Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
  • Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken.
  • Foto: ORF
  • hochgeladen von Roland Reischl

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen.

Bis zu 500.000 Masken täglich möglich

Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt suchen wir Näherinnen in allen Bundesländern, um die Produktion anzukurbeln", sagt Schramböck. In der Steiermark gebe es bereits ein Konsortium, dies solle auch in anderen Bundesländern so geschehen, dann könne man rund 500.000 Masken pro Tag hergestellt werden, rund 12 Millionen Stück sollen in den nächsten vier Wochen so exklusiv dem medizinischen Personal zur Verfügung gestellt werden. Weitere 20 Millionen Masken wurden im Ausland bestellt. Eine eigens eingerichtet Prüfstelle garantiert die Qualität der Masken, denn laut Schramböck erhalte man derzeit sehr viele unseriöse Angebote von ausländischen Anbietern.

Steirische Firma sorgt für Wiederverwertung

Neben vielen innovativen Klein- und Mittelbetrieben hat sich auch die Industrie maßgeblich eingeklinkt, um die schwierige Situation zu meistern. Die steirische Firma "Christof Industries“ etwa hat eine eigene Wiederaufbereitungsanlage für die Masken entwickelt. Zehn neue Maschinen werden gerade in die Bundesländer versandt, um die Schutzmasken wiederverwerten zu können.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.