Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Schwerhörige benötigen auch die Mimik. | Foto: L. Smokovski/Shutterstock.com

Forderungen vom Schwergehörigenbund
Masken erschweren Kommunikation für Schwerhörige

Schwerhörige Menschen sind auf Mimik und die Mundbewegungen des Gegenübers angewiesen, um ausreichend kommunizieren zu können. Die Verpflichtung, in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und so weiter einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, stellt somit für Menschen mit Hörminderung eine enorme Herausforderung in puncto Kommunikation dar. Ohne Maske mehr "hören"Der Dachverband des Österreichischen Schwerhörigenbundes (ÖSB) stellt nun konkrete Forderungen an die Regierung. Demnach soll es unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Individualisierte Schutzmasken für Betriebe, Vereine und Privatpersonen. | Foto: BMF Stickerei
1 2

Individuelle Schutzmasken aus Wiesenfeld

WIESENFELD. "Grundsätzlich war es eine spontane Idee", erklärt Catalina Fleissner während sie die ersten Lieferungen ihrer personalisierten Schutzmasken für den Transport verpackt. "Nach Beginn der Krise und der Schließung der Geschäfte brachen sämtliche Aufträge weg - die Kosten liefen aber wie gewohnt weiter. Da wir das beste aus der Situation machen wollten und die Fixkosten decken möchten, haben wir diese Idee geboren. Dass diese bei den Leuten so gut ankommt, damit hätten wir ehrlich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.