schwedenbomben

Beiträge zum Thema schwedenbomben

1 30

Archiv ...
Damals & Heute - Firma Niemetz ( Schweden Bomben ) in Wiener Neudorf 1890 bis 2021

Damals & Heute - Firma Niemetz ( Schweden Bomben ) in Wiener Neudorf 1890 bis 2021 1890 wurde das Unternehmen Niemetz gegründet. Im Jahr 1890 eröffnete Edmund Niemetz das nunmehrige Traditionsunternehmen Niemetz in Linz. 1926 Die erfindung der Schwedenbombe Ein guter, aus Schweden stammender Freund der Familie Niemetz half dabei, die auf luftigem eiweißschaum basierende,süße Entwicklung mit der heute so bekannten, charakteriszischen Form zu ihrer geschmacklichen Vollendung zu führen. Als...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Schwedenbomben Shop Wiener Neudorf , IZ-NÖ Süd, Straße 2c/2f, Objekt M52  | Foto: Niemetz

Schwedenbomben und Szigeti Sekt
Niemetz lädt zu besonderen Workshops

Genussvolle Stunden mit Niemetz Schwedenbomben und Szigeti Sekt Spritziger Schwedenbomben-Workshop zum Tag des Sekts. WR. NEUDORF. Prickelnd trifft auf schokoladig: Anlässlich des Tags des Sekts am 22. Oktober lassen Niemetz Schwedenbomben und Szigeti Sekt die Korken knallen und bieten ein ganz besonderes Erlebnis: Im Schwedenbomben-Workshop in Wiener Neudorf kommen kreative Naschkatzen und Sektliebhaber beide auf ihren Geschmack und können die beliebtesten Schaumküsse des Landes ganz nach...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: Niemetz
2

Schwedenbomben: Umsatz „mehr als verdreifacht“

Bezirk Mödling (APA, ORF NÖ). Nach der Insolvenz des Schwedenbomben-Herstellers Niemetz ist das Unternehmen 2013 von der Heidi Chocolat AG übernommen worden. Seither hat die Firma mit Sitz in Wiener Neudorf ihren Umsatz „mehr als verdreifacht“. Die Niemetz-Marken, neben der Schwedenbombe zählen dazu auch Manja und Swedy, würden jährlich um 23 Prozent wachsen, heißt es seitens Heidi Chocolat. Mit dem Schaumkuss in der 20er-Schachtel habe man es von einer Position jenseits 900 „unter die 25...

  • Mödling
  • Peter Zezula
Foto: Micheal Gruber, Grafik: Sandra Kitting

Niemetz verlässt den 3. Bezirk

Noch bis 31.12.2015 werden die bekannten Schwedenbomben am Rennweg 52 produziert. Danach wandert das renommierte Süßwaren-Unternehmen nach Wiener Neudorf (Niederösterreich) ab. "Wir wollten unbedingt in Wien bleiben und haben uns 20 Standorte angesehen. Die neue Betriebsstätte in Wiener Neudorf ist nur 16 Kilometer entfernt und für uns optimal", so Gerald Neumair, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Heidi Chocolat AG. Viel Geld Am neuen Standort wird die Wirtschaftsagentur ecoplus vier...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.