Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Prämierung FFB - NÖVOG | Foto: Andreas Kraus
5

Bezirk St. Pölten
Betriebe für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister / WKNÖ-Präsident Ecker: NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holt Best Practice-Unternehmen vor den Vorhang. ST. PÖLTEN. Gestern fand in St. Pölten die feierliche Prämierung der 15 bestplatzierten Betriebe statt, die im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ die Jury überzeugen konnten. Aus dem Bezirk St. Pölten konnten folgende vier Betriebe mit ihren familienfreundlichen Initiativen überzeugen: • Universitätsklinikum St. Pölten, 1....

0:53

Schock
Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum

In der Nacht auf Montag wurde die ruhige Atmosphäre bei Pressbaum im Bezirk St. Pölten jäh durch ein Feuer unterbrochen. Ein Auto mit Wiener Kennzeichen stand in Flammen, und die Feuerwehr wurde alarmiert, um den Brand zu löschen. Doch neben der routinemäßigen Brandbekämpfung machten die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung - sie fanden eine Leiche im Inneren des Fahrzeugs. Die Polizei wurde sofort informiert und hat die Ermittlungen aufgenommen. PRESSBAUM. Der Vorfall ereignete sich...

Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 17. November 1923:

Aus Nah und Fern. Tulln. [Bürgermeisterwahl.] Bürgermeister Heinrich Niklas (großdeutsch) hat seine Bürgermeisterstelle niedergelegt. In der am 13. d. abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde Handelskammerrat Josef Weisel (christlichsozial) zum Bürgermeister gewählt. Preßbaum. [Promenadewege und Radfahrer.] Das Radfahren auf den verschiedenen Promenadewegen in den Ortschaften muß als grober Unfug verpönt werden. Es werden nur diejenigen Personen das Fahrverbot übertreten, die skrupellos genug...

Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 10. November 1923:

Aus Nah und Fern. Preßbaum. [Verhaftung.] Im Zusammenhang mit den vor 14 Tagen erfolgten Verhaftungen in der Pfalzau, über die wir seinerzeit ausführlich berichteten, wurde nun die in Tullnerbach ansässige Theresia Aflenzer verhaftet und dem Landesgerichte eingeliefert. Ihr Mann ist flüchtig, doch auch hier ist die stets unermüdliche Gendarmerie bereits auf der richtigen Spur. — [Ernennung.] Der Fachlehrer an unserer Bürgerschule Herr Hans Handl wurde vom Unterrichtsminister zum...

Von Kinderspielsachen bis Gewand kann man vieles finden. | Foto: Petra Boro (5)
Aktion 5

Marktplatz
"Ich hab doch nichts zu verschenken" – oder etwa doch?

Oder doch? Auf Plattformen wie Willhaben findet man gebrauchte Gegenstände von sehr günstig bis zu gratis. REGION. Möchten Sie einen Tisch loswerden, der schon seit Jahren im Keller steht und noch nie verwendet wurde? Oder sind Sie auf der Suche nach einem preiswerten Werkzeug, beispielsweise einer Baumaschine? In beiden Fällen kann Willhaben weiterhelfen. Online MarktplatzWillhaben ist eine virtuelle Plattform, bei der man Gegenstände, die man nicht mehr braucht, jedoch noch zu verwenden sind,...

Leider gibt es kein Bild zur "Zuckervilla". Jedoch erinnert das Grab des Generals in Pressbaum an das Geschehene. | Foto: (2) Franziska Pfeiffer
3

Eichgraben, X-Akten
"Zuckervilla" gibt Rätsel auf

Die "geheimen X-Akten"-Serie Teil 2: Was geschah in Eichgraben mit der "Zuckervilla" vor 70 Jahren? WIENERWALD. Noch viele Jahre nach Kriegsende legte sich bei Ostwind ein feiner Geruch nach Karamellbonbons über Eichgraben. Die Rote Armee "Auf Nachfrage wurde den Kindern erzählt, das käme von der 'Zuckervilla', jener Ruine am Ortsende, die von Soldaten der Roten Armee in Brand gesetzt worden war", erzählt Elfriede Bruckmeier. Sie beschäftigt sich mit der Geschichte der Villa. "Diese Erklärung...

Blitzwirt Franz Blizenec mit Koch Michael Lang. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Feinschmeckerpass
Blitzwirt – "Wie im Wohnzimmer"

Die Feinschmeckerpässe der Bezirksblätter sind wieder erhältlich – erstmals mit dabei ist auch der Blitzwirt in Pressbaum.  PRESSBAUM. Rapid ist seine Religion, Gastronom sein, seine Berufung: Richtig geraten, die Rede ist von Franz Blizenec, der exakt vor zwei Jahren die Türen von seinem Blitzwirt in der Pressbaumer Dürrwienstraße geöffnet hat. Heute freut er sich, auch bei der Bezirksblätter-Aktion "Feinschmeckerpass" mitmachen zu können. Im traumhafter Lage im Herzen des Wienerwaldes, keine...

Anzeige
Foto: Foto: holzeis.com
1 5

HEISS, HEISSER, SIZZLE ZONE™ - von 0°-980°C in 30 Sekunden
Das neue Grillen mit Holzeis Grillshop

Holzkohle ist die traditionelle Art des Infrarotgrillens, mit der wir alle vertraut sind: Glühende Briketts geben Infrarotenergier an das Grillgut ab, dieses wird zielgerichtet erhitzt und es entstehen sowohl herrliche Röstaromen als auch eine köstliche Kruste. Bei den SIZZLE ZONE™ Infrarotbrennern von Napoleon® erhält man diese Vorzüge in Verbindung mit komfortabler Gastechnologie: Jeder Brenner enthält tausende Gasauslässe, die die keramische Oberfläche aufheizen, bis sie rot zu glühen...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Anzeige
Foto: Foto: holzeis.com
19

holzeis.com - Spezialitäten- und Grillkaiser
Neuer 700m2 Grillshop im Wienerwald

Am Rande Wiens in Pressbaum im Wienerwald eröffnet der bekannte Online-Versand „holzeis.com“ Österreichs exklusivsten Spezialitäten- und Grill-Shop mit angeschlossener Grillschule. Mit im Angebot: Umfassendes Zubehör zur Herstellung von Lebens- und Genussmitteln in Klein- und Kleinstmengen, wie Bierbrauen, Schnapsbrennen, Winzern, Räuchern, sowie ein regionales und internationales Delikatessen-Sortiment. „Alle Revolutionen kommen aus dem Magen“ – der Spruch, der von niemand Geringeren als...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Schwerpunktkontrolle im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum. | Foto: Wrann

Einsatz Pressbaum
Bei Schwerpunktkontrolle Drogen und Falschgeld sichergestellt

Bei Kontrolle Drogen und Falschgeld vorgefunden – Bezirk St. Pölten-Land PRESSBAUM. Polizisten der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach und Stockerau führten am 3. Dezember 2019 auf der A1, im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung durch. Festnahme und Sicherstellung Dabei wurde ein Lkw mit österreichischer Zulassung angehalten und beim 37-jährigen serbischen Beifahrer ein Säckchen Cannabis vorgefunden. Zusätzlich hatte der...

Foto: Maria Brachtel
4

Waldläuferbande Pressbaum in Action!

Am Samstag sind wir schon am Vormittag mit den Pressbaumer Bärlauchtagen in den Tag gestartet. Beim Malen mit Pflanzen, Mandala legen und Flussbewohner entdecken war für alle etwas dabei! Am Nachmittag war dann eine richtig große Bande unterwegs! Mit einem Tag voller Abenteuer: Wir haben uns an Schlangen und tiefen Wassern vorbei bewegt, sind durch Gräben geklettert und haben dann gemeinsam eine Schutzhütte gebaut. Wer kann sie entdecken?

Autohausbesitzer Wolfgang Wagner händigt dem jungen Talent die Autoschlüssel aus. | Foto: Privat
1 2

Bogenschütze Gstöttner wird von Autohaus gefördert

ST. CHRISTOPHEN (pa). Der St. Christophener Andreas Gstöttner, der mit seinen nur 21 Jahren bereits Österreichs bester und erfolgreichster Recurve Bogenschütze ist, hat vom Autohaus Köfler u. Ernst GmbH in Pressbaum ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen.  Wolfgang Wagner, der Inhaber des Autohauses, erklärt den Impuls, der ihn dazu bewegt hat, Gstöttner in dieser Hinsicht zu fördern: "Ich habe die Laufbahn von Andreas immer wieder mitverfolgt, die Berichte gelesen und schon länger mit einer...

Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, LAbg. Bgm Martin Michalitsch | Foto: Stadtgem. Pressbaum
3

Gemeindeübergreifendes Treffen zwischen Pressbaum und Eichgraben

Freundschaftlicher Nachbarschaftsbesuch nach Fall der Bezirksgrenzen. PRESSBAUM (red). Am 29. März fand im Pressbaumer Rathaus ein freundschaftliches Treffen zwischen LA Martin Michalitsch, Bürgermeister von Eichgraben, und seiner Amtsleiterin Katja Bremer-Wedermann, mit Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeister von Pressbaum, und Stadträtin Irene Heise statt. Im freundschaftlichen Gespräch ergaben sich bei Themen wie Blaulichtorganisationen, Schulen, Kindergärten und vielem mehr zahlreiche...

Hefte, Buntstifte, Spitzer & Co im Preisvergleich

Nur mehr wenige Wochen dauern die großen Ferien. Der Großeinkauf für die Schule beginnt nicht nur für die Schulanfänger. Die Bezirksblatt-Tester haben sich einen Überblick über das Angebot in der Region gemacht – und die Preise verglichen. In der vergangenen Woche besuchten die Bezirksblatt-Tester Papierfachgeschäfte oder auch jene, die unter anderem Papierwaren führen, in der Region. Eingekauft wurden insgesamt je sechs Artikel (HB Bleistift, Spitzer, kurzes Lineal, Radiergummi, Quart-Heft und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.