen die Schulen nun noch besser auf den Herbst vorbereitet sind. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
1 1 2

Digital fit ins Schuljahr 2020/21
Klosterneuburg stattet Schulen flächendeckend mit Laptops aus

Der Schulstart steht ganz im Zeichen von Covid-19 und auch Klosterneuburg setzt alles daran, um gut vorbereitet zu sein. Digitalisierung ist nicht erst seit dem Lockdown ein Thema, 2020 wurden über 250.000 Euro in digitale Tafeln und IT-Infrastruktur investiert. Zusätzlich sind nun alle Schulklassen mit Notebooks ausgestattet. KLOSTERNEUBURG (pa). Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Um die Schüler auf diese Tatsache sowie auf alle Eventualitäten in Zusammenhang mit Covid-19...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Deleece Cook/Unsplash
2

Bildung
Hainburger Mittelschule geht neue Wege

Die "Neue Mittelschule" in Hainburg heißt ab dem Schuljahr 2020/21 "Mittelschule" und startet nach den Sommerferien gelassen in den Herbst. HAINBURG. Konkret treten für die Mittelschule Hainburg mit der Namensänderung kommenden Herbst einige Änderungen in Kraft. Ab der sechsten Schulstufe werden in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen Deutsch, Mathematik und der lebende Fremdsprache Englisch zwei Leistungsniveaus mit den Bezeichnungen „Standard“ und „Standard AHS“ geführt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte gemeinsam mit Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl die landesweite PCR-Test-Aktion für Pädagogen und Gemeindebedienstete. | Foto: © NLK Burchhart

CORONAVIRUS
Land NÖ bietet freiwillige PCR-Tests für Pädagogen und Gemeindebedienstete an

KLOSTERNEUBURG, GANZ NÖ (ph): Am 7. September startet das neue Schuljahr. Daher hat sich das Land NÖ entschlossen in Summe für 52.000 Personen, an kostenlosen, freiwilligen PCR-Testungen bis in die 2. Septemberhälfte teilzunehmen. Damit soll ein sicherer Schulstart gewährleistet werden. Die Kosten für die Tests für Landesbedienstete trägt das Land, für alle anderen Testungen werden die Kosten zu je 50 Prozent von Landes-und Gemeindeseite getragen.  Quelle: Amt der Niederösterreichischen...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Die Fahrpläne für die neuen Schulbusse wurden veröffentlicht. | Foto: Mold
1

Fahrplanänderung
Neue Busfahrpläne für Gänserndorfs Schüler

Dei Stadtgemeinde Gänserndorf hat pünktlich vor Schulbeginn nächste Woche die neuen Fahrpläne für die Busse zum Konrad Lorenz Gymnasium veröffentlicht. Wie Ihre Kinder künftig ins "Ersatzquartier" kommen erfahren Sie hier. GÄNSERNDORF STADT (top).  Das Konrad -Lorenz-Gymnasium zieht für die Zeit des Umbaus und der Renovierung ins Containerdorf (Die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet). Dies bringt auch eine Fahrplanänderung für alle Schülerinnen und Schüler mit sich. Wie die Kids...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Junge Linke wollen länger schlafen und fordern Schulbeginn erst ab 9 Uhr
2 2

Junge Linke wollen länger schlafen und fordern: Schule erst ab 9 Uhr!

Mit einer Aktion samt Schlafanzug und Polster fordern die Jungen Linken Niederösterreich einen späteren Unterrichtsbeginn. Pünktlich zu Schulbeginn machen die Jungen Linken Niederösterreich mit einem kreativen Protest auf eine Forderung aufmerksam, die wohl vielen Schülerinnen und Schülern aus dem Herzen spricht: Der Unterricht soll erst um 9 Uhr beginnen. “Es ist unlogisch, dass die Schule so früh beginnt, wo wir doch seit Jahren wissen, dass junge Menschen gerade in der Pubertät mehr Schlaf...

  • Neunkirchen
  • Felix Birkelbach
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras wünschen Veronika und Jakob zum Schulstart alles Gute | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Start in ein neues Schul- und Kindergartenjahr in Niederösterreich

Teschl-Hofmeister/Heuras: Viel Erfolg für unsere 16.705 NÖ Taferlklassler BEZIRK. Mit Beginn der kommenden Woche starten rund 192.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 53.000 Kindergartenkinder in Niederösterreich in ein neues Schul- und Kindergartenjahr. Besonders den 16.705 Schulanfängerinnen und Schulanfängern in diesem Jahr wünschen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras viel Erfolg sowie viele lernreiche und fördernde Erlebnisse und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sophie Mündl und Melissa Pichler starten gemeinsam in die Schule. | Foto: privat
3

Wir starten jetzt durch

Am 4. September hieß es für so manche Kinder "Baba Kindergarten - Hallo Schule". ST. PÖLTEN. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge machten sich viele an ihrem ersten Schultag, ausgerüstet mit ihrer Schultasche, auf den Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Die Kinder freuten sich auf das neue Abenteuer mit dem Namen "Schule". Schultüte wurde geplündert Sophie Mündl und Melissa Pichler waren an ihrem ersten Schultag sehr aufgeregt. Die beiden Freundinnen besuchen gemeinsam die erste Klasse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ulrike Pany mit Tochter Lena - und einem Einkaufswagen mit Schreibwaren.
1 3 5

Schulanfang: Hilfe, mein Kind treibt mich in den Ruin

783 Euro kostet laut Studie der Schulanfang. Wir machen den Test und gehen Probe-Einkaufen. WAIDHOFEN. Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihren Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch stark belastet....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Mag. Johann Heuras überreichten heute Taferlklasslerin Marissa Neidhart aus St. Pölten eine Schultüte und wünschten einen erfolgreichen Start ins Schulleben. | Foto: NLK/Filzwieser

Schulstart in NÖ: Viel Erfolg für unsere 16.283 Taferlklassler

(Red.). Kommenden Montag starten über 180.000 Schülerinnen und Schüler sowie rd. 51.000 Kindergartenkinder in Niederösterreich in ein neues Schul- und Kindergartenjahr. Besonders den 16.283 Schulanfängerinnen und Schulanfängern wünschen Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Mag. Johann Heuras alles Gute und viel Erfolg für die kommende Schulzeit. „Ein neues Schul- und Kindergartenjahr startet in wenigen Tagen und bringt mehrere Neuerungen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Ein Preisvergleich lohnt sich!

Preisvergleich lohnt sich: Enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln!

Teils enorme Preisunterschiede stellten die Prüfer der Arbeiterkammer bei ihren Preisvergleichen von Schulartikeln und sogenannten Schulstartpaketen fest. Die Grundausrüstung, von der Schultasche bis zu den Malstiften, von Heften bis zum Radiergummi, kann bis zu rund 300 Euro kosten. Füllfeder, Tintenkiller, Bleistifte, Buntstifte, Federpennal und, und, und - die Ausstattung für einen Erstklässler oder Kinder, die den Schultyp wechseln, geht ins Geld. Einige Beispiele: Füllfedern von 3,29 Euro...

  • Melk
  • Andreas Umgeher
Foto: privat

Schulstart-Sets bei der Hypo

STADT AMSTETTEN. In Amstetten nutze so mancher junger Besucher der Hypo die Chance und holte sich ein Schulstart-Set von Geschäftstellendirektor Christoph Seibezeder und Yvonne Emsenhuber vom Hypo Schulstart-Team ab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Schuleinkauf empfehlen Anton Kasser und Alfred Buchberger auf das Zeichen "UmweltTipp!" zu achten. | Foto: Lindorfer

Umwelttipps für die Schultasche

BEZIRK AMSTETTEN. Gerade jetzt in der ersten Schulwoche herrscht wieder der Einkaufsstress und viele Artikel werden ohne viel Nachdenken einfach gekauft. Damit aber kein umweltbelastendes Material in den Kinderschultaschen landet, gibt es jetzt in vielen Geschäften das Hinweiszeichen „UmweltTipp!“. Clever Einkaufen für die Schule Um sich bereits vor dem Einkauf über umweltgerechte Produkte zu informieren, hat der Gemeindeverband für Umweltschutz in der Region Amstetten (GVU) Informationsfalter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sophie Schober freut sich schon darauf ihre Delphin-Schultasche in wenigen Wochen zum Einsatz zu bringen.
4

Region Purkersdorf: 362 Tafelklassler stürmen in die Schule

362 Mädel und Buben freuen sich im Teilbezirk Purkersdorf auf den ersten Schultag. REGION PURKERSDORF. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 362 Schüler im Teilbezirk Purkersdorf beginnt demnächst der Ernst des Lebens. Wir haben mit angehenden Tafelklasslern über Vorfreude, Einkaufsstress und Ängste gesprochen. Kids sind gelassen "Es ist schon irgendwie unglaublich dass 'der kleine Dani' jetzt auch schon in die Schule geht", meint Kathrin Wallisch....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: HAK

HAK Amstetten bereitet sich auf den Schulstart vor

Auch heuer wird den Schulanfängern der HAK und HAS Amstetten ein netter Willkommensgruß ins Haus flattern. Renate Hilmbauer, Silvia Zweimüller sowie Rene Bremböck sind bereits mit den Vorbereitungen für die Neuen beschäftigt. Unter ihrer Obhut wird die erste Schulwoche gemeinsam mit den Peers gestaltet um den Neubeginn für die Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich zu gestalten. „Am Anfang sind alle nervös“, weiß Direktor Brigitte Bartmann, „aber das legt sich schnell. Es geht in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Taferlklassler der 1a-Klasse der Volksschule Altort freuen sich mit Direktorin Martina Langer und ihren Lehrerinnen Gertrudis Geiger, Ernestine Polzer und Marinela Bivol über die Buntstifte von Bürgermeister Johann Zeiner. | Foto: Heidi Weyss-Kucera
2

Erster Willkommensgruß für die Taferlklassler

Bürgermeister Zeiner überraschte Erstklassler mit kleinen Geschenken Maria ENZERSDORF. Bürgermeister Johann Zeiner besuchte die neuen Schüler in Maria Enzersdorfs Volksschulen. Er wünschte ihnen einen guten Start in ihr Schulleben und überreichte ihnen bunte Boxen mit Farbstiften, die zum Zeichnen und Malen anregen und den Einstieg in den neuen Lebensabschnitt verschönern sollen.

  • Mödling
  • Roland Weber

Passend zum Schulstart ein Auszug aus dem Buch "Stressberuf Schüler"

Schulstart Der erste Schultag wird von den Kindern mit viel Vorfreude erwartet und bleibt oft lange in Erinnerung. Die Schultüte wird mit Stolz getragen und ganz gespannt lauscht man den Worten des Lehrers. Dieser hält eine mehr oder weniger motivierte Rede und verspricht, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und diese in ihrem Tun zu unterstützen. Infozettel sind schnell verteilt und mit der Info „Schule soll Spaß machen“ werden alle heimgeschickt. Wenn es das erste Schulkind ist, wissen...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.