Schwarzenau

Beiträge zum Thema Schwarzenau

Die Vertreter der fünf ausgezeichneten Klimabündnisgemeinden aus dem Bezirk Zwettl. | Foto: Klimabündnis Niederösterreich
5

Vorreiter
Fünf Zwettler Gemeinden feiern Klimabündnis-Jubiläum

Der Bezirk Zwettl feiert einen ganz besonderen Meilenstein im Klimaschutz: Mehrere Gemeinden blicken auf langjähriges Engagement im Klimabündnis-Netzwerk zurück und wurden dafür im Rahmen eines exklusiven Empfangs beim Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung in Echsenbach ausgezeichnet. ECHSENBACH. „Die langjährigen Klimabündnis-Gemeinden sind Vorbilder. Für sie gibt es keine bessere Bühne, um andere zu inspirieren als den Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung, bei dem über 430...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vorsicht vor gefakten SMS. | Foto: pixabay
4

Vorsicht Fake
Mega-Betrug mit Finanzonline-SMS in Schwarzenau

Polizei warnt vor (be)trügerischen SMS-Nachrichten. 23-jähriges Opfer um fünfstellige Euro-Summe betrogen. SCHWARZENAU. Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Schwarzenau erhielt laut Polizei am 29. Februar 2024, um 15.13 Uhr eine SMS auf seinem Handy. In diesem wurde behauptet, dass die Finanzonline-ID abgelaufen sei. Er klickte auf den Link und wurde auf eine Fake-Seite des Finanzministeriums weitergeleitet. Dort gab er seinen Namen, Wohnadresse, Handynummer und IBAN ein. Kurze Zeit darauf rief ihn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alois Kainz, Christoph Luisser, Anja Scherzer und Klemens Kofler (v.l.) in Schwarzenau

  | Foto: FPNÖ

Wiedergutmachungsfonds in NÖ
Corona-Fonds Infoevent gut besucht

Am 15. Februar fand in Schwarzenau, in der Kaminstube Zlabinger, eine sehr gut besuchte Informationsveranstaltung zum Corona-Wiedergutmachungsfonds statt, der seit dem 1. September in Niederösterreich etabliert ist. Diese Veranstaltung, die von Landesrat Christoph Luisser (FPÖ) geleitet wurde, zog über 100 Teilnehmende an, darunter zahlreiche Gäste aus den Bezirken Gmünd, Waidhofen, Zwettl und Horn. SCHWARZENAU.  Unter den Gästen befanden sich auch FP-Bezirksobmänner Alois Kainz (Zwettl), Anja...

Im Bezirk Zwettl werden dieses Jahr zahlreiche Adventveranstaltungen stattfinden. | Foto: Archiv
3

Maroni, Punsch und Lichtermeer
Das sind die Adventmärkte im Bezirk Zwettl

Kürzere Tage, in der Früh Auto enteisen, daheim auf Hochtouren einheizen - das heißt wohl, der Winter steht vor der Tür. Ein ganz großer Lichtblick für die kalte Jahreszeit: gebratene Maroni, dampfender Glühwein und leckere Erpfispiralen. Heuer finden wieder unzählige Adventmärkte statt.  BEZIRK ZWETTL. Zur Vorweihnachtszeit gehören Adventmärkte regelrecht zum Fixprogramm. Während den Pandemiejahren fast komplett ausgeblieben, sind sie heuer wieder ganz hoch im Kurs. Jene in Zwettl, Schweiggers...

Doris Widhalm (l.) schaltete die Medien ein. Das Foto entstand bei der Veranstaltung (weiters vorne im Bild Herbert Kraus und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig). | Foto: SPÖ Schwarzenau
3

WC als Zankapfel
Wahl-Streit über versperrtes "Häusl" in Schwarzenau

Dass Zeiten des Vorwahlkampfs besondere Blüten treiben ist bekannt – in Schwarzenau erreicht der Streit zwischen SPÖ und ÖVP nun aber einen neuen Tiefpunkt. SCHWARZENAU. Die SPÖ-Gemeindeparteivorsitzende und Landtagswahlkandidatin von Schwarzenau, Doris Widhalm, hat sich in einem Schreiben an die Medien gewandt und dabei Sabotage der örtlichen Volkspartei in Person von Vizebürgermeister und Landtagswahlkandidat Reinhard Poppinger verkündet. Hintergrund sei eine versperrte WC-Anlage im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herbert Kraus, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Doris Widhalm, Emmerich Temper, Manuela Popp, Josef Kromsian (v.l.). | Foto: Thomas Widhalm - SPNÖ

SPÖ Schwarzenau
Neujahrsbrunch "Mit viel Schwung und Elan ins Jahr 2023"

SCHWARZENAU. Sehr gut besucht wurde letztes Wochenende der Neujahrsbrunch der SPÖ Schwarzenau. Im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und dem Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2023 vom Bezirk Zwettl, Herbert Kraus, konnte am Hauptplatz Schwarzenau das umfangreiche Wahlprogramm der SPÖ Niederösterreich präsentieren werden. Mit vielen interessierten Bürgern aus der Region wurde eine Vielzahl an Anliegen besprochen und diskutiert. Die SPÖ Schwarzenau sorgte dabei mit Getränken und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Chriskindlzug verkehrt wieder am 24. Dezember. | Foto: privat
2

Von Vitis nach Waldhausen
Christkindl-Sonderzug auch heuer wieder unterwegs

Am 24. Dezember 2022 gibt es wieder einen Christkindl-Sonderzug. Gefahren wird von Vitis über Schwarzenau - Zwettl nach Waldhausen. Natürlich begleiten das Christkind und der Weihnachtsmann den Zug. WALDHAUSEN-VITIS. Dabei gibt es auch wieder eine große Tombola-Verlosung am Bahnhofsvorplatz in Waldhausen FahrpläneHinfahrt Vitis ab 12:05 Schwarzenau an 12:13 Schwarzenau ab 12:25 Zwettl an 13:15 Zwettl ab 13:17 Waldhausen an 13:50 Rückfahrt Waldhausen ab 14:35 Zwettl an 15:08 Zwettl ab 15:10...

Radler haben wohl bald freie Fahrt. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
Aktion 2

Bahntrasse wackelt
Zwettler Lok oder Waidhofner Rad

Touristisches Rad-Projekt könnte einem anderen Freizeitangebot bald das Wasser abgraben. ZWETTL/WAIDHOFEN. Es klingt etwas unorthodox und dennoch sind die Vorhaben bereits weit gediehen. Die Rede ist von einem tourisitschen Projekt auf der Bahnstrecke zwischen Schwarzenau im Bezirk Zwettl und der Bezirksstadt Waidhofen/Thaya. Entlang eines Radweges soll als eine Art touristische Attraktion eine Bahnstreckenüberquerung in alten Waggons, die hinten und vorne geöffnet werden sollen, etabliert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Polizeiinspektor Manfred Holzbrecher, Klassenlehrerin Inge Pfeffer, Schulkinder der 3. Klasse: Bauer Helene, Bichl Lisa, Franta Luisa, Frey Nevio, Gattinger Thomas, Gumpinger Ben, Hartner Paul, Hofbauer Lukas, Hrdlicka Nathalie, Koll Sebastian, Ledermüller Johannes, Pajones Matthias, Pannagl Sophie, Peutl Lisa, Rosenbusch Amelie, Semper Erik, Strohmayer Elisa | Foto: privat

Gemeinsam sicher in NÖ
Sicherheitsprojekt der Polizei Zwettl macht Volksschüler cyberfit

SCHWARZENAU. „Das Netz vergisst nichts“, wurde den Neun- bis Zehnjährigen am Cyberkids-Tag der Volksschule Schwarzenau unter anderem präventiv mit auf den Weg gegeben. Inspektor Manfred Holzbrecher von der Polizei Schwarzenau war zu Besuch, um die Kinder auf die Gefahren der sozialen Netzwerke hinzuweisen. Das ist nur eines von vielen Beispielen, welchen die Exekutivbeamten und die Sicherheitsbeauftragten der Polizei im Bezirk Zwettl nachkommen. Unter dem Motto "Gemeinsam sicher" stellen sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Bezirk Zwettl wurde am 18. September auf hohes Risiko hinaufgestuft. | Foto: Grafik: corona-ampel.gv.at
5

Cluster in Schwarzenau wächst auf 33 Fälle an
Ampel im Bezirk Zwettl seit 18. September auf Orange

BEZIRK ZWETTL. Vorige Woche entstand im Bezirk Zwettl der erste größere Corona-Cluster seit Ausbruch der Virus-Pandemie. In der Gemeinde Schwarzenau ist nach einer Feierlichkeit eine Infektionskette aufgetreten. Zunächst wurden fünf Gäste positiv auf das Coronavirus getestet. Bis Donnerstag, 17. September war der Cluster auf 33 Personen angewachsen. Gemeindeamt geschlossen In Schwarzenau soll es auch auf höchster politischer Ebene Infektionen geben. Ein Beleg dafür ist, dass das Gemeindeamt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
GR Doris Widhalm, Gf. GR Rainer Palkovich, Vida Ortsvorsitzender Engelbert Artner, Vida Landessekretärin Barbara Reisel, LAbg. Josef Wiesinger, David Pollak, BV KommR Herbert Kraus, NR Rudolf Silvan (v.l.). | Foto: Thomas Widhalm/SPÖ NÖ

Strecke Schwarzenau-Zwettl
SPÖ: "Schiene für Personenverkehr reaktivieren"

BEZIRK ZWETTL. Bei der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause wurde im Parlament die Petition von SP- Nationalrat Rudolf Silvan auf Wunsch der Zwettler Bezirks-SPÖ eingebracht und passierte anschließend den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen. Die SPÖ im Bezirk Zwettl kämpft dafür, dass auf der Bahnstrecke Schwarzenau nach Zwettl der Personenverkehr wieder reaktiviert wird. Das Ziel ist, wieder eine direkte Zuganbindung an die Franz-Josefs-Bahn nach Wien bzw. Gmünd zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zu Gast bei Helmut Lisy (Mitte) und Bianca Vratny: Bürgermeister Franz Mold, Reinhard Poppinger (Vizebürgermeister Schwarzenau), Brigitta Grübl Landtagsabgeordnete Margit Göll und viele mehr.
79

Acrylmaler Helmut Lisy geht neue Wege: Volles Haus bei der Eröffnung seiner Galerie „Lisy Art“
Der Kunst neuen Raum geben

ZWETTL (ms). „Klein, aber fein“, so beschreiben Gäste Dienstagabend die neue Galerie in Zwettl, die die Besucher ab sofort einlädt, sich hier wohlzufühlen und die Kunst in einer entspannten Atmosphäre zu genießen. Wenn es passt, sogar gemeinsam mit dem Künstler. Der Name, ebenfalls klein aber fein: „Lisy Art“ öffnete am 26. März 2019 ihre Pforten. Acrylmaler Helmut Lisy aus Schwarzenau (geb. 1976) strahlte vor Freude und hieß alle Besucher persönlich herzlich willkommen: „Ein Leben ohne Kunst...

Die Bahnverbindung Schwarzenau - Zwettl begeht ihr 120-jähriges Jubiläum, Zwettl – Martinsberg besteht seit 110 Jahren: dies wurde gebührend gefeiert! Der Museums-Lohkalbahnverein  sammelte Jung und Alt an den Bahnhöfen und lud auf eine Reise zurück in die Vergangenheit.
57

Mit Volldampf das Jubiläum zelebriert

Das Bahnhofsfest 2016 lockte zahlreiche Liebhaber nostalgischer Eisenbahnen nach Zwettl. ZWETTL (ms). So viel Trubel herrschte am Bahnhof in Zwettl schon lange nicht mehr. Kein Wunder. Gleich zwei „Schienen-Geburtstage“ auf einmal gab es am Sonntag zu feiern: 120 Jahre alt ist die Strecke Schwarzenau-Zwettl, seit 110 Jahren gibt es die Verbindung zwischen Zwettl und Martinsberg (bis 2010 Martinsberg/Gutenbrunn). Grund genug für Obmann Karl Wasinger, Peter Schmid, Thomas Anton, Volker...

Konzert STÖRT'S

mit Mischa Niemann, Ron Kienast, Christian Renk, Sepp Koppensteiner Sa 24.1.2015 um 19:30 Uhr in Zwettl: sparkasse.event.raum, Sparkassenplatz 1 Do 22.1.2015 um 19:30 Uhr in Schwarzenau: Kaminstube, Waidhofnerstr. 3 Eintritt: frei Wann: 22.01.2015 19:30:00 Wo: Kaminstuben, Waidhofnerstr. 3, 3900 Schwarzenau auf Karte anzeigen

Ist stolz auf seinen Spitznamen am Nummernschild: Reinhardt Scheidl, honoriger Schwarzenauer Bürger. | Foto: kuli
2

Von Storchi bis Niwi

Der Bezirk Zwettl hat kreative Spitznamen zu bieten – manche Personen sind nur noch mit dem Pseudo-Namen bekannt. BEZIRK (bs/kuli). Sie begleiten uns ein Leben und oft wird man sie kaum mehr los. Manche Promis haben ihre Spitznamen sogar zum Markenzeichen gemacht. Etwa Alecia Beth Moore. Weil sie als Kind leicht rot wurde wenn sie sich schämte, kennt sie heute die ganze Welt als "Pink". Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Zwettl umgehört und fanden erstaunliche und teilweise sogar geheime...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Benefiz-Christkindlzug am 24. Dezember

BEZIRK ZWETTL. Der schon traditionelle Christkindl-Sonderzug fährt dieses Jahr von Vitis über Schwarzenau und Zwettl nach Waldhausen und zurück. Auch der Weihnachtsmann und das Christkind werden den Sonderzug begleiten. Die Verlosung der Tombola-Preise erfolgt am Bahnhofvorplatz in Waldhausen. Außerdem wird eine Bläsergruppe für weihnachtliche Stimmung sorgen. Der Reingewinn wird für karitative Unterstützungen verwendet! Sonderzugfahrkarten für Erwachsene zum Preis von 15 Euro gibt es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Adventdampfzüge 7. - 8.12.1013

Am 07. und 08.12.2013 Samstag, 07.12.2013: Zwettl- Schwarzenau- Zwettl (Vormittag) Zwettl- Schwarzenau- Zwettl (Nachmittag) Sonntag, 08.12.2013: Zwettl- Waldhausen- Zwettl (Vormittag) Zwettl- Schwarzenau- Zwettl (Nachmittag) Der Nikolaus fährt auch mit und hat für jedes Kind eine kleine Überraschung! Infos auf www.lokalbahnverein.at S A M S T A G 7 . 1 2 . 2 0 1 3 Zwettl ab 09:30 Schwarzenau an 10:20 Schwarzenau ab 11:00 (Scheinanfahrt in Ganz) Zwettl an 12:00 "+Fahrt über Zwettler...

Zum Mittelpunkt ?

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Auf dem Weg zum Mittelpunkt der Erde“ - Angelockt von der Bezeichnung der Wanderung „Auf dem Weg zum Mittelpunkt der Erde“ sind wir in Schwarzenau gelandet. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: (c)2013 Thomas Anton
13

Sturmfahrt des MLV-Z ein Riesenerfolg

Super Stimmung gabs auf der bis zum letzten Platz ausgebuchten Sturmfahrt des Museums Lokalbahn Vereins Zwettl. Von Zwettl ging es mit Volldampf durchs herbstliche Waldviertel zum Eisenbahnmuseum nach Schwarzenau und wieder zurück. Wie immer war im Buffetwaggon mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten für jeden das Richtige dabei. Ein toller Erfolg zu dem man der Freiwilligen Gruppe um Karl Wasinger nur gratulieren kann. Die nächsten Fahrten finden am 7.12. und 8.12.2013 ab Bahnhof Zwettl...

Bürgermeister Karl Elsigan, Regionalmanagement NÖ – Barbara Ziegler und Vizebürgermeister Leopold Aschauer (v.l.). | Foto: privat
1

Schwarzenau: Zweite Buslinie kommt

SCHWARZENAU. Seit Montag, 7. Jänner ist sie im Probebetrieb – die von Schüler-Eltern so vehement geforderte zweite Buslinie von Schwarzenau nach Zwettl. Zur Vorgeschichte: Die Bezirksblätter Zwettl berichteten in der Ausgabe vom 7. November 2012 ausführlich und exklusiv von überfüllten Schülerbussen auf der Strecke Schwarzenau - Zwettl. Darauf folgten viele Diskussionen, Stellungnahmen und Verbesserungsvorschläge. Nun kann der Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzenau, Karl Elsigan (ÖVP),...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
37

EINE FAHRT MIT PFIFF! Sturmfahrt des MLV

Die Fahrten des Martinsberger Lokalbahnvereins entwickeln sich zunehmend zum Tourismusmagneten. Gezogen von der altehrwürdigen 92.2271,begleitet von Akkordeonklängen gings mit frischem Strum im Glas und fröhlichen Liedern auf den Lippen, bei strahlendem Sonnenschein durch die bunte herbstliche Landschaft des oberen Waldviertels, mit dem Ziel, das Eisenbahnmuseum in Schwarzenau. Die Begeisterung der "Gsiberger" dem "Veranstaltungsverein Gauenstein Aktiv" aus Vorarlberg war nicht zu überhören und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.