Schwangere

Beiträge zum Thema Schwangere

In der Stiftskirche Lambach findet das Benefiztkonzert „Binary Stars“ statt.  | Foto: aktion leben OÖ

Am 2. Oktober
Benefitzkonzert „Binary Star“ in der Stiftskirche Lambach

In der Stiftskirche Lambach findet das Benefizkonzert „Binary Stars“ statt.  LAMBACH. Mit Musik etwas Gutes tun: Am Samstag, 2. Oktober, findet das Benefizkonzert „Binary Star“ Orgel & Posaune mit Constanze Hochwartner und Peter Steiner. Veranstaltungsort ist die Stiftskirche in Lambach. Das Konzert findet zu Gunsten von „aktion leben Oberösterreich“ statt. Der Reinerlös  kommt dem Patenschaftsfonds „Hilfe, die ankommt!“ für schwangere Frauen und ihren Familien in Notlagen in OÖ zugute. Eine...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Medizinern zufolge gibt es keinen Zusammenhang zwischen Corona-Impfung und Fruchtbarkeit. | Foto: Valua Vitaly/Fotolia

Ärzte gegen Fake-News
„Kein Zusammenhang zwischen Impfung und Unfruchtbarkeit“

Vor allem in sozialen Netzwerken hält sich die These, eine Corona-Impfung würde bei Männern und Frauen zu einer erhöhten Unfruchtbarkeit führen. Wissenschaftliche Belege gibt es dafür keine. OÖ. „Da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang“, sagt Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Spitalspartner Ordensklinikum Linz und Konventhospital Barmherzige Brüder, über die zuletzt häufiger werdenden falschen Behauptungen, die Covid-Impfung würde zu einer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Schwangere Frauen sollten sich vor der Impfung gegen das Corona-Virus vom Arzt beraten lassen. | Foto: Valua Vitaly/Fotolia

Impfung ab Mitte Mai
Schwangere sollten sich beraten lassen

Schwangere Frauen, die sich nun registrieren oder beim Arzt anmelden, können ab Mitte Mai mit einem Impftermin rechnen. Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser empfiehlt individuelle Beratung. OÖ. Nach den aktualisierten Empfehlungen des nationalen Impfgremiums werden nun auch Schwangere im 2. und 3. Schwangerschaftsdrittel zur Risikogruppe gezählt und bei den Corona-Impfungen priorisiert. Beratungsgespräch mit dem ArztLaut Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser deuten erste Studien...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: sharryfoto/Fotolia
3

Höhere Skepsis
Bezirk Braunau in Oberösterreich Schlusslicht beim Impfen

In fast allen Altersgruppen ist der Bezirk Braunau laut Statistik des Landeskrisenstabes Schlusslicht beim Impfen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Woran es liegt, dass die Braunauer nur wenig Bereitschaft zum Impfen an den Tag leben, versucht Braunaus Bezirkshauptmann (BH) Gerald Kronberger zu erklären: „Hier dürften mehrere Faktoren zusammenspielen. Von Anfang an hat es im Bezirk Braunau niedrigere Registrierungszahlen gegeben, was mit einer etwas höheren Skepsis gegenüber den Covid19-Impfungen zu tun...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Verkehrsunfall
Schwangere Frau landete mit Pkw im Straßengraben

STEYR-LAND. Am 1. April gegen 18 Uhr fuhr eine 34-jährige schwangere Frau aus dem Bezirk Steyr-Land mit ihrem Pkw auf der Wolfener Landesstraße Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit fuhr eine 26-jährige Lenkerin aus Linz mit ihrem Pkw von Enzing kommend Richtung St. Florian. An der "Enzinger Kreuzung" kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die Schwangere mit ihrem Pkw in den Straßengraben geschleudert und prallte gegen ein Straßenschild. Die 34-Jährige wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beratung in der AKOÖ.  | Foto: Erwin Wimmer, Arbeiterkammer Oberösterreich
4

Bilanz der Arbeiterkammer Grieskirchen
Fast drei Millionen Euro erkämpft

Die Arbeiterkammer (AK) Grieskirchen zieht Bilanz über das Corona-Krisenjahr 2020. Mitglieder vertrauten mehr denn je auf die AK, die annähernd drei Millionen Euro für die Arbeitnehmer des Bezirks erstritt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Corona-Krise hat auch die Arbeitnehmer im Bezirk Grieskirchen im vergangenen Jahr massiv betroffen. Über 6.300 Arbeitnehmer suchten Rat und Hilfe. „Wichtig war der AK, dass die Menschen auch in den Bezirken trotz Lockdowns und der Umstellung der Beratung auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
10- bis 15-Jährige können künftig kostenlose Mundhygiene in Anspruch nehmen. | Foto: Nejron Photo/Fotolia
2

e-card: Neue Leistungen beim Zahnarzt ab 1. Juli

Mit der e-card gibt es künftig auch amalgamfreie Plomben für Kinder, Schwangere und stillende Mütter sowie einmal jährlich Mundhygiene für Kinder und Jugendliche bei Ihrem Zahnarzt. Wer unter 15 Jahre alt ist, ein Kind erwartet oder stillt, erhält künftig beim Zahnarzt nur noch weiße Füllungen. Zwar habe sich Amalgam aufgrund seiner Haltbarkeit laut OÖGKK über viele Jahre gut bewährt und Bedenken über Gesundheitsrisiken hätten sich nicht bestätigt. Allerdings ist die Entsorgung von Abfällen der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Missglücktes Überholmanöver: Auto mit Kleinkind am Rücksitz überschlug sich

Glimpflich endete ein Unfall am 4. November 2017 in Pattigham für eine schwangere Lenkerin aus Ried, ihren Sohn und ihren Bruder. Beim Überholen streifte sie das andere Fahrzeug und verlor die Kontrolle über ihre Auto PATTIGHAM. Wie die Polizei mitteilt, war die schwangere 27-Jährige aus dem Bezirk Ried gegen 23:15 Uhr mit ihrem Auto auf der L509 Richtung Ried im Innkreis unterwegs. Auf dem Beifahrersitz saß ihr 23-jähriger Bruder und auf der Rückbank im Kindersitz ihr zweijähriger Sohn. In der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
In der neuen Ausstellung "Wir sind Oberösterreich!" gibt es für Eltern und Kinder viel zu entdecken. | Foto: MAM Babyartikel
2

Mit dem Baby auf den Spuren von Kunst und Kultur

Mit dem Baby ins Museum? Für viele Eltern undenkbar. "Wir haben ein bisschen mit dem Vorurteil zu kämpfen, das Museum wäre ein Ort der Kontemplation und Stille. Dabei verstehen wir uns als offenes Haus, das auf die Bedürfnisse seiner Besucher eingeht", sagt Gerda Ridler, wissenschaftliche Direktorin der OÖ. Landesmuseen. Im Schlossmuseum startet daher gemeinsam mit dem Wiener Babyartikelhersteller MAM eine spannende Kooperation: der MAM-Monat "Kunst, Baby!". Den ganzen November ist der Eintritt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Storchencafé im LKH Schärding am 4. November 2017

Am Samstag, 4. November, lädt das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe wieder zum Storchencafé ein. SCHÄRDING. Werdende Eltern und Eltern von Kleinkindern können ihre Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt, Stillen und andere Themen von 9. bis 11 Uhr direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen in einer lockeren Atmosphäre stellen. Um sich ein Bild von der Station machen zu können, gibt es Führungen, bei denen das Babyschwimmen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Rauchen oder Trinken in der Schwangerschaft kann beim Ungeborenen schwere Schäden hervorrufen. | Foto: panthermedia.net/delpi
2

Wie Mütter den Start der Babys ins Leben prägen

BEZIRK. „Du bist, was du isst“ – so lautet ein bekannter Ausspruch, wenn es um Ernährungsgewohnheiten geht. Werdende Mütter wissen daher, dass sie eine doppelte Verantwortung tragen. Stichwort: frühkindliche (bzw. fetale) Programmierung – denn ihre eigene Ernährung hat erheblichen Einfluss auf die zukünftige Gesundheit ihres Kindes. Was es mit dem Begriff der „fetalen bzw. frühkindlichen Programmierung“ auf sich hat und wie Mütter ihren Kindern einen optimalen Start ins Leben bieten können,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Eingeladen sind alle werdenden Eltern und alle, die sich mit ihnen auf das Baby freuen. | Foto: motorradcbr - Fotolia

Segnung für Schwangere

PERG. Die Zeit der Schwangerschaft ist für Familien, besonders für die werdende Mutter, verbunden mit großer Freude, aber auch mit mancher Unsicherheit und Sorge. Dechant Konrad Hörmanseder und die Familienseelsorgerin Pauline Fröschl gestalten am Samstag, 2. Juli, um 18 Uhr eine Segensfeier für Schwangere in der Stadtpfarrkirche Perg. Eingeladen sind alle werdenden Eltern und alle, die sich mit ihnen auf das Baby freuen. In diese Segensfeier können alle Gedanken und Gefühle, die diese Zeit...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Yoga für Schwangere

In der Schwangerschaft unterliegt der Körper großen Veränderungen und Yoga hilft von Anfang an, das Wohlbefinden durch Entspannung, Atemübungen und Meditation zu heben. Ziel dieses Kurses ist es mit leichten Körperübungen das Becken zu dehnen, Rückenschmerzen entgegenzuwirken und den Beckenboden zu stärken. Ab 3.4.. bietet das Eltern Kind Zentrum Ottnang werdenden Mamas an 5 Abenden, jeweils von 19.00 bis 20.30 die Möglichkeit dieses Angebot zu nutzen. Anmeldungen nimmt Claudia Mühlbauer unter...

  • Vöcklabruck
  • Eltern-Kind-Zentrum Ottnang

Zeckenimpfung nicht für Schwangere

BEZIRK. Schwangere werden aus Sicherheitsgründen im Rahmen der Impfaktion der Gebietskrankenkasse nicht geimpft. Vor der Impfung sollten dem Arzt Impfungen, Allergien und Medikamente, die genommen werden, mitgeteilt werden. Bei akuten Erkrankungen soll die Impfung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

SCHWANGEREN – STAMMTISCH

Zum Informationsaustausch über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. - Lifestyle und Ernährung in der Schwangerschaft - Schmerzlinderung während der Geburt - natürliche Geburt - Wochenbett - Stillen / Babyernährung.........und vieles mehr! Wann? 12. Juni 2012 um 18.00 Uhr Wo? Landhotel Forsthof Team: - Dr. Barbara Gruber-Resch (Gynäkologin) - DH Doris Brillinger (Hebamme) - DGKKS Maria Großauer (IBCLC) Stillberaterin Anmeldung: Gemeindeamt, Bürgerservice, Tel.: 07259/2255-41 Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Foto: (GESPAG)
3

Noch besserer Schutz für Schwangere und ihre Babys

FREISTADT. Mit Anfang Mai hat die Pränatalambulanz ihren Betrieb aufgenommen. Damit haben werdende Mütter die Chance, bei Komplikationen im Bedarfsfall schnelle und kompetente Hilfe in Anspruch zu nehmen. Risiken können schon im Vorfeld diagnostiziert und entsprechende Therapien eingeleitet werden. „Mehr als 90 Prozent der Kinder kommen gesund und ganz normal entwickelt zur Welt. Es bestehen aber immer noch altersabhängige Restrisiken, die ab dem 35. Lebensjahr überproportional steigen. Hier...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.