Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Damit die Kinder im 1. Bezirk sicher zur Schule kommen, gilt es einiges zu beachten. Insbesondere auf geräuschlose Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sollten die Kids im Ersten achten. | Foto: AUVA/Winkler
4

Zum Schulstart
So bestreiten die Schüler in der City sicher den Schulweg

Auf dem Weg in die Schule lauern einige Gefahren. Insbesondere in der Inneren Stadt gibt es einige gefährliche Stellen, etwa beim Ring oder auch Am Hof. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben des Schulwegs mit den Kindern. Von Kathrin Klemm und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Für zahlreiche Kinder in der Inneren Stadt hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in...

Das Queren ohne Zebrastreifen ist für Karla, Pauline und ihre Mütter Katharina Schuster und Eva Michlits (v.l.) nicht sicher. | Foto: Sabine Krammer
3

Volksschule Nepomukgasse
Mehr Sicherheit am Schulweg gefordert

Volksschule Nepomukgasse: Elternverein ist um die Sicherheit der Schulkinder besorgt. Gewünscht wird ein Zebrastreifen und Schülerlotsen. LEOPOLDSTADT. Schmale Gehwege, rücksichtslose Autofahrer und ungesicherte Straßenübergänge: Viele Gefahren lauern auf Kinder am Weg zur Volksschule in der Nepomukgasse 2. Hinzu kommt mangelnde Sicht auf den Straßenverkehr, denn Elterntaxis parken oft äußert ungünstig. Das wohl größte Risiko stellt aber die Kreuzung Rotensterngasse/Weintraubengasse dar. Denn...

Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek (r.) übergab die Klimapreis-Urkunde an die Vertreterinnen der Mannagettagasse. | Foto: Krisztian Juhasz
2

Klimaschutz im Bezirk
Klima-Auszeichnung für Döblinger Volksschule

Die Ganztagsvolksschule Grinzing in der Mannagettagasse erhielt nun die "klimaaktiv mobil"-Auszeichnung für klimaschonende Mobilitätsprojekte von Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek. DÖBLING. Ausgezeichnet wurden österreichische Kindergärten und Schulen für klimafreundliche Schulwege. Beim "Pedibus" begleiten Erwachsene mehrere Kinder zu Fuß in die Schule. Sie wechseln sich dabei ab und ermöglichen den Kindern so trotz Zeitmangel einen klimafreundlichen Schulweg. Klimafreundliche...

Bevor die Schule beginnt, sollten Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam erarbeiten und dann auch trainieren. | Foto: AUVA/P. Winkler
1

Das sind die sichersten Schulwege in die Wiener Volksschulen

Am 3. September beginnt wieder die Schule. Vorher müssen die Volksschüler den Weg dorthin üben, denn Sicherheit geht vor. WIEN. Übung macht den Meister: Was für die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung eine Rolle. Denn der Weg in eine der Wiener Volksschulen sollte trainiert werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit dem Magistrat für Verkehr (MA 46) Schulwegpläne erarbeitet. Grundsätzlich sollte der Schulweg zu Fuß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.