Schuster

Beiträge zum Thema Schuster

Frauen, die in Gewaltbeziehungen sind, brauchen schnell und unkompliziert Hilfe. Und Unterkünfte.  | Foto: pixabay.com
1 5

Muttertag
Mehr Frauenhäuser und Plätze in Regionen gefordert

Forderung nach Frauenhaus im Waldviertel und Aufstockung der Unterkünfte in Regionen wird laut. NÖ. "Mama, du bist die Beste": Am Sonntag lassen wir unsere Mütter hochleben, machen Ausflüge und sagen Gedichte auf. Doch – wie wird in den Frauenhäusern gefeiert? "Die Kinder haben mit unseren Pädagogen etwas für die Mamas vorbereitet", erzählt Frauenhaus-Leiterin Barbara Prettner. Bis Ende März 2022 wurden 604 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen (2021 gesamt 2.360, 2020 waren es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, Elvira Schmidt, betonte in ihrer Rede im NÖ Landtag die Notwendigkeit eines erweiterten Arbeitsmarktpaketes für Frauen. | Foto: SPNÖ
3

NÖ Landtag
SPÖ: "Frauen sind nicht nur systemrelevant, sie sind das System"

SPÖ NÖ fordert im Landtag gezielte Arbeitsmarktförderungen für Frauen, ein Soforthilfepaket für Alleinerziehende und sofortige Gewaltschutzmaßnahmen; zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf braucht es zudem einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag. NÖ. Die Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, Elvira Schmidt, betonte in ihrer Rede im NÖ Landtag die Notwendigkeit eines erweiterten Arbeitsmarktpaketes für Frauen: „Frauen trifft die aktuelle Krise besonders hart...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Victoria Polsterer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Benjamin Koiser, LAbg. Margit Göll, Johanna Grassmann und Michael Stadlmann. | Foto: VPNÖ Klub
2

NÖ Landtag
"Punktlandung in Beruf und Studium" beschlossen

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Göll: „Forderung des NÖ Schülerparlaments im Landtag beschlossen“; In der Landtagssitzung wurde der Antrag „Punktlandung in Beruf und Studium“, eine Forderung des NÖ Schülerparlaments für einen Ausbau der Orientierungshilfen beim Übertritt von der Schule in das Berufsleben oder in das tertiäre Bildungssystem, beschlossen. NÖ. Schülerinnen und Schüler stehen beim Übertritt in das Berufsleben oder das Studium vor der Frage, für welchen nächsten Schritt sie sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Als Walter Groiss noch in seiner Werkstatt arbeitete. | Foto: Markus Berger
2

Trauer um den letzten Schuster Neulengbachs

Walter Groiss, Betreiber eines Schuhservice in Neulengbach, ist überraschend gestorben. NEULENGBACH (mh). Fassungslos standen in der vergangenen Woche Kunden vor dem beschaulichen Geschäft am Neulengbacher Egon-Schiele-Platz. Auf der Eingangstür des "Schuhservice Groiss" war auf einem Zettel zu lesen: "Wegen Todesfall geschlossen." Der "letzte Schuster" Neulengbachs, Walter Groiss, ist überraschend gestorben. "Wir sperren das Geschäft vom 11. bis 15. Juni jeweils von 9 bis 18 Uhr auf, damit die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Stefan und Ilse Sodek frühstückten mit Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold beim Roten Hahn.

Schmerzfrei durchs Leben gehen

Stefan Sodek über orthopädische Schuhe, Sport und soziales Engagement ST. PÖLTEN (jg). Sodek Orthopädie und Schuhtechnik hat Grund zu feiern: Vor 80 Jahren wurde der Betrieb am heutigen Standort in St. Pölten gegründet. Hier war einer der ersten Orthopädie-Schuhmacher Österreichs tätig und mittlerweile wird das Geschäft seit 18 Jahren von Stefan und Ilse Sodek in dritter Generation geführt. Wann stand fest, dass Sie einmal den Betrieb übernehmen werden? STEFAN SODEK: "Eigentlich schon von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.