Schwerbach

Beiträge zum Thema Schwerbach

Der Schülerlotsendienst ist wieder unfallfrei verlaufen. Darüber freuten sich Direktor Alfred Bruckner, Vize Franz Singer, Bürgermeister Anton Gonaus, Referent Johann Scherner, Direktorin Anna-Maria Gatterer, Pfarrer Martin Hochedlinger und Elfriede König sowie Josef Schindlegger, Herbert Gödel, Josef Ebenberger, Severin Zöchbauer, Franz Wagner, Rosemarie Kurz, Alois Schindlegger, Fritz Daxböck, Franziska Posch, Walter Steineder, Christa Mühlbacher und Gerhard Hackner. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach

Kirchberger Schülerlotsen erhalten Dankesfeier für einwandfreie Dienste

KIRCHBERG AN DER PIELACH/SCHWERBACH (gh). Anlässlich des zu Ende gehenden Schuljahres 2017/18 und dem unfallfrei verlaufenen Dienst am Schutzweg an der B39 im Ortszentrum von Kirchberg lud die Marktgemeinde die siebzehn Schülerlotsen zu einer Dankesfeier in das Gasthaus Kemetner in Schwerbach ein. Engagiertes Team erntet verdientes Lob Organisationsreferent und Gemeinderat Johann Scherner informierte: „Es ist wohl einzig-artig in Niederösterreich, dass unserem engagierten Team auch der...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
In "Ogra" gibt es genug Mistkübel, in denen man die Exkremente von Collie Lakota entsorgen kann.
1 5

So hundefreundlich ist das Tal

Viele Hunde sind im Tal heimisch, aber nicht immer läuft das Zusammenleben reibungslos ab - Lokalaugenschein. PIELACHTAL (ah). Rund 1.200 Hunde leben in den Gemeinden des Pielachtals. Diese beachtliche Menge zeigt, dass die Pielachtaler wohl auf den Hund gekommen sind. Doch wie viel wird seitens der Gemeinden eigentlich für "das Wohl" der Herrchen und Frauchen und deren Vierbeiner getan und wie sieht es mit deren Disziplin aus? Leinenpflicht und Hundekot Die Redaktion wählte drei Strecken im...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.